Verschiedene Fehlermeldungen Audi A6 4f 3.0 TDI Quattro

Audi A6 C6/4F

Hi,

eventuell sagt mein Nickname hier im Forum was da ich damals einen Audi A5 hatte, den ich aber dann verkauft habe.

Ich habe meine Autos bisher hier noch nicht vorgestellt. Dies folgt in den nächsten Tagen.

Leider brauche ich euren Rat nun bevor ich meinen 2006er Audi A6 Avant 4F 3.0 TDI Quattro vorsgellen kann.

Wie oben im Titel zu lesen ist, zeigt mir mein Bordcomputer verschieden Fehler an.

Fehler : Öldruck, Ölstand, Kühlmitteltemperatur, Kühlmittelstand, Bremsen ( gelber "Kreis" ? ), Bremslicht defekt.

Als ich das sah habe ich einen mittelgroßen Schock bekommen...

Ich denke es hängt wohl damit zusammen, dass leider vor ein ca 2 Wochen falsch getankt wurde.
Der Wagen war auf Reserve ( Reichweite 10KM ) und darauf wurden 15 Liter Super getankt. Danach wurde der Wagen leider noch 5KM bewegt und dann abgeschleppt. Der Wagen lief noch bis zum Schluss, dann allerdings unruhig. Daraufhin wurde dann bemerkt dass halt leider Super getankt wurde.

Der Wagen wurde in die nächste Werkstatt geschleppt, der Sprit rausgesaugt, Spritfilter gewechselt, mit Diesel randvoll betankt und von da an lief er wieder einwandfrei. Und er läuft immernoch einwandfrei. Leerlauf ruhig, Temperatur OK ( stets im mittleren Bereich ), nimmt ordentlich Gas an. Alles bestens. Bis auf die Fehlermeldungen.

So ich hoffe es kann mir jemand einen Tipp geben oder eine Ferndiagnose erstellen ( ich weiß ist natürlich super schwer und nicht genau ) aber eventuell kann mir ja jemand helfen.

Gruß Philipp

48 Antworten

Ich denke viele Fehler kommen von der Batterie oder dass diese nicht richtig geladen wird.
Ich bin mir zwecks der Ladung nicht sich was der Fehler bezüglich der fehlenden Schnittstelle zum Generator bedeutet, ob hier einfach keine Überwachung oder keine Ladung stattfindet oder dein BEM Steuergerät hat einen weg.

Also meinst du das diese Fehler jetzt nichts gravierendes anzeigen/bedeuten ?

So wie es den Bildern entnehme, wurden die Fehler gelöscht. Ich würde mal die Batterie laden und mir nen VCDS User in der Nähe suchen um zu schauen, welche Einträge wieder kommen und vor allem wie der Batteriezustand bzgl. Ladung ist.
Da stand auch was von den Ladungsbewegungsklappen das würde ich auf jedenfall im Auge behalten.
Ist jetzt meine Meinung oder besser gesagt, so würde ich es machen.
Ich bin aber noch relativ frisch was Diagnose angeht und hoffe einer von den erfahreneren User meldet sich noch zu Wort um mich zu bestätigen oder zu korrigieren.

Okay ich danke dir schon mal für deine Hilfe. Wenn ein erfahrener User schon Erfahrungen in der Materie hat wäre super

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen