Verriegeln beim Anfahren

BMW 3er E90

Hallo,

bei mir halte ich es so, dass beim Anfahren verriegelt wird (kann man ja einstellen).
Hat jemand Erfahrungen gesammelt, was im Fall eines Unfall´s passiert?
Entriegelt das Auto automatisch? Es kann ja vorkommen, dass der Fahrer dazu nicht mehr in der Lage ist...

Nur mal Interessehalber, danke.

Beste Antwort im Thema

Das Dumme an dem Verriegeln nach Anfahren ist halt, dass die Türen nicht aufmachen, wenn man nach einem Herzkasper vielleicht noch rechts ran fahren kann ohne dass etwa Airbags auslösen und dann kommt keiner an einen ran.

Außerdem ist es immer nervig, wenn man jemanden abholt und derjenige die Beifahrertür öffnen will und klassischerweise immer erstmal ins Leere greift, weil der Fahrer nicht entriegelt hat.

Oder man steigt als Beifahrer aus und will noch beim Absetzen eine Tasche aus dem Kofferraum holen. Ist auch erstmal zu.

Also mich nervt das Feature und daher hab ich es deaktiviert.
Außerdem leb ich in München und nicht in der Bronx!

22 weitere Antworten
22 Antworten

Vielleicht machen es auch nur die "Zweitürer"...

Zitat:

Original geschrieben von dubdidu


Vielleicht machen es auch nur die "Zweitürer"...

Nein.

Mein 4-Türer macht das auch Bj. 09-2009 allerdings auch Komfortzugang.

Wenn ich den Motor aus mache gehen die Knöppe hoch also Auto entriegelt.

Grüße

Dann liegt es wohl am Komfortzugang. Oder hat jemand keinen Komfortzugang und die Türen werden mit Motor aus entriegelt?

Zitat:

Original geschrieben von dubdidu


Dann liegt es wohl am Komfortzugang. Oder hat jemand keinen Komfortzugang und die Türen werden mit Motor aus entriegelt?

Ich habe kein Komfortzugang und bei mir schlissen die Türen nicht wehrend der Fahrt und ich will es auch nicht.

Gruß Tobiline😉

Ähnliche Themen

Da musst du nochmal den Fred lesen. Es geht hier inzwischen um das automatische Entriegeln nach Motor-Aus. Die automatische Türverschliessung an sich kann man im iDrive programmieren. Auch ohne Komfortzugang.

Zitat:

Original geschrieben von dubdidu


Da musst du nochmal den Fred lesen. Es geht hier inzwischen um das automatische Entriegeln nach Motor-Aus. Die automatische Türverschliessung an sich kann man im iDrive programmieren. Auch ohne Komfortzugang.

Oh Danke für den Hinweis, war ich wohl zu schnell.

Gruß Tobiline😉

Zitat:

Original geschrieben von Achim-IV



Zitat:

Original geschrieben von m.koch85


Danke,
hatte ich mir schon gedacht.

Habe meine Anleitung noch nie verwendet, wäre mal ne Idee,
Bei mir lautet der Grundsatz: Trial and Error!

Na eher lautet dein Grundsatz: bevor ich irgendwas lese, ist ja mühsam und macht nur Kopfweh, frage ich im Forum nach.

Hallo Achim 4,

danke für deinen "wertvollen" Beitrag.
Das Wort Erfahrung solltest du mal im Duden nachschlagen.

Zitat:

Original geschrieben von HassoWR


ist bei meinem auch so... sobald ich auf die "Stop" Taste drücke, sind die Türen wieder auf...

das muss ich widerrufen... die Entriegelung erfolgt erst, wenn ich den Schüssel rausziehe... nur das drücken des "Start/Stop" Knopfes reicht nicht... Schlüssel muss abgezogen werden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen