Verschleiß Winterreifen

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hallo!

Ich suche derzeit einen Winterradsatz für mein 430d Gran Coupé. Im Internet bin ich auf ein Angebot gestoßen, das mir fair erscheint:
Original BMW Winterkomplettradsatz 8Jx18 / 245/45/R18 95V mit Conti Winter Contact TS830 P Runflat Bereifung, DOT 2218, Profiltiefe 4,2mm und 6,2mm.
Felgen: Doppelspeiche 397 in Ferricgrey.

Mich wundert allerdings bei dem Reifenalter die Profiltiefe und habe den Verkäufer gefragt, wie viel er gefahren sei. Ca. 11.000 km im Zeitraum November 2018 bis April 2019. Ich fahre im ganzen Jahr ca. 17.000 km.
Ist der Verschleiß normal bei Continental?
Von meinen früheren Sport Contact 5 Sommerreifen ist mir bekannt, dass sie etwas schneller verschleißen als mancher Mitbewerber. Der Verkäufer gibt zu, er sei auch überrascht...

Danke und Grüße

26 Antworten

Der Verkäufer hat sich nur verschrieben. Es sind 225/45 R18 auf den Kleinanzeigen-Fotos.

VA 225/45 R18, HA 255/40 R18 passt - da ist die Abweichung vernachlässigbar. Dürfte auch in deinen CoC stehen.

Der Radsatz wäre doch ok für den schmalen Kurs.

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 7. Oktober 2019 um 15:39:13 Uhr:


Der Verkäufer hat sich nur verschrieben. Es sind 225/45 R18 auf den Kleinanzeigen-Fotos.

VA 225/45 R18, HA 255/40 R18 passt - da ist die Abweichung vernachlässigbar. Dürfte auch in deinen CoC stehen.

Der Radsatz wäre doch ok für den schmalen Kurs.

Verstehe ich dich jetzt richtig, dass du mir das Kleinanzeigenangebot doch wieder empfiehlst? Heute Morgen hattest du mir ja noch dringend davon abgeraten - nicht nur wegen der seltsamen Reifengröße. Ich muss zugeben, dass mir das Reifenformat auf den Fotos leider vollkommen durchgegangen ist ;-)

Nein, tue ich nicht! Ich bleibe dabei, dass ich das Kleinanzeigen-Angebot nicht nehmen würde.

Es hat nur einen Wirrwarr gegeben mit der falschen Angabe des Verkäufers.
Aber es gab ja auch keinen Grund für dich zum Zweifeln - 66speedy hat´s ja richtig erkannt, die 245/45 R18 wären eigentlich für den 5er passend. Allerdings würde beim 5er die Einpresstiefe der Felge 8Jx18 nicht stimmen (LM 397 für den F3x ET34; F10 hingegen ET30), so dass der Radsatz wiederum nichts auf dem Fünfer zu suchen gehabt hätte. Nur deshalb habe ich mir die Fotos mal genauer angesehen.

Zitat:

Der Radsatz wäre doch ok für den schmalen Kurs.

Damit war der Radsatz von Werksräder24 gemeint, den du nochmals nachverlinkt hast. 🙂

Alle Ausführungen zu den Reifen waren also schon richtig, nur die 245/45 haben zur Verwirrung geführt. 🙂

Alles klar. Danke! Das lange Wochenende hängt mir wohl noch nach ;-) ;-)

Ähnliche Themen

No problem, hätte auch deinen Link zitieren können zum Radsatz, dann wäre es gleich klar gewesen. 🙂

Zitat:

@M4-Flo schrieb am 7. Oktober 2019 um 05:42:33 Uhr:


Wenn der Besitzer nen Allrad hat kann das schon sein, dann ist er recht zügig gefahren. ...

Diese Aussage teile ich überhaupt nicht.
Jahrelange xDrive-Erfahrung haben gezeigt, dass der Verschleiß vorn und hinten nahezu gleich war.

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 7. Oktober 2019 um 11:26:17 Uhr:


....
Und zumindest die 17-Zoller sind bei BMW, auch bei den neuesten Freigaben mit Stern, stets auf 210 km/h beschränkt.

....

Sorry, stimt nicht unbedingt.
Ich fahre im Winter Original BMW Felgen als 17" mit 225/50-R17 98V (Michelin Alpin 6) ohne jegliche Beschränkung bis auf das "V" (240 km/h) bei den Reifen.

@Chris8105

Wenn du tatsächlich auch über 17"er nachdenkst, da hätte ich einen Satz abzugeben. Sind die Borbet XR in glossy-black mit Bridgestone Driveguard Winterreifen, RFT und natürlich RDKS. Profil ist auch noch gut und gleichmäßig.

KLICK

Zitat:

@hansi2004 schrieb am 8. Oktober 2019 um 23:06:48 Uhr:



Zitat:

@M4-Flo schrieb am 7. Oktober 2019 um 05:42:33 Uhr:


Wenn der Besitzer nen Allrad hat kann das schon sein, dann ist er recht zügig gefahren. ...

Diese Aussage teile ich überhaupt nicht.
Jahrelange xDrive-Erfahrung haben gezeigt, dass der Verschleiß vorn und hinten nahezu gleich war.

Kann ich nur so bestätigen.

Zitat:

@hansi2004 schrieb am 8. Oktober 2019 um 23:21:18 Uhr:



Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 7. Oktober 2019 um 11:26:17 Uhr:


....
Und zumindest die 17-Zoller sind bei BMW, auch bei den neuesten Freigaben mit Stern, stets auf 210 km/h beschränkt.

....

Sorry, stimt nicht unbedingt.
Ich fahre im Winter Original BMW Felgen als 17" mit 225/50-R17 98V (Michelin Alpin 6) ohne jegliche Beschränkung bis auf das "V" (240 km/h) bei den Reifen.

Und der hat auch einen Stern auf der Flanke? Ich finde nämlich nicht einmal im Michelin Reifenfinder bei 17"-Winterreifen einen Sternreifen. Wäre ja auch für mich interessant.

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 9. Oktober 2019 um 06:23:35 Uhr:



Zitat:

@hansi2004 schrieb am 8. Oktober 2019 um 23:21:18 Uhr:


Sorry, stimt nicht unbedingt.
Ich fahre im Winter Original BMW Felgen als 17" mit 225/50-R17 98V (Michelin Alpin 6) ohne jegliche Beschränkung bis auf das "V" (240 km/h) bei den Reifen.

Und der hat auch einen Stern auf der Flanke? Ich finde nämlich nicht einmal im Michelin Reifenfinder bei 17"-Winterreifen einen Sternreifen. Wäre ja auch für mich interessant.

Nei; ohne Stern. Sternreifen in dieser Größe gibts beim Michelin Alpin 6 nicht.

Aber ein super WiR:
ALPIN 6

Zitat:

@passatsucher schrieb am 9. Oktober 2019 um 02:26:39 Uhr:


@Chris8105

Wenn du tatsächlich auch über 17"er nachdenkst, da hätte ich einen Satz abzugeben. Sind die Borbet XR in glossy-black mit Bridgestone Driveguard Winterreifen, RFT und natürlich RDKS. Profil ist auch noch gut und gleichmäßig.

KLICK

Vielen Dank für das Angebot. Den Bridgestone DriveGuard Winter hatte ich in 205/55 R16 auf Sternspeiche 376 als Winterradsatz für meinen jüngst abgegebenen F20 120d LCI. Die will ich nun auch privat verkaufen. Sind aktuell noch eingelagert. Mit dem war ich sehr zufrieden.
Aber ich bin leider nicht unbedingt ein Freund von schwarzen Felgen. Sorry. Werde bei werksräder24 zuschlagen: 18 Zoll 225/45 Pirelli Sottozero 240 Serie II auf Sternspeiche 396...

Deine Antwort
Ähnliche Themen