verriegelung s80 - softwareeinstellung für zeitverzögerung möglich?

Volvo S60 1 (R)

Frage zu Verriegelungssystem S80

Kann der Freundliche via Softwareeinstellung programmieren, dass sich der S80 (MY 05) zB 5 Min nach Schließend letzter Türe bzw Kofferraum selbst versperrt und - wichtig - von innen dennoch zu öffnen ist (habe keine Alarmanlage)?

Müsste bei S60/V70/XC90 eigentlich gleich sein.

Danke vorab

Wolfgang

19 Antworten

Ich vermute auch bei Dir mal "NEIN!" . Ich hatte seinerzeit für meinen V70 bei meinem Händler mal nachgefragt, ob man die Intervalle fürs Verriegeln abändern kann. (Tankschloss, DeadLock etc.) Es gab leider ein klares "NEIN!"

OK aber die technisch ganz Unbeleckten:

hat der s80 standardmässig eine Funktion, wo nach einer bestimmten Zeit (wie lange?) von selbst schlösser abgesperrt werden?

mein alter 850 hat das nämlich nicht und es ist uns schon ab und zu über die jahre passiert, dass der wagen dann unabgesperrt rumgestanden ist (in wien geht das noch ...)

Könnt Ihr mir da bitte Info geben?

Wolfgang

Hallo,

der S80 und der V70 (von allen anderen Modellen weiss ich es nicht) verriegelt sich nach einer Zeit wieder, wenn man ihn per FB öffnet aber keine Tür oder den Kofferraum betätigt.

So aus meiner Sicht als IT'ler sollte es daher auch möglich sein in zu schließen wenn er eine Zeit ohne Zündschlüssel da gestanden hat. Alle Informationen und ein Timer sind ja da. Das heißt aber nicht, das Volvo auch die entsprechende Abfrage eingebaut hat.

Grüße Sven

Ich kann den Hintergrund der Frage nicht ganz erkennen. Wieso bitte stand der Wagen unabgeschlossen in Wien herum ? Man könnte ihn doch einfach abschließen, oder?

Wie bereits gesagt wurde, schließt sich der S80 nach 2Min wieder selbsttätig ab, wenn nach Verlassen (und Verriegeln mit der Fernbedienung) möglicherweise versehentlilch per Funk entriegelt wurde. Das Auto geht dann davon aus, dass es sich um einen Irrtum gehandelt haben muss, da niemand eine der Türen öffnet und sperrt wieder ab.

Nochmal: Wozu könnte man es wollen, dass sich das Auto nach 5Min von selbst verschließt, obwohl es durch den Benutzer selbst NICHT verschlossen wurde ?
Ich meine, dafür ist doch der Benutzer da. Sonst würde das Auto ja womöglich zu Falle werden (Schlüssel liegt vielleicht im Auto o.ä. und man selbst steht draussen).

Ähnliche Themen

frage 123 kai

naja aber ist gibt doch den Fall, dass Du mit Kind und Kegel aussteigst, schaust, dass du alle Taschen, Puppen uswusw mithast, die Tochter nicht über die Strasse läuft, etcetc UND VERGISST, DEN WAGEN MIT SCHLÜSSEL ODER MIT FB ABZUSPERREN. Und dann steht er da, der Volvo - unabgesperrt. Und das würde ich gerne verhindern.

Dass sich Wagen dann ev nach einiger Zeit versperrt und Schlüssel drinnen ist, wenn man ihn liegen lassen hat-da hast Du recht, die Gefahr besteht, ist mA nach aber wesentlich geringer als obiger Fall.

Er dürfte sich in jedem Fall aber ohnehin nicht versperren, wenn Schlüssel im Zündschloss steckt!

Wolfgang

Ein weiteres Problem dabei:
Wenn Du aussteigst und nur kurz einkaufen gehst und Frau und Kinder bleiben drinnen. Nimmst aus gewohnheit den Schlüssel mit, dann kommen die nachher nicht mehr raus aus dem Auto, wäre auch nicht so toll.
Da überwiegen einfach die Nachteile gegenüber den Vorteilen.

Gruß
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von ralph_st


Ein weiteres Problem dabei:
Wenn Du aussteigst und nur kurz einkaufen gehst und Frau und Kinder bleiben drinnen. Nimmst aus gewohnheit den Schlüssel mit, dann kommen die nachher nicht mehr raus aus dem Auto, wäre auch nicht so toll.
Da überwiegen einfach die Nachteile gegenüber den Vorteilen.

Hallo Ralph,

das Stimmt nur zum Teil. Ich kann den Wagen ja von Innen öffnen. Beim Fahrer und Beifahrer sind Tasten dafür, und die Funktioniern auch wenn kein Schlüssel im Schloss ist (Stand MY 2002 S80/V70). Was wieder eine Einladung für Diebe ist!

Grüsse Sven

Zitat:

Original geschrieben von xyc1111


Hallo Ralph,

das Stimmt nur zum Teil. Ich kann den Wagen ja von Innen öffnen. Beim Fahrer und Beifahrer sind Tasten dafür, und die Funktioniern auch wenn kein Schlüssel im Schloss ist (Stand MY 2002 S80/V70). Was wieder eine Einladung für Diebe ist!

Grüsse Sven

Wenn der Deadlock mal aktiviert ist, geht das nicht mehr. Das soll dazu dienen, daß man nach einschlagen der Scheibe die Türen trotzdem nicht aufgehen.

Gruß
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von ralph_st


Wenn der Deadlock mal aktiviert ist, geht das nicht mehr. Das soll dazu dienen, daß man nach einschlagen der Scheibe die Türen trotzdem nicht aufgehen.

Gruß
Ralph

Deadlock wird nach meinem Kenntnissstand (wenn ich falsch liege bitte berichtigt mich) nur aktiviert wenn Fahrer UND Beifahrersitz leer sind (geht über den Sensor für den Airbag).

Grüsse Sven

Zitat:

Original geschrieben von xyc1111


Deadlock wird nach meinem Kenntnissstand (wenn ich falsch liege bitte berichtigt mich) nur aktiviert wenn Fahrer UND Beifahrersitz leer sind (geht über den Sensor für den Airbag).

Grüsse Sven

Dann wäre aber der Schalter dafür in der Mittelkonsole recht unsinnig, weil wenn niemand drinnen ist, darf er ruhig Deadlocken. Aber für genaueres müßt ich in die Bedienungsanleitung schauen.

Gruß
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von xyc1111


...nur aktiviert wenn Fahrer UND Beifahrersitz leer sind (geht über den Sensor für den Airbag).

Ich misch mich mal kurz ein. Seit wann hat Volvo eine Sitzerkennung drin ??

Gruß
Marco

denkt´s an mich, jungs!!

Hallo Jungs,

bitte helft mir bei meiner ursprünglichen Frage:

1. kann man den S80 soe instellen, dass er nach Schliessen v Türen u Kofferraum nach definierter Zeit
alles verriegelt,

2. Zusatzfrage aufgrund Eurer Beiträge: kann zB Frau/Tochter dann von innen dennoch Türe aufmachen.

Zu der bisherigen Diskussion: ich glaube, dass Antwort auf zweite Frage JA ist: ich ann ja dzt auch, wenn Gefahr droht, innen auf Türknopf drücken und alle Türen verschliessen sich. Wenn ich eine Türe öffne, gehen alle auf. Dies mW nach auch ohne gesteckten Schlüssel.

Bitte um Eure Meinungen dazu. Seht Ihr das auch so?

Wolfgang

Also zu Frage 1 ) Ich vermute mal nein.
Zu 2 ) Auch nein. Wenn Deadlock aktiviert ist, kriegste die Türen nur noch mit der Fernbedienung bzw. Schlüssel von aussen wieder auf. Es sei denn du schaltest den Deadlock vorher aus ( Taste in der Mittelkonsole).

Gruß
Marco

Und noch zur Ergänzung: Deadlock wird nicht aktiviert, wenn die ZV über die Tasten im Auto betätigt wird. Daher kann man dann immer noch die Türen von innen öffnen. Deadlock wird aktiviert, wenn man mit der FB abschließt (aber nur, wenn man nach dem Abziehen des Schlüssels aus dem Zündschloß zwischendurch die Fahrertür geöffnet hatte, und beim Abschließen über das Schloss an der Fahrertür.

Gruß

Jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen