Verschleißanzeige der bremsbeläge überbrücken

BMW 3er E46

Hallo , ich fahre einen bmw e46 touring , 318 i , bj 2000 , ich habe gestern die bremsen hinten erneuert , handbremsklötze + Bremsscheiben / trommel ((( wie man das nennt ))) + Bremsklötze + verschleissanzeige.
Alles eingebaut angeschlossen , nur leider vom werk her , ist die bremsscheibe nicht innen belüftet , jetzt gibt es nur noch innen belüftete bremscheiben , der warnkontakt der brems beläge passt nicht richtig und wurde beim einbauen eingequescht / defekt , in dieser verschleissanzeige sind 2 kabel drin , was muss ich machen , damit die lampe im tacho nicht mehr leuchtet , muss ich die 2 kabel zusammen löten und zur seite legen , ????? , weil einen neuen einbauen bringt nichts , weil er dann wieder kaputt geht.

Beste Antwort im Thema

Lass sofort einen Fachmann darüber schauen, bevor du dich und andere
in den Tod fährst. 🙄

32 weitere Antworten
32 Antworten

Eine Antwort zum Überbrücken gibt's von mir auch nicht, für Billigteile an sicherheitsrelevanten Einrichtungen habe ich auch null Verständnis.

Bring es bitte in Ordnung, sodass alles korrekt funktioniert!

Zitat:

Original geschrieben von Kristian2007


Habe diese Bremscheiben eingebaut

http://www.ebay.de/itm/360495881149?...

der satz "wer billig kauft, kauft zwei mal" passt hier mal wieder wie die faust aufs auge!!!

ich kann nur hoffen dass du diese sicherheitsrelevanten teile wieder rausschmeisst und sie durch qualitativ hochwertige ersetzt!

Zitat:

Original geschrieben von schlaffer111


ich kann nur hoffen dass du diese sicherheitsrelevanten teile wieder rausschmeisst und sie durch qualitativ hochwertige ersetzt!

Genau. Gerade hier sollte man

nicht

sparen.

Yoo, was stimmt mit euch nicht. Die Farge ist hier wie man den Sensor überbrückt und nicht, was für Scheiben verbauen sind. Ich habe dasselbe Problem mit meinem E90, wie zum Teufel kann ich diesen Sensor jetzt überbrücken und hört auf mit dem Quatsch "Die Antwort kriegst du nicht von mir" Niemand wird dadurch gefährdet es gibt genügend Autos ohne diesem Sensor.

Ähnliche Themen

Was stimmt denn nicht mit dir?
Den Sensor zu überbrücken, macht doch überhaupt keinen Sinn, denn er soll dich davor schützen, die Beläge soweit herunterzufahren, dass sie auch noch die Scheiben kaputt machen. Der Sensor arbeitet also für dich und nicht für die Sicherheit der anderen.
Wenn der Sensor auslöst, und die Beläge sind dir noch nicht dünn genug, dann kannst du ja trotzdem so lange weiterfahren, bis das letzte Zehntel Reibbelag ausgenutzt ist.
Und wenn es nur darum geht einen durchgeschliffenen Sensor im Wert von 10 Euro nicht ersetzen zu müssen, solltest du vielleicht besser auf Esel oder Fahrrad umsatteln.

Vollkommen in Ordnung wenn man hier Pfusch nicht auch noch unterstützt. Die 10,88€ bei Amazon sollte einem das eigene und das Leben anderer Wert sein.
Man kann die Lampe überbrücken mit einem neuen Sensor.🙂😁

Gut, dass das nach knapp 11 Jahren endlich geklärt wurde. 😉

Mir ist rätselhaft wie man wegen so einem Sensor einen extremen Aufriß macht.
Der ist weder sicherheitsrelevant noch hat der irgend einen Einfluß auf die Bremsleistung.
Wie habe ich es damals nur ohne überhaupt einen Sensor zu haben geschafft die Bremse in Ordnung zu halten?
Ganz einfach,mal zwischendurch die Augen auf machen.
Schafft heute anscheinend kaum noch jemand wenn man das hier so liest.
Ich verlasse mich auf meine Augen,und nicht auf einen Sensor,selbst wenn der vom Hersteller nett gemeint ist.
Denn auch der zeigt mir kein Verschleißbild an.
Oder schauen hier einige nur dann nach der Bremse wenn das Licht angeht?

Zitat:

@E90Er schrieb am 18. Apr. 2024 um 13:59:55 Uhr:


wie zum Teufel kann ich diesen Sensor jetzt überbrücken

Sensor abknipsen, beide Kabel abisolieren, mit Lüsterklemme beide verbinden, Kabel mit Kabelbinder am Stoßdämpfer festmachen. Sensor ist überbrückt.

SCNR

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 18. April 2024 um 16:34:21 Uhr:



Zitat:

@E90Er schrieb am 18. Apr. 2024 um 13:59:55 Uhr:


wie zum Teufel kann ich diesen Sensor jetzt überbrücken

Sensor abknipsen, beide Kabel abisolieren, mit Lüsterklemme beide verbinden, Kabel mit Kabelbinder am Stoßdämpfer festmachen. Sensor ist überbrückt.

SCNR

Hilfe, danger!!!!

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 18. April 2024 um 16:34:21 Uhr:



Zitat:

@E90Er schrieb am 18. Apr. 2024 um 13:59:55 Uhr:


wie zum Teufel kann ich diesen Sensor jetzt überbrücken

Sensor abknipsen, beide Kabel abisolieren, mit Lüsterklemme beide verbinden, Kabel mit Kabelbinder am Stoßdämpfer festmachen. Sensor ist überbrückt.

SCNR

Gemacht und Funktioniert! DANKE!

Und an alle die jetzt angst habe das ich ohne diesen Sensor rumfahre beim nächsten Belagwechsel mach ich ein neuen rein.

Hab vor ein paar Wochen Scheiben und Beläge beim Duster gewechselt - der hat keine Verscheissanzeiger verbaut.

Oh Gott,das ist bestimmt nicht sicher.:-)

@Bloetschkopf
Es gibt Bremsbeläge mit kleinen,angenieteten Metallfedern,die bei entsprechendem Verschleiß auf der Bremsscheibe schleifen und einen Höllenlärm veranstalten.....ganz ohne neumodischen,elektronischen Verschleißanzeiger.....

Greetz

Cap

Den Smiley nicht verstanden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen