Versicherung BMW 530d xdrive
Hallo Leute,
ich stehe in den letzten Zügen, die Bestellung für meinen neuen Firmenwagen (Leasing) auszulösen. Jetzt stellt sich aber die Frage, bei welcher Gesellschaft ich das Auto versichere. Meinen jetzigen F31 330d xdrive habe ich bei der Allianz versichert, die mir über den BMW-Partner vermittelt wurde und recht günstig ist. Anscheinend gibt es diese Zusammenarbeit aber nicht mehr und die Angebote, die ich bisher bekommen habe, liegen deutlich über denen meines jetzigen Fahrzeugs.
Hat jemand einen Tipp für eine günstige Versicherung? Das günstigste Angebot bisher liegt bei 40.000 km Laufleistung und nur mir als Fahrer (52) mit SF 15 bei ca. 140 Euro im Monat für VK mit 500 Euro Selbstbeteiligung!....kein wirkliches Schnäppchen :-)
Konfiguration, wenn es jemanden interessiert (BLP ca. 76.000 Euro):
G31 530d xdrive Touring Steptronic
Sport Line
in Glaciersilber
Leder Dakota Exclusivnaht schwarz
Leisten Fineline Cove
Dachhimmel anthrazit
AHK
Lordose
Adaptives Kurvenlicht
Harman Kardon
Multidisplay
Sitzheizung hinten und vorne
Dachreling Shadowline
Navigationspaket Connected Drive
Business Paket
Gruß stef
23 Antworten
Mich kostet der 520d im Jahr 804,- EUR bei der Huk Coburg. Ich bin 42, SF 22, bei 13.000 km im Jahr und 150,-/300,- EUR Selbstbeteidigung.
Ich habe einen Vergleich bei Check24 und Verivox gemacht und die billigste Versicherung mit GAP und ein Abschuss pro Jahr kostet 804,- EUR und war eine mir unbekannte Versicherung Namens himmelblau.de und Fri.day. Ich bin seit über 3 Jahren bei der HUK und habe keine weiteren Versicherungen dort.
Yepp, HUK würde ich auch empfehlen. Ich fahre derzeit noch X3 mit Hageltotalschaden, der am 3.7. durch einen G31 abgelöst wird. Die Regulierung durch die HUK war superschnell, der G31 ist um 10 Euro teurer als der X3 3.0d mit den identischen Bedingungen: SF32/SF32, VK mit 300/150 Selbstbeteiligung, Fahrleistung 30.000 km/a, kein select, kostet alles in allem 914,-- Euro/Jahr.
Gruß Frank
Ich zahle für meinen G31 540d bei der AXA 913,32 EUR pro Jahr bei SF 25 und 300/150 EUR SB. Ohne Einschränkungen bzgl km, Garage, Fahrer ab 25 o.ä. Ich hab zwar ewig keinen Schaden mit dem Auto gehabt (Gott sei Dank) aber bei anderen Schäden ist die AXA exzellent in der Abwicklung und auch in sonstigem Service.
Landkreis Angabe wäre nicht schlecht.
Beispiel: Differenz B zu OHV fast 500 € p.a.
Habt Ihr eigentlich auch einen Rabattretter eingebaut? Einen Schuss frei zu haben, finde ich recht nett. Bei einem selbst verursachten Schäden dann vllt von SF 32 auf 16/20 zu fallen, dagegen nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@OHV_44 schrieb am 22. Juni 2018 um 21:27:35 Uhr:
Landkreis Angabe wäre nicht schlecht.
Beispiel: Differenz B zu OHV fast 500 € p.a.Habt Ihr eigentlich auch einen Rabattretter eingebaut? Einen Schuss frei zu haben, finde ich recht nett. Bei einem selbst verursachten Schäden dann vllt von SF 32 auf 16/20 zu fallen, dagegen nicht.
Ja, ich habe den Rabatt Retter bei der HUK.
War recht nett an Ende der Leasinglaufzeit vom F11. Frontschürze, Nieren und Kühler hatten nen Schlag ab. Alles über Vollkasko abgerechnet zum Schluss...
Also dann mach ich mal den Anfang:
Fahrzeug: 530d G31 mit Brutto knapp 94k
Kreis: SOK
Versicherung: Topcover direkt via BMW-Leasing
300 SB TK
1.000 SB VK
Habe SF 13
Fahrleistung 25.000
Branche: Mediengewerbe
24 Monate Neuwertentschädigung bei Totalverlust
Alleiniger Nutzer über 25
Nächtlicher Stellplatz Einzelgarage Verschlossen auf verschlossenem Grundstück
Zusammenstoß mit Tieren ALLER Art
Kosten: 1162,24€ inkl. Rabattretter
Dann mal hier der Vergleich der Regionalklassen:
SOK = 3/5
B = 12/9
Fehlen noch so wichtige Angaben wie:
Fahrleistung
Nächtlicher Abstellplatz
Branche
Nutzer
Alter der Nutzer
Sind vllt mitversichert:
Elementarschäden
Fährfahrten
Schlüsselverlust
24 Monate Neuwertentschädigung
Zusammenstoß mit Tieren
Sonderausstattung
U. a. m.
Und dann können wir weiter unsere Prämien nennen, vergleichen und weitere Schlüsse daraus ziehen.
Zitat:
@sonic.empire schrieb am 22. Juni 2018 um 23:08:17 Uhr:
...fertig
Hervorragende Idee.