Versicherung hat noch nicht gezahlt... Vermietung will geld von mir

Guten Tag,

Vor einer Zeit hat mich jemand angefahren, woraufhin Ich meinen Wagen in der Werkstatt abgegeben habe.
Diese vermittelte mir auch einen Leihwagen ( durch Ihren Partner -> Enterprise ).
Dies alles ging auf Rechnung der Gegnerversicherung. Diese rief mich nach dem "Unfall" an, und teilte mir die Schadensnummer etc mit, welche Ich der Werkstatt übergab.

Heute, rund einen Monat später, erhalte Ich per Post folgende Nachricht von der Autovermietung Enterprise (Also dem Partner(???) der Werkstatt):

Sehr geehrter Kunde,

wir möchten Ihnen mitteilen, dass wir bis heute noch keinen Zahlungseingang der Versicherungsgesellschaft für den mit Ihnen geschlossenen Mietvertrag XXXXXXXXXXXXXX feststellen konnten.

Wir möchten deshalb Sie bitten, sich mit der Versicherungsgesellschaft zwecks Begleichung unserer Rechnung in Verbindung zu setzen, um dadurch den Zahlungsprozeß zu beschleunigen.

Sollte dennoch bis zum 27.09.2012 keine Zahlung von der Versicherung eingegangen sein, werden wir uns zwecks der Begleichung der Mietwagenkosten in Höhe von 296,31 € an Sie wenden und Ihnen eine Rechnung für den genannten Betrag zusenden.

Sooo.. was mach Ich nun ?
Geht mich sowas überhaupt irgendwas an ? Können die die Kosten tatsächlich einfach so auf mich abwälzen ?

Gibt es Erfahrungen diesbezüglich von jemandem hier ?
Ich werde mich wohl bei der Versicherung melden, und Anfragen.. mehr aber auch nicht. Ist das noch mein Bier, oder ?

Einige Daten:
MEIN Auto: Audi a4
Mietwagen: Audi a3
Werkstatt: Audi Vertragswerkstatt
Verleiher: Enterprise
Gegnerversicherung: Deutsche Internet Versicherung (ja... die heißen wohl so)

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SpeedPiet


Sag mal habt ihr alle nen Hau oder was?

Da wird jemandem das Fahrzeug zu klump gefahren und eine Versicherung hat in diesem Fall nunmal die Pflicht zu zahlen.

Wer weiss das schon so genau.

Alles was WIR über diesen Fall wissen ist:"Vor einiger Zeit hat mich jemand angefahren."

Ich würde mir ohne weitere Kenntnis der Umstände dieses Falls diese Aussage nicht zutrauen.

P.S. Hau habe ich aus meiner Sicht ebenfalls keinen.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von manu51



Gar nicht nachvollziehen kann ich dagegen, daß hier so viele das falsche Verhalten der Versicherungen immer wieder verteidigen.

Gruß Manu

Woher weisst Du dann, dass das Verhalten der Versicherung falsch ist?

Weist Du, was der Unfallgegner seiner Versicherung erzählt hat?

Weisst Du, ob der Versicherung alle Unterlagen vorliegen, sodass die Mietwagenrechnung bezahlt werden kann? So ist z.B. die Vorlage der Reparaturrechnung Bedingung für die Bezahlung des Mietwagens. 

Weisst Du, ob es nicht noch Unklarheiten über Dauer und/oder Umfang der Reparatur gibt?

Der Vorschlag, die Schadenssumme auf Zuruf auszubezahlen und dann später ggfs. den Rest zurückfordern, ist leider nicht zu Ende gedacht. Eine solche Auszahlung müsste dann, wenn die Schuldfrage nicht eindeutig geklärt ist, aus Gerechtigkeitsgründen  beiden Unfallgegnern zugestanden werden.
Eine tolle ABM für Anwälte, Gerichte, Gerichtsvollzieher, da mindestens eine Partei immer zurückzahlen muss.

Müsste dann nicht auch ein Gericht, wenn es wegen Schadenersatzforderungen eingeschaltet wird, dem unvermögenden Geschädigten zunächst einmal die geforderte Schadenssumme überweisen lassen und nach Zahlung erst über die Rechtmäßigkeit der Schadenersatzforderung entscheiden.

Für mich ist nicht begreifbar, dass der Te nur herumjammert, aber offensichtlich nichts Ernsthaftes unternimmt, um heraus zu bekommen, weshalb die Bezahlung  des Mietwagens nicht erfolgt ist.
Jammern hat noch nie ein Problem gelöst.

O.

Zitat:

Original geschrieben von manu51



Zitat:

Original geschrieben von Gunny-Highway



versicherungen sollen auch unberechtigte ansprüche abwehren
Vielleicht sollten sie einmal darüber nachdenken, daß sie als Nächster betroffen sein können,
wenn nämlich jemand dir nen schaden von 25.000€ aufdrücken will,obwohl du beim ausparken nur leicht die stoßstange touchiert hast
Hättest Du meinen Beitrag richtig gelesen (und auch verstanden), hättest Du Dir Deinen ersparen können.
Ich schrieb ausdrücklich rechtmäßig, das bedeutet sowohl, daß berechtigte Ansprüche bezahlt und unberechtigte nicht bezahlt werden.
Von Deinem völlig realistischen Beispiel reden wir besser nicht weiter.

hm ich habs richtig gelesen und auch verstanden,keine angst,

und so fern is mein beispiel gar nicht,

du rempelst ne karre an,sagst dir ok is halt passiert melde ich meiner vers.

einen tag später fährt der besitzer dieser karr im besoffenen kopp die karre rückwärts beim ausparken gegen einen baum, keine zeugen,

der sagt oh mist schöne scheiße,

aber moment.........................

da war doch gestern so eine xxxxxxx die mir schon hinten reingesemmelt is,

die lass ich halt den ganzen schaden zahlen, immerhin hathat sie es ja schon zugegeben und ihrer vers mitgeteilt das sie nen schaden verursacht hat

Zitat:

Original geschrieben von joschi67



Richtiger als Richtig geht ja auch nicht.

Nicht richtig bedeutet falsch.

Zitat:

Die Versicherungen wollen alle Gewinn machen.

Sollen sie auch, aber reell.

Zitat:

Regulieren sie nun schön Großzügig, so wie SpeedPiet das Vorschlägt, wird es dazu führen, das die Versicherungen ihrem Geld hinterher laufen. Das erzeugt Personalkosten, Verwaltunsaufwand, etc.
Zu diesen Kosten kommen dann noch die Verluste durch die Leute die nicht zurückzahlen.

Den Vorschlag von SpeedPiet halte ich auch nicht für praktikabel, aber die Verhängung drastischer Strafzahlungen bei unrechtmäßig verzögerter Regulierung wäre eine sehr gute Möglichkeit.

Zitat:

Einmal im Jahr werden dann Typenklassen und Regionalklassen angepasst. Und zwar so, das der entstandene Verlust reingeholt wird und gleichzeitig neuer Verlust vermieden wird.
Man muss kein Professor in Mathe sein um zu wissen was das bedeutet.

Von der Illusion, daß Versicherungsprämien mathematisch oder sonst wie nachvollziehbar kalkuliert werden, solltest Du Dich schnell freimachen.

Zitat:

Wer sagt denn, das dem nicht so ist?

Ich, Erfahrung und ausführliche Recherche.

Zitat:

Und schnell ist relativ.
Zu einem Schaden gehören mindestens 3. Der Schädiger, der Geschädigte und die Versicherung.
Kleines Beispiel:
Ich fahr dir ins Auto. Du wendest dich sofort an meine Versicherung und bekommst ne Schadensnummer. Ich geh lieber ins Kino und melde den Schaden morgen.
Dann bekommen wir beide Post von der Versicherung. Du füllst alles sofort aus, ich lass mir ne Woche Zeit. Diese Woche wartest du (oder dein Gutachter/deine WS/ dein Autovermieter) mindestens aufs Geld.
Nicht überall wo "langsam" dran steht ist auch Versicherung drin.

Der Schädiger und seine Versicherung sind von der Sekunde des Unfalls an in Verzug. Die Schuldfrage ist klar. Der Geschädigte weist die Schadenhöhe in geeigneter Form (z. B. GA) nach. Die Versicherung hat zu zahlen, sofort. So sagt es das Gesetz.

Alles Andere sind Ausreden und Verzögerungstaktik.

Zitat:

Warum ist für 99% der Leute hier schon nach der Überschrift klar: Scheiß Versicherung, die wollen dich abziehen?

Vielleicht, weil es oft genug so ist?

Zitat:

Wir sind hier im I-Net.
Wir kennen immer nur eine Seite.
Keiner von uns, ausser der TE, war dabei.
In vielen Sachen gibt es einen Rahmen von bis.Welche Summe am Ende steht ist eine Einzelfallentscheidung.
Wenn du für ein Schleudertrauma 1500€ bekommst und ich nur 900€ bedeutet das noch lange nicht, das die Versicherung mich über den Tisch ziehen will.

Hier liegst Du richtig.

Gruß Manu

Zitat:

Original geschrieben von Gunny-Highway


hm ich habs richtig gelesen und auch verstanden,keine angst,
und so fern is mein beispiel gar nicht,
du rempelst ne karre an,sagst dir ok is halt passiert melde ich meiner vers.
einen tag später fährt der besitzer dieser karr im besoffenen kopp die karre rückwärts beim ausparken gegen einen baum, keine zeugen,
der sagt oh mist schöne scheiße,
aber moment.........................
da war doch gestern so eine xxxxxxx die mir schon hinten reingesemmelt is,
die lass ich halt den ganzen schaden zahlen, immerhin hathat sie es ja schon zugegeben und ihrer vers mitgeteilt das sie nen schaden verursacht hat

Weltfremder geht's wohl nicht? Ich hab, wenn's hochkommt 'nen Kratzer an der Stoßstange und der Andere 'nen Schaden von € 25.000,-.

Ja, nee, is' klar. Mein Gott.......

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von manu51


Der Schädiger und seine Versicherung sind von der Sekunde des Unfalls an in Verzug. Die Schuldfrage ist klar. Der Geschädigte weist die Schadenhöhe in geeigneter Form (z. B. GA) nach. Die Versicherung hat zu zahlen, sofort. So sagt es das Gesetz.
Alles Andere sind Ausreden und Verzögerungstaktik.

Und wer sagt dir, dass hier im Fall des TE oder in jedem anderen "einfachen" Fall die Schuldfrage richtig geklärt ist?!?

Und zum Thema Zeit geh ich jetzt nochmal kurz zurück:
wie bereits erwähnt ist nicht immer die BÖSE VS schuld!
- der VS-Nehmer kann sich Zeit lassen
- die Polizei kann die vollständige Akte (und auf die hat die VS ein Anrecht) noch nicht versenden, da noch die Beteiligten / Zeugen ...
gehört werden müssen
- Gutachter /Werkstatt sind langsam
....
Da gehen einige Wochen ins Land und es dauert halt mit der Zahlung!
Und für alle anderen Schlafmützen soll stellvertretend die VS zahlen und sich dann ihr Geld zurück holen?

Und du hast es absolut richtig erkannt:
der Verursacher ist ab dem Schadenstag in Verzug und kann doch auch zur Zahlung herangezogen werden.
Macht man natürlich nicht, weil es ja bei der VS einfacher ist!
Oder hast du shon jemals nach einem unverschuldeten Unfall dich an dem Verursacher sebst schadlos gehalten?

Unglaublich wie ein Thread so ausarten kann.

Da fragt jemand etwas und im Laufe des Threads wird aus dem Opfer ein Versicherungsbetrüger und Staatsfeind Nr.1 😁

Erinnert mich irgendwie an stille Post in der Grundschule.

Schade, dabei war das Thema an sich wirklich interessant.....

Zitat:

Original geschrieben von TazaTDI


Unglaublich wie ein Thread so ausarten kann.

Da fragt jemand etwas und im Laufe des Threads wird aus dem Opfer ein Versicherungsbetrüger und Staatsfeind Nr.1 😁

Erinnert mich irgendwie an stille Post in der Grundschule.

Schade, dabei war das Thema an sich wirklich interessant.....

Also du bist hier der erste, der dem TE Versicherungsbetrug (wenn auch indirekt) unterstellen willst!

Alle anderen bringen Aussagen, die durchaus hilfreich sind (jedenfalls die der meisten!).

Jedoch kann ich in deinem Post keinen sinnvollen Inhalt für das Thema finden!

Zitat:

Original geschrieben von manu51



Zitat:

Wer sagt denn, das dem nicht so ist?

Ich, Erfahrung und ausführliche Recherche.

Quellennachweis?

Wetten das 99% aller Schäden zeitnah und richtig reguliert werden?

Das "Problem" bei Motortalk ist doch, das die User hier Hilfe suchen.
Das bedeutet aber auch im Umkehrschluß: Kein Problem = kein Fred.
Klar hätte ich im Sommer hier Posten können: Steinschlag bei der H**24 problemlos abgewickelt.
Nur wozu? Damit die üblichen Verdächtigen posten können: Oh bekommst Prämie von denen? Arbeitest du für den Verein?Da hab ih aber schon anderes gehört. etc. pp.

Also wird es so Beiträge hier seeeeeeeehr selten bis überhaupt nicht geben.

Also wird hier nur ein Beitrag eröffnet, wenn nicht alles nach Plan läuft.
Hilfe suchen bedeutet aber nicht, das die Versicherung einen Fehler gemacht hat.
Gründe für eine Verzögerung gibt es viele. Und nicht alles hat die Versicherung zu verantworten.

Gruß
Joschi

Zitat:

Original geschrieben von joschi67



Wetten das 99% aller Schäden zeitnah und richtig reguliert werden?

AU JAAAAA!!!!! Halte in beliebiger Höhe dagegen! Wetteinsatz darfst Du bestimmen. (Bitte nicht mehr als € 3.000.000,-, mehr hab ich nicht!)

Gruß Manu

Zitat:

Original geschrieben von manu51



Zitat:

Original geschrieben von joschi67



Wetten das 99% aller Schäden zeitnah und richtig reguliert werden?
AU JAAAAA!!!!! Halte in beliebiger Höhe dagegen! Wetteinsatz darfst Du bestimmen. (Bitte nicht mehr als € 3.000.000,-, mehr hab ich nicht!)
Gruß Manu

Die Wette würde ich an deiner Stelle aber nich eingehen, da dann dein Geld weg sein könnte.

Joschi hat recht, hier landen nur die Fälle wo etwas "schiefgeht".
Aber rechnen wir mal für meinen Heimatlandkreis:

In den Jahren in dennen ich hier bei MT bin hab ich noch keinen einzigen Fall hier im Netz gelesen. Also sind bei uns im Landkreis somit 100% der Fälle ordentlich über die Bühne gelaufen!

Hätte ich ein Problem mit meinem Fahrzeug, wäre ich im Technikforum froh, eine Antwort von einem Fachmann zu erhalten und nicht von Gelegenheitsbastlern. 

Schenkt man einer Vielzahl hier veröffentlichter Beiträge glauben, ist dies im Versicherungsforum offensichtlich nicht gewünscht. 

Und wie dieser Fred zeigt, kommt eine Diskussion nur dann richtig in Gang, wenn man von der Sache selbst nichts versteht.

Wenigstens schreibt noch eine Konifere.
Es besteht noch Hoffnung.

Zitat:

Original geschrieben von joschi67


Wenigstens schreibt noch eine Konifere.
Es besteht noch Hoffnung.

Tolle Hoffnung, die kommt aus der Baumschule.

Zitat:

Original geschrieben von xAKBx


Hätte ich ein Problem mit meinem Fahrzeug, wäre ich im Technikforum froh, eine Antwort von einem Fachmann zu erhalten und nicht von Gelegenheitsbastlern. 

Durchaus verständlich.

Aber wie würdest du darüber denken, wenn die Hälfte der Fachmänner im z.B. Opelforum dir (und jedem Anderen) bei jedem Problem schreiben würden "Da hast du selber Schuld das dein Auto kaputt ist. Hättest halt besser damit umgehen müssen. Bei Opel gibt es keine Defekte."

Solche Fachleute braucht es weder dort noch hier.

Zitat:

Original geschrieben von xAKBx


Hätte ich ein Problem mit meinem Fahrzeug, wäre ich im Technikforum froh, eine Antwort von einem Fachmann zu erhalten und nicht von Gelegenheitsbastlern. 

Schenkt man einer Vielzahl hier veröffentlichter Beiträge glauben, ist dies im Versicherungsforum offensichtlich nicht gewünscht. 

Und wie dieser Fred zeigt, kommt eine Diskussion nur dann richtig in Gang, wenn man von der Sache selbst nichts versteht.

Das zeigt eine Weiterentwicklung, denn es nähert sich den Verhaltensweisen der großen Politik an🙂🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen