Versicherung für Civic Coupe

Honda

Tachchen zusammen erstmal,
um es auf den Punkt zu bringen. Ich will mir demnächst nen Auto kaufen und zwar nen Honda Civic Coupe 1,5 (BJ ca. 95)
Es wird mein erstes Auto werden (Dezember 18. Geburtstag ^^ ). Deswegen mach ich mir gerade Gedanken über die Finanzierung. das Auto wird wohl auf meine Eltern angemeldet,so dass ich entweder auf 35 oder auf 55 Prozent fahren werde. Gegen Ende dieser Woche werde ich dann von unserer Hausversicherung erfahren wie viel mich das Auto dann an versicherung kosten wird.

Aber so lange will ich nicht warten ^^
hab schon im Internet gewühlt aber nicht wirklich was gefunden. Deswegen würde mich mal interessieren ob jemand hier so einen fährt und wie viel er im Monat bzw Quartal dafür bezahlen muss.
Und auf wie viel Prozent er fährt.....

So das erstmal dazu....

Nun zum Auto selber... wobei sollte ich beim Autokauf achten?? Irgendwas wobei man beim Civic besonders achten sollte im Vergleich zu anderen Autos ?

So, danke schonmal

33 Antworten

Leider aus diesem Grund, nämlich weil das Auto in letzter Zeit von so vielen 18jährigen gekauft wird, sind die Versicherungseinstufungen immens gestiegen.

Haftpflichtklasse 22 mitttlerweile, ich hab vor 2 Jahren, da lief er noch in Klasse 21, bei 65% gute 430 EUR bezahlt jährlich (nur Haftpflicht, bei Teilkasko zusätzlich bezahlst du dich dumm und dämlich)

ja die musst aber auch sehen das die klasse nicht alleine das ausschlagegebende ist.

es is schließlich nur eine klasse.aber die beitragsätze sind gestiegen.

habe mich auch erst letztens bei meiner versicherung erkundet, da ich 23 geworden bin und es bei denen ab 23 einen rabatt gibt.
na jedenfalls habe ich 2003 mein auto angemeldet bei denen.wenn ich jetzt den rabatt nehmen würde für 23-65 jährige dann müßte ich ca 100 mehr zahlen(HP+TK) als ich mit meinem "alten"(2003)-Tarif und nicht diesen rabatt habe.
is echt nicht mehr schön.

@ el

wo hast du für den ej2 430 euro bezahlt im jahr?
ich zahle für den bei 70% und firmenrabatt ca 500...??

@LaBuse87

also nen schickes auto is es,kein zweifel - aber eben teuer in der versicherung.eines vorneweg.wenn der noch euro1/e2 norm hat dann sofort auf euro2 umschreiben lassen. geht bei dem ganz easy.für knapp 11€
sonst schau auf roststellen an den hinteren kotflügeln.
dann ob der zahnriemen gewechselt wurde und solche allgemeinen sachen.wie bremsen.dichtheit.

is klar wenn ne motorwäsche vorher gemacht wurde dann is das schon mal merkwürdig.dann genau schauen ob was leckt.
wenn scheckheft da ist ist schon ma nicht schlecht.
wenn du mit 35 oder 55 % einsteigst is er sicher bezahlbar.aber mach ihn bitte nicht putt sonst würd es für uns teurer 🙂

danke erstmal für die Antworten....

nein, ich werde ihn natürlich nicht kaputt machen 😉
das würde mir dann zu teuer werden ^^
Außerdem is er zu schön um ihn kaputt zu machen.
naja, dann werd ich mal schauen das ich mir nen schönen suche *freu* ich glaub es wird nen schwarzer ^^

und falls noch jemand eben sagen könnte wie teuer TK für den civic so ist, wäre ich diesem jemand auch sehr verbunden ^^

Versicherrungen sind individuell und von vielen Dingen abhängig. Haben deine Eltern keine eigenen Fahrzeuge mehr, oder wieso bekommst du 35/55%?
Teilkasko kannst du unter www.typklassen.de nachschlagen.

Ähnliche Themen

nein, also es is so, dass wir einen wagen haben, der läuft zur zeit auf 35%
da mein vater vor einiger zeit nen firmenwagen bekommen hat, konnten wir den alten wagen der mit 55% lief verkaufen.
somit haben wir bei ner neuanmeldung entweder die möglichkeit den wagen auf 35 % als zweitwagen oder auf 55% als erstwagen anzumelden....

und danke für den link, werde ich gleich mal näher betrachten.....

Zitat:

Original geschrieben von protec


@ el
wo hast du für den ej2 430 euro bezahlt im jahr?
ich zahle für den bei 70% und firmenrabatt ca 500...??

Wollt ich eigentlich noch dazuschreiben, hab ich vergessen. Mein Vater hat schon ein paar Prozente bei der Versicherung bekommen, ist also bei "normalen" Versicherung noch um einiges teurer wie du ja geschrieben hast.

500 EUR bei 70% sind definitiv für ein 100PS Auto zu viel. Ich weiß, das geht nicht nach PS, aber danach misst man halt sehr viel. Man bekommt z.B. den Civic Aerodeck mit 170 DOHC VTEC PS um Welten günstiger, auch viele andere Hersteller mit weitaus größeren PS Zahlen sind günstiger im Unterhalt als die "alten" Civic Coupe's. Ist sehr schade 🙁

Ich hatte das Coupe von 2001 bis 2003 und in diesen 2 Jahren ist die Haftpflichtklasse von 18 auf 21 gestiegen (!).
Meine Prozente gingen runter und trotzdem hab ich jedesmal mehr bezahlt. Das war ganz schön scheiße.

Aber ansonsten ein TOP Auto, kann ich, abgesehen vom Unterhalt, nur jedem empfehlen 😉
Guter Durchzug obwohl nur 100PS, günstiger Verbrauch und schickes Aussehen wenn man dezent was dran macht.

Meine Empfehlung wäre auf jeden Fall nach einem "PRO TEC" Modell zu schauen, die hatten eine bessere Ausstattung (Fahrer- und Beifahrerairbag, Klima, e-Fenster, Schiebedach, e-Spiegel) und sind von Werk aus schon ca. 3cm tiefer.

jo protec is schon cool.....vor allem im sommer 😉

na 500 euro sind schon recht viel,aber ich habe auch schon rabatt mit drin - und das mit km-begrenzung von 17tkm 🙁

jetzt wären es bei der allianz zumindest gute 700 euro/pro....

das find ich schon recht mies.

Ich weiß garnicht was ihr habt, 500€ für ein Typklasse 21 Wagen ist doch echt günstig.

Zitat:

Original geschrieben von ByTe-ErRoR


Ich weiß garnicht was ihr habt, 500€ für ein Typklasse 21 Wagen ist doch echt günstig.

Darum geht's ja eigentlich nicht, es geht darum das das 100PS Civic Coupe erst gar kein Typklasse 21 Wagen sein dürfte....

richtig seh ich genauso so....

aber es ist erstens ein japaner

und zweitens ein sportwagen - wenn auch nur 100 ps

und da kann man noch froh sein mit 21....nur meist werden eben deutsche autos mit den niedrigen typklassen eingestuft

Zitat:

Original geschrieben von protec


und zweitens ein sportwagen

Naja, lassen wir mal die Kirche im Dorf 😁

Es ist ein sportliches Coupe 😉

dafür kann ich auch nix...zählt nun mal dazu....

Zitat:

Original geschrieben von el_espiritu


Haftpflichtklasse 22 mitttlerweile, ich hab vor 2 Jahren, da lief er noch in Klasse 21, bei 65% gute 430 EUR bezahlt jährlich (nur Haftpflicht, bei Teilkasko zusätzlich bezahlst du dich dumm und dämlich)

um nochmal darauf zurückzukommen...

wie viel macht den so ein anstieg in der haftpflichtklasse aus ? sind das nur nen paar euro im jahr oder macht sich das schon gut bemerkbar ???

die einstufung richtet sich nach anzahl der schadensfälle. ps, alter, japaner sind völlig egal.

ich bitte alle ED9 fahrer vernünfig zu fahren damit er vielleicht mal wieder fällt in der haftpflicht (zurzeit 23)😉 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen