Verschleissanzeige

BMW 5er F11

Tach zusammen und frohes Fest erstmal. Ich habe laut Anzeige noch 1800km bis zum Wechseln der Beläge vorne. Heute dann nach langer BAB Fahrt bei hoher Geschwindigkeit und deutlicher Beanspruchung der Bremsen schlimme Schleifgeräusche vorne rechts. Die Beläge sind runter und der Sattel drückt Metall direkt auf die Scheibe. Die ist jetzt hin. Bin nicht weiter gefahren sondern hab das Auto in der nächsten BMW Werkstatt abgestellt. Der Techniker sagte mir das könnte schon sein, da nur die linke Seite über einen Sensor verfügt. Was meint ihr, kann ich da auf Kulanz hoffen was die Scheibe betrifft. Immerhin verlässt man sich ja auf die Anzeige. Bin gespannt auf eure Meinung. Liebe Grüße Christoph

21 Antworten

Zitat:

@rolfdergolf schrieb am 27. Dezember 2016 um 21:45:44 Uhr:


Keine Kulanz. Argumentation ist schnell erzählt: es handelt sich um ein Verschleißteil was unabhängig von diesem speziellen Problem eh fällig gewesen wäre. Also Beläge und Scheiben waren eh runter. Dass ich mich auf die Anzeigen verlasse und mein Auto nun plötzlich stehen lassen musste bedauert man. Das sei aber kein Grund für Kulanz.

Da ist was defekt. Ich tippe auf fest sitzende Klötze oder Sättel.
Unbedingt prüfen.
Mit Wechseln ist es nicht getan.
Häufig sind es auch billige Zubehör-Klötze, die sowas verursachen. Die sind zu groß und hängen nicht locker im Sattel, sondern klemmen.

Merke:
Die Klötze müssen sich im eingebauten Zustand leicht klappernd ein wenig bewegen lassen (brauchen recihlich Spiel). Tun sie das nicht, sind sie zu groß und werden festgehen. Dann zieht der Sattel ungleichmäßig und das "Regenanlegen" der Beläge führt zu stark ungleichmäßiger Abnutzung.

Gruß

k-hm

Und das mit dem "leicht klappernd" erklährt dann auch das "klacken" vom wechsel von Vor- auf Rückwertsgang. Oder umgekerrt

Denke jetzt wo BMW Sättel und Klötze getauscht hat sollte das Problem erledigt sein. Der Meister erklärte es könnte mal ein Stein gesteckt haben oder was auch immer...

Zitat:

@rolfdergolf schrieb am 28. Dezember 2016 um 14:05:55 Uhr:


Denke jetzt wo BMW Sättel und Klötze getauscht hat sollte das Problem erledigt sein. Der Meister erklärte es könnte mal ein Stein gesteckt haben oder was auch immer...

Sättel getauscht?
Dann lass Dir den genauen Grund dafür nennen. Normalerweise werden nur die Gleitbolzen und die Sinter-Gummi-Buchsen, in denen die (trocken, NICHT gefettet !!!) laufen, getauscht. Das reicht.
Sättel tauscht man nur, wenn die wirklich defekt sind (z.B. Druckzylinder defekt, weil die Manschette beschädigt ist/war).
Also, Grund nennen lassen.
Wenn Sättel getauscht, dann Altteile geben lassen, um sie zu untersuchen.

Ich will den Preis garnicht wissen....

Gruß

k-hm

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stivi83it schrieb am 28. Dezember 2016 um 13:41:56 Uhr:


Und das mit dem "leicht klappernd" erklährt dann auch das "klacken" vom wechsel von Vor- auf Rückwertsgang. Oder umgekerrt

Genau so ist es.
Bin da empfindlich. Wenn ich das im Sommer nicht wenigstens ab und zu mal höre (KLACK), dann überprüfe ich die Bremsen.

Gruß

k-hm

Hallo, bei mir hatte es BMW auf Kulanz übernommen.

Sorry, Scheiben nicht Sättel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen