Verschiedene Fragen zu einem Gebrauchten Bj03

Audi A8 D3/4E

Hallo,

Eigentlich komme ich aus dem Mercedes Lager, jedoch würde mich nun ein Audi jucken...

Ich habe ein Modell schon ins Auge gefasst. Hier die Eckdaten

A8 4,2 (Benziner), Bj 05/03, 233tkm, 1. Hand.

Austattung ist mächtig: Bi-Xenon, Kurvenlicht, Standheizung und vieles mehr.

Natürlich ist die Laufleistung hoch, allerdings 1. Hand und extrem geplegt (ich hab nicht einen Krazer im Auto gefunden). Wäre die Laufleistung für euch ein Problem? wie lange hält ein Audi Motor?

Gibts sonst etwas worauf man ganz dringend achten muss bei diesem Modell? Ich hoffe mit ein bisschen Handeln auf 10-11 k handeln zu können.

Rein interessehalber habe ich noch zwei Fragen. Wie sieht der Verbrauch aus? Ich bin viel Landstraße/Autobahn unterwegs (ist auch kein Kriterium fürn Kauf, würd mich einfach nur interessieren was ihr so habt).

Bisher bin ich weder Benziner noch ein Auto mit mehr als 4 Zylindern gefahren. Daher würde mich Interessieren, was ihr als "Kurzstrecke" bezeichnen würdet.

In meinem Verständnis würde Kurstrecke bedeuten, dass man wenige KM am Stück fährt wobei der Motor und Öl kalt ist/war. Wenn ich also 100 KM fahre das Auto eine halbe Stunden abstelle und danach eine kurze Strecke (z.b. 5km) wieder weiterfahre, spricht man nicht mehr von Kurzstrecke, oder? Das ist dann also auch nicht schädlich für den Motor oder? Ab welcher Öl-Temperatur wirds wieder ungesund fürn Motor? Oder ist das im Sommer eh nicht das Problem?

Vielen Vielen Dank!

17 Antworten

Wenns nicht unbedingt sein muss, wird der A8 niemals eine Vertragswerkstatt von innen sehen, Habe in meiner Nachbarschaft eine Freie Werkstatt die sich auf Audi spezialisiert haben (weil sie selber alle Audi fahren :-) ) Die können also auch an einem A8 alles machen. Bei dem steht auch im Moment der A8 den ich ins Auge gefasst habe (der hat mit der Audi Niederlassung eine kleine Kooperation).

Danke mo_75!

Ich lasse an meiner Alubüchse auch alles in einer freien Werkstatt machen weil ich mit dem Service sehr zufrieden bin. Das war bei Audi anders. Da war ich nur, weil ich ihn da gekauft habe.

Wenn man sich bei den Preisen vorher erkundigt und nicht blind alles machen lässt dann ist auch hier oftmals eine preiswerte Reparatur möglich.

Viele Grüße und viel Erfolg bei der Suche!

Sascha

Zitat:

Original geschrieben von spohl


Ich lasse an meiner Alubüchse auch alles in einer freien Werkstatt machen weil ich mit dem Service sehr zufrieden bin. Das war bei Audi anders. Da war ich nur, weil ich ihn da gekauft habe.

Wenn man sich bei den Preisen vorher erkundigt und nicht blind alles machen lässt dann ist auch hier oftmals eine preiswerte Reparatur möglich.

Viele Grüße und viel Erfolg bei der Suche!

Sascha

Wo lässt du denn schrauben da du ja auch aus DU kommst ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen