verschiedene Cockpitinstrumenten
Hallo Gemeinde,
Ich habe mal eine Frage; hat hier einer von euch schon das Standart Cockpit gesehen ? Oder das „mittlere“ Cockpit? Denn das neue Live Cockpit haut mich optisch nicht vom Hocker.
Danke
Beste Antwort im Thema
Hab hier noch was interessantes gefunden. Vielleicht kann der eine oder andere was damit anfangen.
https://www.drwindows.de/.../...adtrip-neues-digitales-cockpit-bei-bmw
281 Antworten
Zitat:
@BMWxfan schrieb am 17. Juli 2020 um 22:17:39 Uhr:
Hier noch eine bei Dunkelheit.
Für mich das bislang hässlichste Kombiinstrument.
Zitat:
@F30328i schrieb am 18. Juli 2020 um 13:48:20 Uhr:
Zitat:
@BMWxfan schrieb am 17. Juli 2020 um 22:17:39 Uhr:
Hier noch eine bei Dunkelheit.
Für mich das bislang hässlichste Kombiinstrument.
Zum Glück lässt sich über Geschmack trefflich streiten ;-)
Zitat:
@lightmanager schrieb am 18. Juli 2020 um 00:24:12 Uhr:
Schaut doch ganz hübsch aus - finde es übersichtlich und puristisch.
Ich finde das ist nix halbes und nix ganzes. Sieht für mich nach Notlösung aus.
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 18. Juli 2020 um 15:02:14 Uhr:
Zitat:
@lightmanager schrieb am 18. Juli 2020 um 00:24:12 Uhr:
Schaut doch ganz hübsch aus - finde es übersichtlich und puristisch.Ich finde das ist nix halbes und nix ganzes. Sieht für mich nach Notlösung aus.
Hm, warte...zeigt Geschwindigkeit, Drehzahl, Tankinhalt, Wassertemperatur, Außentemperatur, Navi, etc. an...was könnte denn da jetzt fehlen?
Über die Optik kann man diskutieren, aber der Funktionsumfang ist für viele mehr als ausreichend. Wer mehr möchte und Lust auf Mäusekino hat, kann ja zum Professional greifen. Mir persönlich wäre ein komplett analoges Cockpit am liebsten, aber ich bin halt wahrscheinlich etwas in der Zeit stehen geblieben. Mit ging das Teildigitale im damaligen Mondeo, Mitte der 2000er, schon als überfrachtet auf den Wecker. Wie gesagt, das ist meine persönliche Meinung; drum jedem Tierchen sein Pläsierchen.
Zitat:
@bmwforall80 schrieb am 18. Juli 2020 um 09:30:47 Uhr:
Lieber so bei BMW als wie bei Mercedes A und jetzt in der neuen S Klassen hinter dem lenkrad freistehend
Immerhin hat die S-klasse diesen riesigen Eimer dahinter in den man dann gleich kotzen kann ...
@Topic:
Man kann die Gestaltung des Virtual Cockpit finden wie man will, Fakt ist: BMW nutzt die Möglichkeiten eines frei konfigurierbaren Displays nicht aus. Dann würde man unterschiedlichen Geschmäckern unterschiedliche Ansichten zu Wahl stellen. Ist ja schließlich alles nur Software. Ist für mich schon ein großer Kritikpunkt.
Zitat:
@erzwolf schrieb am 19. Juli 2020 um 18:57:28 Uhr:
Zitat:
@bmwforall80 schrieb am 18. Juli 2020 um 09:30:47 Uhr:
Lieber so bei BMW als wie bei Mercedes A und jetzt in der neuen S Klassen hinter dem lenkrad freistehend
Immerhin hat die S-klasse diesen riesigen Eimer dahinter in den man dann gleich kotzen kann ...@Topic:
Man kann die Gestaltung des Virtual Cockpit finden wie man will, Fakt ist: BMW nutzt die Möglichkeiten eines frei konfigurierbaren Displays nicht aus. Dann würde man unterschiedlichen Geschmäckern unterschiedliche Ansichten zu Wahl stellen. Ist ja schließlich alles nur Software. Ist für mich schon ein großer Kritikpunkt.
Welcher Eimer dahinter?
Zitat:
@BMWxfan schrieb am 17. Juli 2020 um 22:17:39 Uhr:
Hier noch eine bei Dunkelheit.
Ich finde, dass das Design irgendwie nach 90er Jahre aussieht...von der Schriftart und Größe her.
Zitat:
@flip46 schrieb am 19. Juli 2020 um 21:46:29 Uhr:
Zitat:
@BMWxfan schrieb am 17. Juli 2020 um 22:17:39 Uhr:
Hier noch eine bei Dunkelheit.Ich finde, dass das Design irgendwie nach 90er Jahre aussieht...von der Schriftart und Größe her.
Das würde erklären, warum es mir nicht so schlecht gefällt; ich bin in den 80ern aufgewachsen und in den 90ern volljährig geworden... :-)
Zitat:
@bmwforall80 schrieb am 19. Juli 2020 um 19:54:27 Uhr:
Zitat:
@erzwolf schrieb am 19. Juli 2020 um 18:57:28 Uhr:
Immerhin hat die S-klasse diesen riesigen Eimer dahinter in den man dann gleich kotzen kann ...@Topic:
Man kann die Gestaltung des Virtual Cockpit finden wie man will, Fakt ist: BMW nutzt die Möglichkeiten eines frei konfigurierbaren Displays nicht aus. Dann würde man unterschiedlichen Geschmäckern unterschiedliche Ansichten zu Wahl stellen. Ist ja schließlich alles nur Software. Ist für mich schon ein großer Kritikpunkt.Welcher Eimer dahinter?
Das rechteckige „Loch“ zwischen instrumententablet und frontscheibe auf dem Bild von dir.
Vermutlich der Ausschnitt für das HUD?! Das man das nicht mal kleiner und besser integriert hinbekommt (zb über Irgendeine Optik mittels Linsen!?) ist auch lächerlich für den W223
Zitat:
@erzwolf schrieb am 19. Juli 2020 um 22:07:28 Uhr:
Zitat:
@bmwforall80 schrieb am 19. Juli 2020 um 19:54:27 Uhr:
Welcher Eimer dahinter?
Das rechteckige „Loch“ zwischen instrumententablet und frontscheibe auf dem Bild von dir.
Vermutlich der Ausschnitt für das HUD?! Das man das nicht mal kleiner und besser integriert hinbekommt (zb über Irgendeine Optik mittels Linsen!?) ist auch lächerlich für den W223
Ich weiß es nicht warum der Ausschnitt da ist, das sieht alles aber furchtbar aus, nicht nur der. Wirklich nicht für eine S-Klasse wert.
Jukka
Zitat:
@erzwolf schrieb am 19. Juli 2020 um 22:07:28 Uhr:
Zitat:
@bmwforall80 schrieb am 19. Juli 2020 um 19:54:27 Uhr:
Welcher Eimer dahinter?
Das rechteckige „Loch“ zwischen instrumententablet und frontscheibe auf dem Bild von dir.
Vermutlich der Ausschnitt für das HUD?! Das man das nicht mal kleiner und besser integriert hinbekommt (zb über Irgendeine Optik mittels Linsen!?) ist auch lächerlich für den W223
Das liegt wohl daran dass das HUD da nochmal einen deutlichen Sprung nach vorne macht und die Sachen nicht auf den Kühlergrill sondern 10m vor das Auto projeziert, mit entsprechender Winkelabhängigkeit und Augmented Reality für Fahrspur-Anzeigen usw.
Aber toll sieht es in der Tat nicht aus, wenigstens wird sich jetzt dieses gebogene Widescreen Display im I4/INext nicht eine Kopie von MB schimpfen lassen müssen.
Ich finde das Cockpit auch unübersichtlich. Selbst wenn man die Info auf ein Minimum reduziert ist die Zeigerdarstellung im Vorgängermodell leichter zu lesen. Ich habe am Ende der Probefahrt schliesslich nur noch das HUD verwendet und auf den Rest nicht geschaut. Kann man das Ding eigentlich ganz ausschalten? Der Verkäufer meint das geht, wird wohl öfters nachgefragt weil einige interessierte Käufer nicht so recht warm wurden mit der Anzeige. Er meinte das geht, die Funktion hatte ich aber nicht gefunden.
Wenn man das Auto eine Zeit fährt, weiß man das Cockpit zu schätzen. Ist schon alles in Ordnung so. Dachte auch anfangs, dass es zu viel ist. Ist es aber nicht, wenn man es eine Weile nutzt.