Verschmutzte Rückfahrkamera

Mercedes B-Klasse W246

Bei Regenfahrt verschmutzt meine Rückfahrkamera so sehr, dass das Bild im Display kaum noch erkennbar ist. Gibt es für die Kamera schon eine Lösung (Abdeckung ) oder wie löst ihr das Problem? Man kann ja nicht immer vor Rückwärtsfahrt aussteigen und die Kameralinse reinigen.

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber es ist nicht auszuhalten was hier für ein Aufriss gemacht wird wegen der Rü Kamera!
Ich nehme bei Bedarf ein Tempotaschentuch...
RUCK ZUCK sauber!!
Mensch Leute, macht doch aus einer Mücke keinen... Ihr wisst schon

Schönen Abend
Ralf

61 weitere Antworten
61 Antworten

Bin mit der Rückfahrkamera zufrieden. Wische das Teil immer wieder ab.

Habe hier schon früher (siehe Seite 1) geschrieben, dass in der Betriebsanleitung (Herbst 2012) steht, dass die Kamera ausfahrbar sei. Ist aber nicht so.

Gruß - Dieter.

Hallo Zusammen,
jeder sollte massiv bei seinem Händler reklamieren. Vieleicht kommen sie dann doch noch in die Puschen. Können wenn notwendig beim VW-Golf abschauen wie es geht.

Gruß Rolf

Alle paar Tage mit dem Finger kurz drüber und fertig. Reicht doch völlig.

Zitat:

@Drivingman schrieb am 3. Februar 2015 um 09:31:36 Uhr:


Alle paar Tage mit dem Finger kurz drüber und fertig. Reicht doch völlig.

Ja klar, dann fährt man zwar mit einer sauberen RFK los, aber nach längerer Fahrt auf nasser Straße (Regen oder Lauge/Auftausalz) ist sie wieder blind. Wenn man dann am Zielort rückwärts rangieren oder einparken muss oder will, ist die RFK quasi tot. Entweder steigt man dann im Regen aus und putzt die Linse oder macht es wie ohne RFK durch Kopfdrehen. Allerdings hat man dann für ein Feauture bezahlt, welches genau dann versagt, wenn man es am dringendsten braucht: z.B. nach einer Urlaubsfahrt im Regen auf engem Hotelparkplatz.

Ähnliche Themen

Also SO dreckig wird die eigentlich nicht bei einer Fahrt. Merke das nur nach ner Woche oder so, dass sie verschmiert etc. ist. Selten, dass es so dreckig ist, dass man sie nicht gebrauchen kann.

Zitat:

@Drivingman schrieb am 3. Februar 2015 um 14:30:48 Uhr:



Also SO dreckig wird die eigentlich nicht bei einer Fahrt.

Ist ja vlt verschieden. Waren über Silvester verreist und hatten auf den 400 km Hinfahrt Schnee auf der Autobahn. Natürlich war da Salz gestreut und das Heck nach Ankunft komplett weiß verschmiert, die RFK völlig zu. Klar passiert sowas nicht alle Tage, doch genau deshalb verbaut MB auch abgedeckte RFKs, leider nur in anderen Modellen.

Ohne hier jemandem zu nahe treten zu wollen, aber Schmutzlappen kommen für mich ei der B-Klasse definitiv nicht in Frage. Vielleicht in 50 Jahren - dann aber nur in Kombination mit dem Wackeldackel und der umhäkelten Klosettrolle...

Zitat:

@Stoni6979 schrieb am 18. Februar 2015 um 14:00:22 Uhr:


Ohne hier jemandem zu nahe treten zu wollen, aber Schmutzlappen kommen für mich ei der B-Klasse definitiv nicht in Frage. Vielleicht in 50 Jahren - dann aber nur in Kombination mit dem Wackeldackel und der umhäkelten Klosettrolle...

Schade, bei unserem neuen B 200 NGD darf man die „Lätzchen“ gar nicht erst montieren. Hätte ich hinten sonst sofort machen lassen.

Ich möchte diesen etwas älteren Thread nochmal wiederbeleben. Gibt es jetzt bei der aktuellen B Klasse ein Abdeckung an der Rückfahrkamera? In der Online-Bedienungsanleitung gibt es da eine Reinigungsanleitung zur Kamera mit Abdeckung...

Screenshot_20171014-095546.png

Meine neue B-Klasse ist jetzt dreieinhalb Wochen alt und hat definitiv keine Abdeckung. Die Bedienungsanleitung auf dem Media Display sieht an dieser Stelle auch anders aus (einfach mit feuchtem Tuch abwischen).

Beim CLA + A- Facelift wird die Kamera entsprechend ausgeklappt. Es ist hier also keine reine Abdeckung, sondern die ganze Kameraeinheit klappt auf und wieder zu.

Naja...muss man nicht verstehen warum MB das bei der B Klasse nicht hinbekommt. Aber das wird sich wohl auch nicht mehr ändern, da ja Anfang 2019 der Nachfolger kommt.

Mercedes möchte, dass die B-(Senioren)-Fahrer fit bleiben + die eventuelle Reinigung manuell erledigen!

Zitat:

@dieseloma schrieb am 2. September 2013 um 13:32:10 Uhr:


Bei Regenfahrt verschmutzt meine Rückfahrkamera so sehr, dass das Bild im Display kaum noch erkennbar ist. Gibt es für die Kamera schon eine Lösung (Abdeckung ) oder wie löst ihr das Problem? Man kann ja nicht immer vor Rückwärtsfahrt aussteigen und die Kameralinse reinigen.

Nee, kann man nicht. Einfach ein schwarzes Tape rüberkleben😛

Ich lese hier immer vom Verschmutzen der Rückfahrkamera und vom Ausfahren derselben beim Rückwärtsfahren.
Bei meinem verschmutzt sie nicht (noch nie) und Ausfahren tut die auch nicht. Habe das selbst überprüft und auch festgestellt, daß die fest montiert ist. Die kann also gar nicht ausfahren.
Frage mich deshalb: hat das mit MOPF oder VORMOPF zu tun? Gibt es da verschiedene Systeme?

Deine Antwort
Ähnliche Themen