Verrückt!! Wer hat sowas verbaut??

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,
Frage: Hat jemand ZISCHHHHH sowas verbaut, wenn es überhaupt n einen Golf passt? Und wenn ja, was bringt es?
Bin mal gespannt...
Gruß
Score12

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golf_II_RP


da wir ja alle in chemie so gut waren wissen wir ja das purer O2(Sauerstoff) nicht brennt,sondern die verbrennung beschleunigt,aber wenn das Sauerstoffatom an ein Stickstoffatom gebunden ist und das sogenante N2O Molekühl bindet spricht man von einer chemichen verbindung welche sehr leicht entflammbar ist.
deswegen fällt dieses gas unter die gefahrengutverordnung.(rote tafel mit einer nummer am LKW kennen wir doch alle).
das dies nicht brennt ist blödsinn.
ich bin selber laborant und in der feuerwehr tätig.
glaubt mir das zeug brennt.
und mal abgesehen von dem was dann gesetzlich auf einen wartet.

Mahlzeit!

Laborant?

Traurig.

Das Zeug brennt nicht.

Fertig. Aus.

Brandfördernd ist es aber und darauf beruht auch der
nutzbare Effekt im Motor, es ist einfach ein Sauer-
stoffträger.

ciao, Jockel

Also ich weiss aus erfahrung, dass es nich brennt. Ich hab es ausprobiert. und ich denk nich das ich nit purer luft, also sauerstoff so schnell geworden bin. ein freund fährt ein solches system auf seinen roller, bzw naja. er is damit gefahren, aber das is ne andere story.....

Ich rede hier von einem nassen system, nicht das was durcheinander gerät.....

Aber der stoff is ja eh in beiden systemen der gleiche.....

Kann ich auch bestätigen: N2O ist absolut nicht brennbar!

Hallo,
auch auf die Gefahr hin, dass ich als Vollidiot betitelt werde, geb ich hier mal meinen Senf dazu.

1. Die Austrittstemperatur liegt bei ca. -80 Grad C und nicht "... im hohen 3 Stelligen Bereich... "

2. Die Leistungsangaben (Mehrleistung) kann schon in PS angegeben werden, da man ja Düsen bestellt, welche Benzin und Gas speziell für den gewünschten Motor mischen. (Jedoch von Hersteller zu Hersteller verschieden.)

3. N2O brennt nicht, ist jedoch brandfördernd (wie auch schon mein Vorredner gesagt hat). Daher auch kein Gefahrgut im eigentlichen Sinne. Plastik ist ja wahrscheinlich auch brandfördernd.

4. Auf die FLASCHEN einiger Hersteller bekommt man sogar deutschen TÜV. Denn diese habe eine DOT-Nummer eingestanzt. An dieser kann der TÜV-Mann sehen, welchen Spezifikationen diese Flasche unterliegt. Diese wird dann wie jede andere Druckflasche beim TÜV getestet. Wie gesagt, hier geht es nur um die Flasche, nicht um die Lachgasanlage. (Hat man eine Flasche ohne TÜV, ist es natürlich ein nicht zulässiger Druckbehälter)

5. Wenn das System drucklos ist, kann einem eigentlich keiner was. Jedoch muss dazu gesagt werden, das die Herren in Grün am längeren Hebel sitzen und im Zweifelsfall recht haben.

6. Das das System im öffentlichen Straßenverkehr trotzdem illegal ist, muss ich ja wohl nicht dazu sagen.

7. Das man einen höheren Motorverschleiß hat, sollte auch jedem klar sein, aber man benutzt so etwas ja nicht durchgängig. Wenn man alles beachtet, wie z.B. die richtigen Zündkerzen, mit vorgegebenem Wärmewert und die wichtigen Dichtungen (Kolbenrige, Kopfdichtung, etc) und auch die entsprechenden Lager ok sind, man vernünftiges Öl fährt, welches nicht schon 5 Jahre drin ist, kann man viel Spass mit so einer Anlage haben.

So, das wars. Hoffe ich hab nix vergessen.

*EDIT*
Ach so, hab doch noch was vergessen: Da das Lachgas in den Flaschen "technisches N20" ist, welches nicht für Beatmungszwecke geeignet ist, fällt es auch nicht unters BTM Gesetz. Das ist zumindest mein Stand der Dinge.
8.

Ähnliche Themen

wie schon gesagt...man darf das ganze system verbauen, aber der inhalt sollte fehlen...dann bekomt man auch gutschrift...

peace😉

Sorry, liegt wohl bei -88 Grad. Mein Fehler. War nur so eine grobe Schätzung, als ich das Zeug das letzte Mal an die Finger bekommen habe 😉

Für alle die sich Lachgas einbauen wollen:

Schaut Euch zuerst diesen Link an

KLICK

Die flasche wurde doch sicherlich zu heiss in der garage.....

Was soll denn da die ursache gewesen sein?

Hallo
die Flasche hat auch ein Überdruckventil aber sicherlich hat das Lachgas die explosion verursacht 😁
Mfg. Dirk

Ja. klar ist, das es das lachgas war. aber ich mein der typ kommt aus den USA. wir wissen ja alle, dass die da des öfteren mal mit sachen rumfuschen, die nich so original sind. ich denk der hat irgendwas an der flasche getuned. anders kann ich mir das beim besten willen nich vorstellen.......

Hallo
lies mal nen stück weiter oben und merk mal was
Mfg. Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen