Verschiedene Kühler
Hey Leutz,
passen eigentlich alle Kühler vom B3 und B4 in den B3? Ausgenommen jetzt mal VR6... Könnte man zum Beispiel einen 630x380 aus nem G60 Syncro gegen einen 525er oder 430er tauschen? Sind die Anschlüsse gleich?
Auf welchen Kühler passt das Doppel-Lüfter System?
LG
David
Beste Antwort im Thema
Hab eben das Video angesehen, nen Spinner bist ja schon😁😁😁
188 Antworten
Was für einen Anschluss hast du denn am Lüftermotor???
Einen flachen Eckigen oder einen großen mit den Rundungen außen?
Auf dem Foto sieht man doch schön, dass du auch den Versatz benötigst... guck dir einfach mal den Aufbau der Lüfterräder an. Das Lüfterrad am Motor hat einen sehr breiten mittleren Teil um die Achse rum.
Das ist richtig, die Frage ist ja nur, wie groß der Versatz sein muss. Auf Deinem Foto scheint das doch viel mehr zu sein als auf dem Bild von Rainer.
Hanspassat erklärt hingegen, dass die Bleche allesamt falsch wären, weil sie kürzer sind als die 720er Kühlerbreite. Mein Kühler steht aber zur Beifahrerseite hin über, alles sehr verwirrend... 😠
Ähnliche Themen
Jetzt habe ich das Blech rein geholt und auf den Wohnzimmertisch gelegt, hoffentlich wird Frauchen nicht munter...
Das neue Blech entspricht von der Geometrie dem ersten von Dir verlinkten Angebot, Größe 69 x 38,5 mit der breiten Blechaufkantung unten. Dort ist beim Koch ja auch ein Lüfter mit dem ovalen Stecker eingebaut.
Wenn der Doppellüfter im zweiten Angebot auch die gleiche Bauhöhe von 38.5 cm hat, haben die Lüfterräder einen größeren Durchmesser. Dann ist das Blech auch breiter...
der steht bei mir auch über und die Nummer ist bereits eine neure, als die damals verbauten. Bei den Lüfterringblechen haben die es bei VW nicht so genau genommen. Beim Golf 2 hatte ich das selbe Problem, da sollte man dann auch den Lüfter passend zu kaufen. Also fixiere dich nicht auf die Nummer Flo... das ist oft in dem Bereich nicht passen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, entweder das selbe Blech wieder organiesieren, oder ein Komplettkit mit Lüfter besorgen. Die Löcher am Kühler passen immer, wenn du die Netzmaße einhälst, da die Neueren auch links und rechts bündig am Kühler sind, nicht so wie bei uns...
😁 Und das soll so ab Werk gewesen sein???
Das ist doch pfusch am Bau - auf der Beifahrerseite nicht verschraubt 😮 🙄
Wenn es eh so aussieht, dann knall einfach irgendwas funktionstüchtiges davor und gut is.
Noch was: Bei den von Matze verlinkten Bildern, istdas hier nie und nimmer für einen VR6 Klima, wie es oben steht... Der Lüfterstecker ist ja nichtmals oval, wie es für die 3 Stufen beim VR mit Klima gedacht ist... 😠
das ist kein Pfusch, der ist ja verschraubt, nur nicht am absoluten Ende... das ist schon ok. Und es gibt 2 verschiedene Stecker, das liegt daran wie die Lüfterstufen aufgebaut sind von der elektrischen Seite und Stg/Relais. Dann kann da auch der eckige Stecker sein. Am 16V und am G60 habe ich auch den flachen Stecker und der G60 hat ab Werk Klima, ebenfalls 720mm.
Kommt immer auf das exakte Baujahr an. Gerade beim VR6 gabs 4 verschiedene Varianten der Realisierung der Lüfterstufen, leider.
Aber mit dem eckigen, 3-poligen Stecker, sind doch 3 Lüfterstufen gar nicht möglich?
Holla die Waldfee, haben hat man in Emden ja wirklich nur zusammengeschmissen, was gerade da war...
Wie ist denn jetzt die kurze Zarge am "zu langen" Kühler verschraubt? Einfach in die Rippen rein?
der G60 hatte nur 2 Lüfterstufen bei Klima 😁
Nein es gibt ja noch mehr Löcher und auch da ist die Zarge am Ende verschraubt, eben nicht am ganz äußeren Ende. Der hängt da nicht einfach so dran 🙂! Das ist schon richtig, keine Sorge, sonst hätte ich das schon geändert, da ich den Kühler tauschen muss, den da tropft es ein ganz bissl. Wird aber alles so behalten... nur aufgefrischt mit neuer Farbe und Rostschutz 😁 irgendwann im Spätsommer.
Im Angebot steht halt "Klima" 😁
Aber die Ebayer schreiben ja auch alle "No VR6 G60 Eierlegenede Wollmilchsau..."
Meinste der ist wie aufm Bild makiert verschraubt? Aber da ist doch nichts außer Rippen, oder?
(@Hans: Sorry for copyright infringement 😎)
doch da sollte ein Loch sein und unten liegt dann auf dem Blechstriefen der Lüfterring auf. Ich werde heute nochmal gucken bei mir und Detailbilder machen 😁