verschiedene Cockpitinstrumenten

BMW 3er G20

Hallo Gemeinde,

Ich habe mal eine Frage; hat hier einer von euch schon das Standart Cockpit gesehen ? Oder das „mittlere“ Cockpit? Denn das neue Live Cockpit haut mich optisch nicht vom Hocker.
Danke

Beste Antwort im Thema

Hab hier noch was interessantes gefunden. Vielleicht kann der eine oder andere was damit anfangen.

https://www.drwindows.de/.../...adtrip-neues-digitales-cockpit-bei-bmw

281 weitere Antworten
281 Antworten

Das ist leider extrem intransparent von Seiten BMW. Die allgemeine Meinung war, dass man das halbdigitale Cockpit mit den SAs ACC und/oder HUD bekommt, aber 100% sicher scheint sich niemand zu sein.

Soweit ich es verstanden habe ist aber die Konfusion ab nun vorbei, da es ab 7/2020 nur noch zwei Cockpits gibt, das (unverändert) volldigitale und das Live Cockpit Plus aus dem G30, von welchem es zumindest im G20 offenbar noch keine echten Fotos gibt.

Ich versuch das jetzt mal zu klären.
@idrivetoo dein Tacho kann das nicht in dem Umfang. Die neuen Tacho ab 07/20 können die Geschwindigkeit digital anzeigen. Dazu reicht Tür auf keine Zündung und egal welcher Modus.

@moses_49 das Laubsäge Ding gab's nur mit ACC oder Headup. Und ab jetzt sind deine Pfeile fürs Navi oben weil das Display hochkant ist und nicht mehr unten Quer.

@120d-Sonora also wenn es auch nur Details sind bleibt es ein anderes Cockpit. Beim F40 sind zum Beispiel die Temperatur und der Tank nur Striche. Bei den neuen ist es wieder voll ausgeprägt wie vorher. Nur etwas eckiger und nicht mehr rund wie beim Standard vor MJ21. Somit ähnlich des F40 aber deutlicher hübscher.

Zitat:

Ich versuch das jetzt mal zu klären.
@idrivetoo dein Tacho kann das nicht in dem Umfang. Die neuen Tacho ab 07/20 können die Geschwindigkeit digital anzeigen. Dazu reicht Tür auf keine Zündung und egal welcher Modus.

@moses_49 das Laubsäge Ding gab's nur mit ACC oder Headup. Und ab jetzt sind deine Pfeile fürs Navi oben weil das Display hochkant ist und nicht mehr unten Quer.

@120d-Sonora also wenn es auch nur Details sind bleibt es ein anderes Cockpit. Beim F40 sind zum Beispiel die Temperatur und der Tank nur Striche. Bei den neuen ist es wieder voll ausgeprägt wie vorher. Nur etwas eckiger und nicht mehr rund wie beim Standard vor MJ21. Somit ähnlich des F40 aber deutlicher hübscher.

Danke für deine Hilfe!

Eine Frage noch: wenn ich meinen am 13. Juni beantragt habe und in dieser Konfiguration schon Besonderheiten für die Modellpflege angekreuzt sind (Harman Kardon ohne großes Navi etc.), kann es dann überhaupt sein, dass ich noch den alten bekomme?

Nein. Der konfigurator wurde schon Anfang Juni umgestellt. Da es unmöglich ist das du in 3 Wochen ein Auto kriegst. Ab 01.07.2020 kriegst du MJ21. Egal was du bestellt hast. Falls es gravierende Abweichungen gibt kriegst du info zum ändern deiner Bestellung.

Hallo,

Im Anhang das neue Kombiinstrument Live Cockpit Plus aus MJ2021.

Im oberen Feld des Kombis wird bei aktiver Routenführung die Pfeilansicht dargestellt. Bei mehreren Spuren oder Kreuzung wird im oberen Feld inkl. dem Feld, in dem die Restreichweite dargestellt ein Kreuzungszoom dargestellt. Mir gefällt es sehr gut.

Weiß aber nicht, ob es auch bei MJ 21 mit meiner SA ACC zu tun hat.

Bd31e9b5-2a9f-45d3-bb98-1cc73c8dacf0

Zitat:

@BMWxfan schrieb am 12. Juli 2020 um 19:35:15 Uhr:


Hallo,

Im Anhang das neue Kombiinstrument Live Cockpit Plus aus MJ2021.

Im oberen Feld des Kombis wird bei aktiver Routenführung die Pfeilansicht dargestellt. Bei mehreren Spuren oder Kreuzung wird im oberen Feld inkl. dem Feld, in dem die Restreichweite dargestellt ein Kreuzungszoom dargestellt. Mir gefällt es sehr gut.

Weiß aber nicht, ob es auch bei MJ 21 mit meiner SA ACC zu tun hat.

Ich fand zwar den Laubsäge-Tacho vorher ansprechender, aber ich denke, ich werde auch mit dieser Variante klarkommen.

@BMWxfan Ändert sich was an der Anzeige je nach gewähltem Fahrmodi (Sport-Modus, EcoPro usw.)?

Zitat:

@Bartik schrieb am 12. Juli 2020 um 20:29:54 Uhr:


@BMWxfan Ändert sich was an der Anzeige je nach gewähltem Fahrmodi (Sport-Modus, EcoPro usw.)?

Statt comfort steht dann Sport drin. Habe das nur bei der Auslieferung getestet. Bin noch nicht in Sport gefahren.

Wenn es nicht finanziell bedingt ist, verstehe ich nicht warum man sich das Live Cockpit Plus antut. Wenn es wenigstens noch ein echter analoger Tacho und DZM wäre, aber so ist das ist nichts Halbes und nicht Ganzes und sieht meiner Meinung nach nicht schön aus...

Zitat:

@Karl Heinz Grabowski schrieb am 12. Juli 2020 um 21:38:43 Uhr:


Wenn es nicht finanziell bedingt ist, verstehe ich nicht warum man sich das Live Cockpit Plus antut. Wenn es wenigstens noch ein echter analoger Tacho und DZM wäre, aber so ist das ist nichts Halbes und nicht Ganzes und sieht meiner Meinung nach nicht schön aus...

Ist ganz einfach; ich bin das Professional probe gefahren und mochte es nicht...

Und das Plus gefällt Dir besser?

Zitat:

@Karl Heinz Grabowski schrieb am 12. Juli 2020 um 22:04:37 Uhr:


Und das Plus gefällt Dir besser?

Sag ich Dir im Oktober...
Volldigital war für mich nie eine Option; ist mir zu unübersichtlich. Abgesehen davon finde ich die gegenläufigen Skalen kacke. Ist aber meine persönliche Meinung.

Zitat:

@lightmanager schrieb am 12. Juli 2020 um 22:34:06 Uhr:



Volldigital war für mich nie eine Option; ist mir zu unübersichtlich. Abgesehen davon finde ich die gegenläufigen Skalen kacke. Ist aber meine persönliche Meinung.

Hast du das live Cockpit Professional einmal im "beruhigten Modus" gesehen? Ist mein Favorit und jetzt dauerhaft so eingestellt.

Zitat:

@zazzel schrieb am 12. Juli 2020 um 23:09:20 Uhr:



Zitat:

@lightmanager schrieb am 12. Juli 2020 um 22:34:06 Uhr:



Volldigital war für mich nie eine Option; ist mir zu unübersichtlich. Abgesehen davon finde ich die gegenläufigen Skalen kacke. Ist aber meine persönliche Meinung.

Hast du das live Cockpit Professional einmal im "beruhigten Modus" gesehen? Ist mein Favorit und jetzt dauerhaft so eingestellt.

Könntest du mal Vergleichsbilder zeigen?

Ich hab mal schnell Vergleichsbilder gemacht.

Beim beruhigten Modus wird halt einfach einiges nicht eingeblendet: Tank, Tempereatur, Skalierung fällt weg und im Drehzalmesser wird nurmehr Fahrmodus und Getreibeposition angezeigt.

Ich verwende ihn nicht, wobei ich persönlich ja schon von Anfang an ein Fan des digialen Cockpit war.

Eine Art "Classic Modus" mit simulierten Rundinstrumenten hätte in meinen Augen aber mehr Sinn gemacht als der beruhigte Modus.

Normaler Modus
Beruhigter Modus
Deine Antwort