Versicherung + Steuer
Also,
Ich fahre zurzeit die 1.0er Maschine. Vorab: Ich kenn mich nicht mit Versicherungen aus, deswegen sollte erstmal einer mir bitte erklären, wie das abläuft, also mit wieviel % man einsteigt, etc.
Ich weiß nur, dass ich bei der LVM bin, knapp über 600€ im Jahr bezahle und der Wagen über meinen Namen läuft (bin 18Jahre). Das Auto habe ich seit Ende Oktober 2012.
Allerdings will ich jetzt was neues und zwar einen GSi Corsa. Und ich würde gerne mal wissen, was der in der Versicherung und in den Steuern im Vergleich zu meinem derzeitigen Auto kostet.
lg
Beste Antwort im Thema
Genau mit deinen 18 bist schon ganz andere Autos gefahren, was denn den 1er deiner Mutter? 116i ? Da fährt der 1,8 im halbgas dran vorbei. Der hält sogar eine 323i in schach. Kauf Dir doch am besten ein M3 dann hast Du keine Probleme.
Aber noch nicht mal mit Versicherungen auskennen. Noch grün hinter den Ohren und grenzenlose Selbstüberschätzung mehr fällt mir dazu nicht ein. Doch gleich zur MPU schicken so einen.
28 Antworten
ich find 125PS auch keinesfalls übermotorisiert, außerdem ist es ja nicht mein Erstwagen, mit denen ich erste Erfahrungen sammel. Mir war auch von vorne rein klar, dass die Diskussion so enden wird.
Roller fahren mit Radfahren zu vergleichen ist Schwachsinn.
Zitat:
Original geschrieben von opel-infos
Also irgendwie wusste ich, dass die Diskussion wieder in diese Richtung gehen wird. Ist immer das gleiche...
Fuhr als Führerscheinneuling Toyota Camry (121 PS) und dann meinen Vectra A (115 PS). Hat auch keiner was gesagt. 😉
Wer mit der Aussage geht nicht genug vorwärts, muss mehr Dampf haben hier ankommt - wundert es dich? Ich sag ganz ehrlich,was ich dabei denke. Wer damit nicht klar kommt und eingeschnappt ist - who cares 😉
Zitat:
Original geschrieben von eve_Snuffy
Wer mit der Aussage geht nicht genug vorwärts, muss mehr Dampf haben hier ankommt - wundert es dich? Ich sag ganz ehrlich,was ich dabei denke. Wer damit nicht klar kommt und eingeschnappt ist - who cares 😉Zitat:
Original geschrieben von opel-infos
Also irgendwie wusste ich, dass die Diskussion wieder in diese Richtung gehen wird. Ist immer das gleiche...
Fuhr als Führerscheinneuling Toyota Camry (121 PS) und dann meinen Vectra A (115 PS). Hat auch keiner was gesagt. 😉
Ich habe nie gesagt, dass ich mehr "Dampf" will. Ich habe lediglich gesagt, dass mir nach 3 Monaten 1er fahren, die Leistung mir persönlich etwas zu wenig geworden ist. Ich finde es auch ein beruhigend zu wissen, wenn man mal überholen will, dass man noch ein bisschen Leistung zur Verfügung hat.
Wenn du mit deinen 75PS zufrieden bist, dann ist das so und gratuliere dir auch dazu. Deine Meinung dazu, ob 125 PS für einen "Fahranfänger" (mit knapp 2 Jahren Führerschein wage ich zu bezweifeln, dass ich noch wirklich ein Anfänger bin) zu viel ist, will ich in meinem Thread gar nicht wissen. Deswegen kannst du gerne aus diesem Thread verschwinden und von mir aus deinem 75 PS Motor erzählen, dass du es zuviel
Leistung findest.
Außerdem habe ich nicht von physikalischen Dingen geredet oder ob etwas möglich sei oder nicht, sondern rein subjektiv meine Meinung geäußert.
Du drehst dir die Dinge so, wie sie dir passen.
mal abgesehn davon, solte jedem im klaren sein das ein sauberes überholen Grundsetzlich mit viel vorrausicht getätigt werden solte, man könnte auf Grund deines Textes herrauslesen das du der Meinung bist das leistung das wett macht und man etwas nachsichtiger beim überholen sein könnte
und darauf würde reagiert zu recht😉
edit darf ich dich mal fragen was mit dem anderen auto pasiert ist?😁😉
Ähnliche Themen
Welches meinst du?
Den 1.0 Corsa fahre ich noch, steht zum Verkauf.
Der 1er gehört meiner mutter, der stand mir zur Verfügung als ich noch kein auto habe.
Wenn ich überhole, alles frei zu sein scheint und dann doch noch jemand kommt, oder die Situation brenzliger wird als geschätzt, kann man halt mit 125 PS 1-2 Gänge runterschalten und nochmal richtig Gas geben. Bei 58 PS kommt da nicht mehr viel.
Danke, dass du wenigstens einigermaßen sachlich bleibst und nicht direkt angreifend wirkst/wirst.
lg
Ich frag mich, was man sonst so den ganzen Tag macht wenn man einen Thread anklickt mit dem Titel "Versicherung +steuern" wenn man garnicht die Intention hat eine Antwort mit einem Inhalt zu genanntem Thema abzugeben! Wenn jmd so langweilig ist, dass man in einem gehobenen alter, in dem man absolut kein fahranfänger mehr ist und "coole" 220k fährt, einen Thread durchließt und dann Iwas von übermotorisierung faselt, sollte man vielleicht mal über eine Karriere als Redakteur bei der BILD nachdenken..
Finds persönlich echt schade dass man jemandem, den du ja als "Grün hinter den Ohren" betitelst, anstatt an deinem wissen über Versicherungen (nicht passende Motorisierung) teilhaben zu lassen, niedermachst! Seit doch froh dass es (noch) jugendliche gibt die sich selbst mit dem Thema auseinandersetzen und eigene Entscheidungen treffen, anstatt auf Papis/Mamis Kreditkarte zu sitzen!
Mein Tipp, Check24 oder ähnliche Portale mal die Daten reinhacken und ansonsten mal den fragen wo der 1.0 für 600€ versichert ist 🙂
Lg,
TheResitance007
Bisschen sehr viel überflogen, oder?
Naja - dann wiederhole ich es mal - bei der Allianz gibt es momentan ein spezielles Angebot für "Fahranfänger", bei dem man mit 100% eingestuft wird.
Desweiteren habe ich (der Beitrag war ja speziell auf mich gemünzt guter Mann...) auch erwähnt, dass er sich das mit seinen Eltern als Fahrer mit ausrechnen lassen soll.
Und hier wird und wurde nirgendwo behauptet, dass ich 220k cool finde - ganz anderes ist der Fall - das war eine irre Schinderei 😉
Aber - soll ich wirklich froh sein, wenn - in meinen Augen!!! - Fahranfänger mit 125 PS pro Tonne rumhuschen, weil ein Überholmanöver, was nicht zu Ende bedacht wurde so leichter nicht in einen Unfall endet? Das ist meine pesönliche Meinung und da andere auch hier so denken - nunja....
Zugegeben Tonfall war und ist manchmal bisschen ranzig, aber es kann nur in aller Interesse sein, wenn vor solchen Situationen im allgemeinen gewarnt wird. Ob das nötig ist, wäre im Spezialfall noch zu klären.
P.S.: Sauber zusammengefasster Post. Ich werde mich dann mal bei der Bild bewerben. Bin eh nur fauler Student seit einiger Zeit und verdien mir gerne was dazu... -.-'
Der GSi Wiegt je nach Ausstattung 1,2t.
Aber Diskussion hier ist sowieso sinnlos, weil du einfach dich nicht mit dem Thema auseinandersetzt. Fahr deine 75 PS schön weiter, aber pass auf wenn du 100 fährst, das schaffst du ja schon mit 75 PS.
Meine Güte, lass es gut sein, geh studieren, geh deine 75 PS treten, ABER GEH AUS MEINEM THREAD!
So ein bisschen überreagiert finde ich das aber auch mit dem GSi und den 18 Jahren.. fahre zufällig auch einen und muss nach über 1 Jahr in meinem Besitz sagen: die 125PS reißen jetzt keinen Hering vom Teller, sooo schnell ist der jetzt auch nicht 😉 ABER spritzig genug um mir keine Sorgen machen zu müssen, dass ich nicht schnell genug voran komme 😉 den 1.2er Sport mit 75PS hatte ich vorher, für MICH der größte Krampf, kam ich nicht mit aus den Pötten, sorry -.-'
so, genug 😛
ach leute ihr seit nur zu faul zum schalten😁 gebt das doch mal zu😛
edit dan las mal sehn , wie das jetzt für dich Vers. technisch ausieht ,was erwartet dich an kosten?
Laut check 24 um die 900€/Jahr. Aber ich kenne einen Versicherungsmakler, der kann immer noch was am Preis drehen.
lg
Ich zahle für meinen GSi 576 € im Jahr an Versicherung 🙂 ist aber nur, weil ich den noch über meine Mutter versichert habe, das geht dann auch 😎 😁
Hab den GSI mal bei meiner Versicherung durchrechnen lassen, Tarif U25, 3000km im Jahr, Fahranfänger mit 75%, kein SFR. Haftpflicht kostet mal eben 670eur im Jahr, Teilkasko gibts für 120eur, oder Vollkasko für 430eur.
Alles was unter 1000€ liegt ist mMn bezahlbar!
Vollkasko lohnt sich mMn bei dem auto auch nicht mehr !
Mal sehen was es im Endeffekt wird, aber ich kann gerne mal berichten :-)