Verschleißteile der Schaltbetätigung ersatzlos entfallen

VW Passat 35i/3A

Nachdem ich nun das Prokekt "Schaltung spielfrei machen" angegangen bin, folgte heute die Ernüchterung🙁

Ich wurde ja schon stutzig, als die Teile auf meinen Explosionszeichnungen nicht aufgeführt waren.

Also kurzerhand die Schaltbetätigung am Getriebe zerlegt und die benötigten Teilenummern abgeschrieben.

Und nun der Hammer!
Die Teile waren dem ETKA allesamt entweder unbekannt, oder seit 2008 ersatzlos entfallen. 😠
Anstelle des Gummis am Schalltzug unter dem Tilger sollte ich für 120,- Teuronen einen kompletten Zug nehmen. 😰 (Kommentar verkneife ich mir)

Nun kann ich den gesamten ausgelutschten Mist wieder einbauen um den Wagen wieder fahrbar zu machen. Echt Toll!

Weiß jemand, ob es im Zubehör Überholsätze gibt?

Beste Antwort im Thema

Hermthal:

wenn du auf die Schaltkuliise schaust, dann hast du ja links das Seil und die Mutter. Die lösen und das Seil ein wenig nach hinten(Spritzwand) drücken und wieder festziehen. Nur mit Gefühl immer ein wenig, dann sollte der Ertse wieder sauber reingehen. Machst du zu viel, geht der 5 nicht mehr sauber. Also versuchen. Halte mit der Hand gegen, das der Schaltturm beim lösen und festziehen der Mutter nicht noch oben oder unten gedrückt wird mit Gewalt.

Gruß Wester

PS. Keine Teile mehr lieferbar und irgendwo auf Lager... dann also Reiballe und Bolzen. Wenn du willst Konsul und du wieder auf dem Platz bist, messe ich das und fertige dir so was an...

57 weitere Antworten
57 Antworten

Hermthal:

wenn du auf die Schaltkuliise schaust, dann hast du ja links das Seil und die Mutter. Die lösen und das Seil ein wenig nach hinten(Spritzwand) drücken und wieder festziehen. Nur mit Gefühl immer ein wenig, dann sollte der Ertse wieder sauber reingehen. Machst du zu viel, geht der 5 nicht mehr sauber. Also versuchen. Halte mit der Hand gegen, das der Schaltturm beim lösen und festziehen der Mutter nicht noch oben oder unten gedrückt wird mit Gewalt.

Gruß Wester

PS. Keine Teile mehr lieferbar und irgendwo auf Lager... dann also Reiballe und Bolzen. Wenn du willst Konsul und du wieder auf dem Platz bist, messe ich das und fertige dir so was an...

Einfach beim Schrotti schauen, die Teile sind ja bei jedem 02A Getriebe verbaut worden. 😉

die sind alle nicht mehr der Hit und für die Zeit des Aubaus, dann kannste auch den eigenen wieder flott machen und den Bolzen dann ersetzen, der perfekt zum Loch passt. Bei gleichem Arbeitsaufwand würde ich zur verschleißfreien Möglichkeit übergehen. Und so nen Bolzen mit Gewinde ist schnell gedreht...

Wenn man ne Drehbank hat ja. 😉

Ansonsten findet man beim Schrotti oft genug intakte Teile. Mein Getriebe mit 320 tkm ist nichtmal ansatzweise so ausgenudelt wie das vom Konsul. 😉

Ähnliche Themen

das ist richtig, aber wir haben ja hier die Möglichkeit... mus er selber entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


Hallo

Anbei noch die Bilder ...

Gruß Ronny

Das sieht doch schon mal gut aus. 🙂

Ach die Schlittenführung aus Kunststoff am Umlenkhebel scheint noch intakt zu sein. (Bei mir zerbröselt)

Wenn ich dann noch das eventuell noch vorhandene Achsialspiel mit Ausgleichscheiben ausdistanziere, müßte diese Baustelle doch schon mal erledigt sein.

Schicke mir bitte mal eine PN was Du für die Teile haben möchtest, Ronny.

Das Gummi habe ich einfach umgedreht. 😎 Das scheint jetzt schon besser zu sein.
Bin aber wegen des fehlenden ESD und des davon herrührenden gescheppere auf der HA noch nicht Probegefahren.
Dafür wurden der Scorpio und das Mopped mal wieder mehr bewegt, Mopped ist bei dem Wetter sowieso besser.. 🙂

Gummi und Bolzen kann ich eventuell noch aus einem Ersatzgetriebe nehmen, weiß aber im Augenblick nicht ob das da noch dran ist.

@ Rainer schon mal Danke für das Angebot.

Ich werde mich in der nächsten Woche wieder zu dem Thema melden.

Schöne Pfingsttage wünscht
der Konsul

Konsul, das Zeugs hatte ich damals lediglich 3 Monate verbaut, dann habe ich den Hebel nicht mit der Plastikführung gelagert, sondern eine Schraube durch gebohrt. Ähnlich der Paßhülse die Rainer vorgeschlagen hat.

Somit ist das Zeugs neuwertig.

Denke aber, das es das noch zu kaufen gibt ... lass mich morgen nochmal kurz telefonieren ... melde mich dann.

Gruß Ronny

musste gerade über deine Signatur schmunzeln, ja ich gehöre auch zu den Gewinnern, hehe...

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


Konsul, das Zeugs hatte ich damals lediglich 3 Monate verbaut, dann habe ich den Hebel nicht mit der Plastikführung gelagert, sondern eine Schraube durch gebohrt. Ähnlich der Paßhülse die Rainer vorgeschlagen hat.

Somit ist das Zeugs neuwertig.

Denke aber, das es das noch zu kaufen gibt ... lass mich morgen nochmal kurz telefonieren ... melde mich dann.

Gruß Ronny

Nein Ronny,

der Hebel ist seit 2008 ersatzlos entfallen, wie mir der Teilemensch sagte!

Ok, ich hatte nun gemeint, Rainer hätte speziell nach Deiner Nummer gefragt.

Ja, dann bin ich wohl nun der, welcher 2005 das dingens mal bestellt und nun am Lager hat 😁

Werden unsere Autos langsam alt ??? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Wester


Hermthal:

wenn du auf die Schaltkuliise schaust, dann hast du ja links das Seil und die Mutter. Die lösen und das Seil ein wenig nach hinten(Spritzwand) drücken und wieder festziehen. Nur mit Gefühl immer ein wenig, dann sollte der Ertse wieder sauber reingehen. Machst du zu viel, geht der 5 nicht mehr sauber. Also versuchen. Halte mit der Hand gegen, das der Schaltturm beim lösen und festziehen der Mutter nicht noch oben oder unten gedrückt wird mit Gewalt.

Gruß Wester

Danke wester für die Hilfe und für die Anleitung. Wird am Wochenende direkt gemacht.

Hallo

Soeben mit meinem VW Teilefritzen telefoniert ...

er konnte meine Teilenummern auf etwas anderes umschlüsseln und lieferbare Teile finden.
(Die Teile sind passend für MEIN Auto bestellt worden, ob das für den Konsul kompatibel ist weiß ich nicht)

Habe da keine Luft ran gelassen und ein Set bestellt, das wird gg 16 Uhr da sein, dann schauen wir mal was da ankommt.

Scheint ja einen gewissen Bedarf zu geben, Mauzz hat ja auch schon was angedeutet.

Bis später.

ich würde auch nen Satz nehmen...

Erstmal schauen, was da heute auf dem Tresen liegt.

Habe auch schon lustige Sachen erlebt bei den tel. Bestellungen.

Ansonsten kann ich ja dann auch die aktuelle Teilenummer hier rein schreiben, was lieferbar ist müßte ja jedes Autohaus auftreiben können.

Hätte nur gern das Set wieder los, was ich dann hier habe, zum reinen Materialpreis, Versand übernehme ich.

Gruß Ronny

Da bin ich ja dann auch mal gespannt was da kommt.

Ich würde das Set nehmen, sofern passend.
Ich kann mich aber wegen Feiertagsbedingter Abewsenheit erst nächste Woche wieder dazu äußern.

Gleich wird das Mopped angeschmissen. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen