Verschiedene 525 Variante

BMW 5er E39

Hallo,

ich schreib hier zum ersten Mal, ich habe schon mal das und jenes gelesen und habe paar Bilder und Videos gesehen - ihr habt hier die geilsten Autos...

Ich habe vor auch einen e39 diesel zu kaufen, jedoch bin ich etwas verwirrt über die verschiedenen Motorvarianten:

Also, ich finde 525tds mit 143 PS und 525d mit 163 PS. Könnt ihr mir den Unterschied erklären, unterscheiden sich die Motoren wesentlich in der Leistung oder Generation insgesamt? Soll ich mich eher auf 530d konzentrieren? Wie erhalten ist so ein 525 motor nach sagen wir mal 150 000 km? Was soll man beim Kauf beachten? Wie wichtig ist die Stabilitätskontrolle beim e39? Welche Extras muss man unbedingt haben?

Ich komme von einer niedrigeren Autoklasse und weiß nicht genau was ich beachten.

Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Antworten.

Gruß, Dave

15 Antworten

14,8 auf 200km = 7,4 auf 100km, davon 1liter weniger = 6,4.

oder???

bg karsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen