Verschiedene Fragen zu MAX SPEED und BREMSEN

Opel Vectra B

Hi,

habe seit neustem ein ernormen brems verlust denke die bremesen sind dann mal so langsam hin!! macht es mehr sinn alles zu tauschen?? allso Scheiben Vorne/hinten und beläge??

was würde mich so eine komplett erneuerung ungefähr den kosten (anhaltspunkt)

(nur interesse halber)
würde mich interessiern, so die Max speed beim 2.0l 16v Sport !

ist es normal das er nicht über die 200 kommt ?? wenn nich wodran kann das liegen? zuwenig leistung ?

PS: ist nicht seit neustem sondern schon immer so!!

allso das allerhöchste was ich bis jetzt drauf hatte waren 210Km/h!(ist schon genug) normal oder schwach?

Danke euch!!

18 Antworten

Da die meiste Bremskraft auf den vorderen Bremsen wirkt, sind auch meist die vor den hinteren Bremsen hinüber. Die hinteren halten, bedingt durch die geringere Belastung, deutlich länger. Lass einfach nen Bremsencheck machen (Pitstop entweder 5-10 Euro, oder sogar umsonst) , dann weißt du bescheid was getan werden muss.
Kann dir nur sagen was es kostet, wenn du es selber machst. Vorne Scheiben und Beläge ca. 180 Euro, hinten Scheibe, Beläge und Handbremsbacken zusammen ca. 250 Euro. Alles Zimmermann, keine original Opel- Ersatzteile.
210 sollte der Wagen locker schaffen. Es sei denn du gurkst mit den 18"ern rum. Mit meinen 17" (215/45) ist bei 210 definitiv Schluss. Mit 15 Zoll (195/65) ca. 220. Reifenbreite frisst Endgeschwindigkeit.

Mögliche Ursachen für zu geringe Endgeschwindigkeit:
- Verdreckter Luftfilter
- Defekte Zündkabel
- Zündkerzen
- Fussmatte unterm Gaspedal verklemmt

Re: Verschiedene Fragen zu MAX SPEED und BREMSEN

Zitat:

Original geschrieben von mabr86


Hi,

habe seit neustem ein ernormen brems verlust denke die bremesen sind dann mal so langsam hin!! macht es mehr sinn alles zu tauschen?? allso Scheiben Vorne/hinten und beläge??

was würde mich so eine komplett erneuerung ungefähr den kosten (anhaltspunkt)

 

Hi!

Das kann man so pauschal nicht sagen.
Was heißt Bremsenverlust?
Können Klötze, SCheiben oder auch die Bremsflüssigkeit sein.
Wieviel km haben die Scheiben und Klötze denn runter? Wie alt ist die Flüssigkeit?
Wenn die Scheiben fertig sind, merkst du das an einem Grad an der Scheibenkante, der so ca 1-2 mm beträgt.
Die Bremsen hinten halten meist doppelt so lang, wie vorne, da nur ein geringer Prozentsatz der Gesamtbremsleistung nach Hinten geleitet wird.

Kosten wird dich eine komplette Erneuerung der Vorderbremse (Scheiben und Klötze) incl. Einbau so um die 300 Euro.

Das mit der Endgeschwindigkeit kann viele Ursachen haben.
Kompression schlecht, AGR zu, LMM hin, Tacho geht falsch,.......

Gruß Kater

Es macht auf jeden Fall Sinn, alles zu tauschen was kaputt ist.
Kann ja sein dass die hinteren Bremsen fast so alt sind wie das Auto selbst, und entsprechend verbraucht.

Prüfe/lass prüfen und dann das entsprechende wechseln 🙂

Ja allso ich glaube so wie es ausschaut sind vorne und hinten noch die originalen drauf!! Flüssigkeit : Keine Ahnung wie alt!

wenn ich vorne dann neu mache möchte ich auch gute scheiben und beläge haben!! ZIMMERMANN ODER??

Ja und mit der MAX SPEED !!

es ist egal welche Reifen bzw. Felgen ich drauf habe mehr als 200 auf gerader strecke geht nicht. So irgendwann mit rücken wind gehts mal bischen über die 200!! schade eigendlich dachte der Vecci packt mehr!! Luftfilter is neu von K&N (einlege). Sonst zündkertzen habe ich selbst noch nicht gewechselt!! kann man das selber machen? und welche nimmt man da? (gute)

Danke schonmal

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mabr86


Ja und mit der MAX SPEED !! ....
mehr als 200 auf gerader strecke geht nicht.

das schaff ja selbst ich schon und fast noch bergauf 😎

zu den bremsen rate ich dir die und die.
die fahr ich schon etliche km und absolut problemlos.
zimmermann können vielleicht besser bei nässe sein, aber wenn du die suchfunktion bemühst siehst du, daß auch manche davon abraten.
mir war das zu nervig, original is meistens nie verkehrt und die scheiben sind echt noch so wie neu. ich hab damals sogar etwas mehr zahlen müssen.
für den preis kann man nix falsch machen, würde sie mir nochmal holen, aber mein nächste bremsenwechsel dürfte noch etwas dauern. beläge hab ich von brembo glaube ich geholt und neue bremsflüssigkeit gabs gratis dazu 🙂

cu frosti

sorry falsch gepostet

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


das schaff ja selbst ich schon und fast noch bergauf 😎

lol

Zitat:

Luftfilter is neu von K&N (einlege). Sonst zündkertzen habe ich selbst noch nicht gewechselt!! kann man das selber machen? und welche nimmt man da? (gute)

also 1. 200 nach tacho packen selbst meine 115PS . kerzen nimmst du die beru ultra X 4 kontakt , wechsel ist ganz einfach mit dem denentsprechenden schlüssel ( erhältlich zb. bei atu ) .

da du dich wohl eh mal zu atu hinbemühst kaufst du da direkt injektion reiniger , entweder von liqui moly oder wynns . bei der nächsten tankfüllung zuerst den reiniger in den tank und dann super von aral oder shell drauf . danach nimmst du dir minimum 1std. zeit , fährst den wagen schön warm und suchst dir eine gute autobahn auf der du mindestens 10km freien auslauf hast . da fährst du natürlich keine 120 sondern drückst das gas voll durch . höchst wahrscheinlich sitzt dein motor zu mit ablagerungen .

mein vectra wollte früher auch nicht mehr als 180 , jetzt liegt die nadel bei 220 auf freier bahn .

btw. schmeiss den k&n raus der kann tatsächlich den lmm verdrecken . kauf dir den originalen lufi von opel , der kann fast genauso viel luft durchsetzten wie der k&n .
hast du schon einen ölabscheider drin ( kleiner schwarzer kasten rechts am ventildeckel auf der krümmerseite ) ?
wenn nicht dann rein damit denn sonst verdreckt dir nach und nach diene drosselklappe , hohlschraube usw. und das kann auch leistung klauen .

gruss Alex

Zitat:

Original geschrieben von c2w


lol

??? nur weils ein diesel ist, heißt das noch lange nicht, daß der keine 200 packt.

Zitat:

Original geschrieben von Z18XE


wenn nicht dann rein damit denn sonst verdreckt dir nach und nach diene drosselklappe , hohlschraube usw. und das kann auch leistung klauen

unser zafira müsste ja denselben motor haben und der läuft nicht ganz rund ( drehzahl geht in den keller und wieder hoch, dabei geht er selten auch mal aus ).

was kostet so ein teil und wie schwer is der einbau ?

cu frosti

beim opeldealer 15€ . der einbau ist recht einfach , die schläuche müssten beiliegen . einfach den alten schlauch abziehen , neue schläuche aufstecken und mit schlauchschellen sichern . dann den abscheider dazwischen und ebenfalls mit schellen sichern .

gruss Alex

Ok ich danke für die guten informationen!! und werde das alles mal machen!! kann man die drosselklappe , hohlschraube usw auch reinigen?? ist das aufwendig?? gibs da ne beschreibung oder sowas??

Zitat:

Original geschrieben von Z18XE


beim opeldealer 15€ . der einbau ist recht einfach , die schläuche müssten beiliegen . einfach den alten schlauch abziehen , neue schläuche aufstecken und mit schlauchschellen sichern . dann den abscheider dazwischen und ebenfalls mit schellen sichern .

gruss Alex

falls es jemanden interessiert, war heute beim opeldealer ( teilelager ), für den X1 im zafira A gibt es anscheinend keinen ölabscheider.die hatten meiner frau erst den mitgegeben, der hier auch auf dem bild ist, aber beim zafira motor bzw. beim X1 müsste man den oben montieren ( spritzwand ) und dort ist nicht genügend platz und der schlauch passt da nicht.

drosselklappe hat der kollege sauber gemacht und die bohrung größer gemacht ( tip aus nem anderem forum ), weil das loch zu klein war.jetzt läuft er wieder super 🙂

cu frosti

allso bei mir passt der ölabschneider jetzt!! hat mich 13€ gekostet. und habe noch 2 neue schellen bekommen. :-)

Habe jetzt neue zündkerzen drine beru ultra x und neue ventildeckel dichtung einen ölabscheider. Das sprit beimisch zeug habe ich auch reingemacht. und bin auch mal ordelich auf der autobahn gefahren und bei 220 war dann schluß!! Jehu 20km/h schneller als vorher.

siehste habs dir ja gesagt . sone spülung bringt einiges und ist immer das erste mittel wenn der motor mal mucken macht . müssen ja nicht immer teure reperaturen sein .

frosti , das dein zaffi den xe1 hast hättest sagen müssen denn die brauchen keinen abscheider da er ja auf dem 1.6 smallblock basiert sowie alle 1.8er nach 1999 .

gruss Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen