Versicherung für Fahranfänger

Hallo,

ich werde in 2 Wochen meinen Führerschein haben. Mein zukünftiges Auto steht bis dahin auch schon bereit. Das Problem: Die Versicherung.

Meine alleinerziehende Mutter fährt ein Auto mit 30%, und wenn sie mein Auto auf mich anmeldete, müsste ich 140% bezahlen.

Gibt es IRGENDEINE Möglichkeit, das Auto auf Sie anzumelden oder was weiss ich, so dass ich erst später - wenn ich finanziell auf eigenen Beinen stehe - mit meinen 140% anfangen muss!?

Kann mir jemand Tipps geben und Versicherungen empfehlen?

25 Antworten

Na ist doch klasse - wunderbar.
Und wenn dein Vater dem vielleicht Milliarden bringt, gibts noch ne SF drauf 😉

Grüße
Schreddi

PS: SF4 aktuell haben heißt nicht bei Versichererwechsel SF4 übertragen zu bekommen, da dann die von madcruiser zitierte gesetzliche Regelung gilt.

Es könnte sich um einen Flottenvertrag handeln, da sieht die Welt anders aus.
Die "zugeteilte" SF-Klasse kann auch da nicht in einen Individualvertrag übernommen werden.

Ansonsten ein typischer "Beruf Sohn" Spruch.

Auch wieder wahr - die Möglichkeit hatte ich außen vor gelassen.

Aber hey -ich muss beim zweiten Absatz schon wieder zustimmen 😉

Grüße
Schreddi

VON WEGEN 60%
Da kann dein Vater noch so gute Connection haben...
GIBT ES GARANTIERT NICHT-HABE MICH BEI DER SUPI ZÜRICH MAL INFORMIERT-TOTALER QUATSCH!

Ähnliche Themen

Na, dann. Dann gibts auch nichts mehr hier zu posten.
Ich habe nur geschrieben, was ich habe und was ich bezahle. Wer es nicht glaubt, solls nicht glauben. Was macht ihr denn hier so einen Aufstand ?

Erst mal Ungläubigkeit, dann Interesse und letztendlich Beleidigung und Provokation. "Ansonsten ein typischer "Beruf Sohn" Spruch." Ich bin nicht berufstätig. Noch bin ich in der Schule, arbeite in einer Computerfirma und als Laborassistent nebenbei. Habe aber schon meinen Studienplatz. Verhaltet ihr euch hier nur so, weil man sich hier anonym äußern kann.

Wo hast du dich den bei der Zürich informiert ? Auf die Webseite gesurft und geschaut.... Und wer beim Mediamarkt 1500 für einen PC ausgibt, hätte diesen sicherlich nicht woanders für 900€ bekommen...

Milliarden sinds nicht. Aber wenn eine Firma bei einem Versicherungsmakler etwa 100 Firmenwägen plus einige Gebäude plus alles andere was man so noch versichern muss, versichert hat, gibt der auch auch mal Sonderkonditionen. Fertig, Schluss, Amen. Wer noch immer glaubt, die Erde sei eine Scheibe, soll weiterhin dran glauben.

*lol*
Das ändert doch aber nix an den gesetzlichen Grundlagen, das du nix übernehmen kannst.

Da hilft weder Geld noch eigene Überschätzung - das sind Gesetze 🙂

Grüße
Schreddi

*lol*

Gruß
capri

*Her mit dem Pott* 😛

Chris,

die schadenfreien Jahre wirst du niemals übernehmen können. Das ist gesetzlich geregelt und damit Fakt.
Die Übernahme der schadenfreien Jahre funktioniert grundsätzlich so: Du gibst beim Versicherungswechsel bei deiner "neuen" Versicherung an, wieviel schadenfreie Jahre du erworben hast (und das geht maximal erst ab dem 16. Lebenjahr mit dem passenden Zweirad) und bei welcher Gesellschaft (zuletzt). Das wird dann also mittels Anfrage beim Vorversicherer überprüft. Aber die neue Versicherung wird niemals mehr als das theoretisch mögliche akzeptieren, da kann deine jetzige Versicherung dir an Konditionen anbieten was sie will.
Es ist durchaus möglich, dass du mittels eines speziellen Rabattes jetzt einen sehr günstigen Tarif bekommst - aber übernehmen kannst du keine hoch gegriffene Zahl schadenfreier Jahre beim Versicherungswechsel.
Und dieses Forum ist schließlich dazu da, anderen Leuten zu helfen, und ich sehe in dem Hinweis, dass du aufgrund der großen Firma deines Vaters einen besonderen Rabatt hast aushandeln können keinen verwertbaren Tip für andere Leute.

Gruß

ytna

Die Zürichinformation stammt von der marktführenden Vergleichssoftware.

Warum beleidigt über Beruf Sohn?
Du hattest Dich doch exponiert und auf die Umsätze des Vaters hingewiesen.

Es war und ist einfach unreif von Dir Fakten zu schildern, die anderen nicht offenstehen. Zumal es so, wie Du es dargestellt hast, nicht funktioniert.

Wohlgemerkt:
Ich habe keinen Zweifel an der von Dir genannten SF-Klasse und der Prämie.
Auch nicht an deren Legalität.

wie sieht es aus....wenn das auto über den vater versichert bzw man nur als 2ter besitzer eingetragen ist und das auto auch auf den 2ten beitzer zugelassen ist. Können dann auch bei wechsel der versicherung mit 23 jahre keine SF Jahre übernommen werden!? Also müsste man dann auch mit 140% einsteigen!?

Zitat:

Original geschrieben von Skytrix


wie sieht es aus....wenn das auto über den vater versichert bzw man nur als 2ter besitzer eingetragen ist und das auto auch auf den 2ten beitzer zugelassen ist. Können dann auch bei wechsel der versicherung mit 23 jahre keine SF Jahre übernommen werden!? Also müsste man dann auch mit 140% einsteigen!?

Was auch immer ein "2. Besitzer" ist und wo auch immer du das eintragen willst:

Normalerweise kann man, wenn man glaubhaft macht, regelmäßig mit dem Auto gefahren zu sein (z.B. eben durch Zulassung auf den eigenen Namen) von Mama/Papa und bei manchen Gesellschaften auch von Oma/Opa so viele schadenfreie Jahre übernehmen, wie man sich (nach Führerscheinbesitz) selbst hätte erfahren können.

Wenn dein Auto also bei Papa auf SF1/2 einsteigt, wirst du alles übernehmen können. Bei Sondereinstufung meist nicht.

MfG, HeRo

Deine Antwort
Ähnliche Themen