Versicherung Corsa 1,3 CDTI
Hallo guten Tag,
habe mir einen Corsa 1,3 CDTI bestellt kommt mitte 01.
nun bin ich auf der suche nach einer güpnstigen Versicherung.
Es hat mich bald aus den Schuhen gehauen wie hoch die Typ Klasse ist. 17 + 19 .
Bin dann bei 50 % bei 650,-- Euro/ Jahr sind 140 Euro mehr wie bei meinen Smarti vorher.
Und noch eine Frage:
Kann mann bei dem Motor ein Cip-Tuning machen oder im sonst etwas mehr Leistung abverlangen ??
Besten dank im vorraus und einen guten Rutsch ;o))
29 Antworten
Hallo,
Versicherung: ich bin jetzt bei HUK24, die erschienen mir als bester Kompromiss zwischen seriös und billig, die haben auch einen guten Onlinerechner und geben für fast jede Berufsgruppe Rabatt.
Chiptuning: Würde ich nicht in der Garantiezeit machen, gibt aber auch für den 1.3 viele Anbieter, der Motor hat sicher das Zeug dazu, hat im EcoSpeedster von Opel selbst ja 112 PS.
Google findet z.B. http://www.chip-tuning.at/info/pkw/opel.htm
70->82 PS
170->210 NM
Andere zaubern noch mehr Drehmoment...
Hat der 1.3er nicht dieses F17+ Getriebe, welches nur bis 170 Nm ausgelegt ist?
Hat denn schon jemand in dem Forum hier den 1.3 gechiptunt?
Warte doch mal ab, bis Du den Corsa hast, die 70 PS hören sich nach wenig an, reichen aber voll beim Fahren.
HEY -gismo04-, was bist DU denn für einer???
😰 Ich staune immer wieder! Auto bestellen und keine Ahnung von den Folgekosten haben...
😰 Auto ist noch nicht mal da, aber die gekaufte Leistung muss unbedingt nachträglich erhöht werden...
Das sind offensichtlich die selben Kundenkreise, die wegen monströser Handyrechnungen Privatkonkurs anmelden müssen und sich überhaupt nicht erklären können, wieso die Rechnungen soooooo hoch sind. 🙄
Sorry, gismo04, wenn es Dich jetzt gerade trifft, aber ich kann mir als nüchtern denkender Mensch so etwas immer kaum vorstellen. Wenn ich eine kostenintensive Anschaffung mache, muß ich doch wohl im Vorwege die Folgekosten schon bei der Produktauswahl mit berücksichtigen - ich miete doch auch nicht ein Haus, wenn ich mir die bisherige 1-Zimmer-Wohnung gerade leisten konnte! 😕
🙁 Trotzdem alles Gute mit dem neuen CORSA!
ja versicherung beim corsa 1.3 cdti ist ziemlich teuer.
Vollkasko be 35 % ca 1100 euro
Wenn Du ADAC Mitglied bist, versuch es mal über den ADAC. Die arbeiten mit dem Deutschen Herold zusammen und geben ADAC Mitgliedern gute Rabatte!
Für meinen DTI, der ist genau wie der 1,3CDTI auch
Haftpflicht Typklasse 17 Regionalklasse 7
Vollkasko Typklasse 19 Regionalklasse 6
Eckdaten:
Alter PKW bei Erwerb: bis 1 Jahr
Nutzung überwiegend privat
Fahrer: nur Versicherungsnehmer + (Ehe)Partner/in
nächtlicher Stellplatz: beliebig
jährliche Fahrleistung: 27tkm
ADAC Mitglied
absolviertes Sicherheitstraining
Haftpflicht: SF10 = 45% = 400,78€ im Jahr
Vollkasko (500€ SB): SF10 = 50% = 490,53€ im Jahr
macht 891€ im Jahr. bzw. mit 3% Ratenaufschlag 452€ halbjährlich
nen günstigeren habe ich für mich nicht finden können.
Gruss,
AndreV
PS Dies ist mein 500ster Beitrag bei Motor-Talk!
Mir mal selbst gratuliere. *ggg*
Ähnliche Themen
hmm das kommt bei der Versicherung jetzt immer strak drauf an wo du wohnst und welche Berufsgruppe man angehört.
Da sie jetzt leider wieder teuer geworden ist muß ich 440 Euro Vollkasko incl TK ohne SB und Haftpflicht im Jahr für den 1,8 zahlen. Wenn du das Teil aber als Normaler Arbeiter anmeldest zahlst das doppelte.
Das mit den Folgekosten checken viele nicht. Kenn da Genügen die als Anfänger Autos mit 150 und mehr PS fahren und dann die Versicherung die oft mehr als 1000 Euro im Jahr kostet nicht zahlen können.
@gismo04
bei der Versicherung mußt du zwar mehr bezahlen, dies wiegen die geringeren Wartungskosten für die Inspektionen allein schon durch die besseren Intervalle (30.000 km/ 2Jahre) wieder auf. Da bist du vom Smart sicher anderes gewohnt.
Es gibt ja Hoffnung, daß wenn alle schön brav unfallfrei fahren, daß sich eben diese Einstufung verbessert.
gruß
neutralo
Was auch saftig Aufpreis gibt(100-300€ im Jahr) sind Fahrer unter 23 Jahren(je nach Veriscsherung auch 24 oder 25 Jahre).
Ich bin 28, meine Frau ist 22 und wegen Ihr mußte ich bisher (bei DEVK) immer 70€ Aufpreis im Halbjahr bezahlen. Beim Deutschen Herold gibts den Partnertarif, das Fahrzeug steuern dürfen dann nur der Versicherungsnehmer + die in eheähnlicher gemeinschaft lebende Partnerin bzw. die Ehefrau. In dem moment entfällt bei denen im Online-Antragsbogen die Frage nach dem Alter des Partners/der Partnerin! Nur der Name muss angegeben werden, kein Geburtsdatum, keine Adresse, nix.
Gruss,
AndreV
unter 23 zahlst sowieso doppelt weil du auch noch viele Prozente dazu hast.
Hi
ich stehe vor dem gleichen Problem. Ich habe mir einen Corsa 1.7 CDTI bestellt. Er hat auch 17 bei Haftplicht und 19 bei Vollkasko. Ich habe mir Online bei Huk 24 ein Angebot errechnet. Damit komme ich auf rund 522 € Jahresbeitrag bei 35 %. Ist aber schon recht gut Versichert, d.h. Haftplicht mit Schutzbrief. Die Vollkasko und Teilkasko mit jeweils 150 € Selbstbeteiligung, beliebiger Stellplatz und Nutzung Teilgeschäftlich bei 30000 km im Jahr.
Allerdings keine Fahrer unter 23 Jahren. Das kostet 652 € im Jahr.
Kann sich ja jeder sein Szenario selbst ausrechnen.
Gruß
Steve
Corsa-Versicherung 1,3 CDTI
Ich habe mal folgenden Vergleich mit dem Versicherungs-Online-Rechner durchgeführt:
Corsa 1,3 CDTI 370 Euro/Jahr Vers.-Prämie
Corsa 1,2 16 V 300 Euro/Jahr Vers.-Prämie
Vectra 2,2 GTS 350 Euro/Jahr Vers.-Prämie
Grundlage: Voll- (SB 300 Euro) und Teilkasko (SB 150 Euro) 30 %, 17.000 km Fahrleistung, Partnerin darf auch fahren, Garage (das sind wohl die wesentlichen Kriterien), Region RE
Schon erstaunlich, dass der 1.3 CDTI teurer ist als ein (größerer) Vectra.
Meinen Vor-Schreibern gebe ich Recht: über die Folge-Kosten sollte man sich VOR dem Autokauf informieren!
Grüße und schon jetzt "Guten Rutsch"
Joachim
warte noch mal ab der Vectra wird auch noch mal teuer werden wenn mehr davon rumfahren. Aber im Moment sind die eher noch selten, was aber eigentlich für den 1,3 auch zutrifft. Da die Erstellung der Klasse zum Teil doch recht komplex ist kann man dies oft nicht nachvollziehen. Aber vergleiche mal den Corsa mit einen Golf oder Polo da gibts auch noch Unterschiede.
Hallo!
Ich bezahle für meinen neuen 1,0 mit Vollkasko und 300Euro SB bei 45% komplettt 420 Euro inclusive Haftpflicht!
Ich denke das ist ganz gut.
Hab ihn bei der Sparkassen Directversicherung versichert.
Wo mir allerdings der Kragen platzt ist, wenn Beamten bei Versicherungen Rabatte bekommen. Fahren die besser?
MfG
JN75
tja hab ich auch gesehen mit den beamten. das macht noch jede menge aus.
woran dieser preis ausgemacht wird.. vestehe wer wolle
wehr schläft fährt nicht 😁 baut also auch keine unfälle, nur so kann ich mir die rabatte für die beamten erklären 😠
@gismo04
ich verstehe nicht ganz wieso du deinen kleinen Chiptunen willst, für das "fast" selbe Geld hättest du auch nen 1,7 bekommen... vieleicht hättest du da mal vorher drüber nachdenken sollen...
hab grad mal im Konfigurator nachgeschaut, Preisunterschied 1,3 zu 1,7 sind grad mal 550€ und die bezahlst du locker fürs chippen