Versicherung für meinen Z4?

BMW Z1 E30 (Z)

Hi, Z4 Fanatiker

auch mein Zetti ist endlich da, ich brauche nur noch eine günstige und gute Vollkasko Versicherung für das gute Stück.

Könnt ihr mir da bitte weiterhelfen?
Schreibts wenn es geht euren Jahresbeitrag, Schadenfreiheitsklasse und Selbstbeteilung auf.

Vielen Dank im Voraus.....

29 Antworten

Zitat:

Probleme bekommt man auch bei der Allianz und dergleichen. Ich fahre seit 14 Jahren unfallfrei (bis auf einen unverschuldeten Totalschaden) und hätte mich schon sehr geärgert, 14 Jahre jeweils 500,00 EUR mehr gezahlt zu haben, nur weil die Allianz Außendienstmitarbeiter und prunkvolle Objekte bereit hält.

Ist zwar Off Topic, aber das muß ich mal los werden: Die Allianz ist mir schon mehrfach negativ aufgefalllen. Die Jungs ließen sich lieber auf aussichtslose (und kostspielige) Prozesse ein als gleich zu bezahlen. Hoffentlich nicht Allianz versichert, kann man da nur sagen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Z4girl


.......
@Ex85: hast Du evtl. einen B-Tarif mit dabei (öffentlicher Dienst?
Allerdings lassen Deine Prozente ja auf eine lange Fahrpraxis schließen - das variiert von Einem zum Anderen.

Solche Beispiele sind aber gut, vor allem für´s Vergleichen der Suchenden ...

Es grüßt Euch die Verena

Nö, kein B -Tarif. Zu den Jahren: Wir beide haben das gleiche Baujahr (1964 - der beste Jahrgang überhaupt😁)) - macht so um die 20 Jahre Fahrpraxis zum Glück ohne crasch!

Hier mal meine Versicherungsdaten als Anhaltspunkt.
Hab so ein Rundumsorglospaket ohne Kopfweh.

HF/SF 10=45% 224.56
VK/SF 10=50% 460.73

macht zusammen 794.94 im Jahr
VK 500 SB TK 150 SB

rundum sorglos bedeutet,daß alle ab 23Jahren mit dem Wagen fahren dürfen,Stellplatz ist egal genauso wie Kilometer,also keine KM-begrenzung.
Schutzbrief mit etwa den gleichen Leistungen wie beim ADAC ist auch enthalten.Diese Leistungen gelten überall bis auf den Irak,hmm wieso bloß?

Mag zwar vielleicht nicht das Günstigste sein,bin aber glücklich damit.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von ex85


1964 - der beste Jahrgang überhaupt 😁 - macht so um die 20 Jahre Fahrpraxis zum Glück ohne crash!

😁 😁

Keine Einwände, Euer Ehren ... allerdings hat meiner einer die Fahrprüfung erst sehr spät gemacht, und zwar genau 1997. So gesehen habe ich mit meinen Prozenten einen nicht zu toppenden Rekord ... *grins*

Es grüßt Euch die Verena

@ Z06: Recht haste, steht ja bei mir auch so drin: alles über 23 geht bei mir auch - ich will aba nich ... *fg* Und wenn Du mit der Versicherung zufrieden bist, ist das doch völlig in Ordnung.

Ähnliche Themen

Öhm, gut, dann will ich auch mal ...

... ich hatte im letzten Jahr einen Crash und wurde daher "vorläufig" zurückgestuft, da nach nun 15 Monaten immernoch keine Einigung erzielt werden konnte ... aber sieht gut aus für mich :-))

Saisonkennzeichen 03-11 -> also nur 3/4 vom normalen Beitrag.

Habe TK150 und VK300.

Ich zahle 717 Euro jährlich ... normalisiert auf 12 Monate und 100% macht das 1124

Haftpflicht PLUS mit Schutzbrief
50 Mio pauschal (8 Mio je gesch. Pers. max.)
Regionalklasse 13, Typklasse 13
Ingeneursnachlass
ein-Kind-unter-15-Nachlass
ohne eigenen Stellplatz
25.000 km im Jahr
überwiegend private Nutzung
ich fahre allein
ich bin über 23

normalisierter Vergleich:
ex85: 1291 Euro (VK500, TK150)
Z4Girl: 1204 Euro (VK1000, TK150)
Z06: 1588 Euro (VK500, TK150)
Jokin: 1124 (VK300, TK150)

JEAH ... ich hab gewonnen! :-)))

... aber da nehmen sich die meisten nix ... Z06, du solltest mal zum Jahreswechsel einen Versicherungscheck machen .... ;-)

Gruß, Jokin

@Z4 Girl

jo hab mich vertan,nicht 21 Jahre,sondern alle ab 23 Jahre,habs grad nochmal nachgeschaut,sonst stimmts.Lass auch nicht gern Andere fahren,fahre aber auch nicht gern die Kisten von Anderen,ist halt so eine Prinzipsache,außer manchmal meine Süße,die kann gut fahren.

@Jokin

ja wie gesagt,dafür hab ich aber auch keine Kopfschmerzen,da ich im Prinzip keine Einschränkungen habe.Hab nen direkten Ansprechpartner etc. und bis jetzt noch keine Probs mit Denen.Regionale Unterschiede gibt es ja leider auch,wenn die mich ausnehmen,dann vielleicht 100-150E mehr,damit kann ich leben.
Aber du kannst ja mal deine Versicherungskontakte mir per PN schicken,wenn du magst,dann kann ich mal die Leistungen vergleichen.

Tja, da bin ich wohl momentan der günstigste von uns!

Ich bin auch bei der WGV:

Z4 2.2i, SF15=40% für VK und Haftpflicht
VK mit 500,- SB; TK mit 150,- SB
Angemeldet in der Region Offenbach/Land
ohne Garage, mit überwiegend geschäftl. Nutzung!

Jährlicher Beitrag:

372,35 Euro (= Haftpflicht 172,52 Euro + VK/TK 199,83 Euro)

Geil, gelle? 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Z4-Peter66


Z4 2.2i ... gekürzte Fassung ...Geil, gelle? 😁 😁 😁

Z4 3.0i - geil, wa? Brüüüüülllll 😁 😁

War´n Scherz mein Guter; da hast Du einen wirklich guten Beitrag und vor allem eine echt gute Versicherung. Das Online-Portal und der Kundendienst dürften derzeit Maßstäbe setzen.

Es grüßt Dich die Verena

huch, die WGV ist ja wirklich außergewöhnlich günstig .... da komme ich persönlich auf einen (normalisierten) Jahresbeitrag von 616 Euro ... das ist ja die Hälfte von der sonst so günstigen HUK24.

Privatkunde (natürliche Person): Ja
Fzg.-Halter Versicherungsnehmer
Fahrer des Fahrzeugs Antragsteller
Fahrer unter 23 Jahren Nein
Wohneigentum kein Wohneigentum
Arbeitgeber Sonstige Arbeitgeber
Beruf Ingenieure
Geburtstag 17.09.1975

Mein Reden 🙂 Richtig gut und vorbildlich ist das gesamte personalisierte Internetportal, dort gibt es fast nichts, was man sich nicht runterladen kann.

Nach Eingang der Zugangskennung kannst Du alle Policen einsehen und noch so viel mehr - ich bin von denen sehr angetan, und das schon seit vielen Jahren 😉

Danke auf euch ist Verlass:

Mein Favoriten sind "Cosmos Direct" mit 456€
und die Huk24 mit 624€....

Ach ja, der Kleine ist sterlinggrau metalic und stemmt 2,5 Liter, hat Leder Oregon in schwarz, PDC, Analog Klima(,da Automatik eh immer nachgestellt werden muss).....

@E11: nette Wahl, aber irgendwie fällst du damit in den 90%-Topf der sterling- und titan-Fahrer mit schwarzem Oregon *ggg*

Aber dass die Automatik nachgestellt werden muss, hör ich das erste Mal ... ich hab aber auch nur die manuelle, die genügt voll und ganz in einem Cabrio.

Gruß, Jokin

Hi Ihr Lieben alle,

ich habe mein Schätzchen bei der allseits beliebten Allianz versichert und zahle € 143,50 im Quartal gemeinsam für VK und TK.

Ich muß aber auch gestehen, dass ich mit SF 25 einen sehr hohen Schadensfreiheitsrabatt genieße.

Ja, ja nicht immer nur rasen........

Eine Klimaautomatik wird im Cabrio dann interessant, wenn man bei 30 Grad auf der Autobahn im Stau steht. Da hilft das offene Dach auch nicht. Die Frage ob man eine Klimaautomatik braucht ist genauso zu beantworten wie die Frage nach einem automatischen Verdeck. Es ist halt bequemer.

Viele Grüße

Zu meiner Verteidigung:
Sterling hebt halt am besten das Zustammenspiel zwischen konvexen und konkaven Formen, Kanten und Rundungen, Schatten und Lichtspiel hervor.

Andere Möglichkeit wäre noch:
Schwarz metallic, rote Sitze.
Da ich dann auch noch später bestimmt schwarze Felgen dazugekauft hätte und sowieso meistens Gothic Rock/Metal/Industrial höre, hatte unser Finanzminister Veto eingelegt....

Hallo,

hatte noch nie so einen günstigen Wagen. Zahle 141,85 Euro pro Quartal. Habe Vollkasko mit 500 Euro SB. Das macht im Jahr günstige 567,40 Euro. Fahre auf 45%.

Gruss Tim

Deine Antwort
Ähnliche Themen