Vernunftbestellung
Heute bestellt:
C 200 CDI Classic
(nach ausführlicher Probefahrt: Jawohl, für
mein Nutzungsprofil reicht er locker)
obsidianschwarzmetallic
Sitzheizung
Durchlademöglichkeit
Parktronic
Winterreifen anstelle Sommerreifen
(neuwertige Avantgarde-Alus für 700,- €
von der "eBucht" liegen bereits
bei mir zuhause ;-)
vorl. Liefertermin: 15.05.2008
Viele Grüße...
28 Antworten
bei fast "nackten" autos ist das preis/leistungs verhältnis sicher am besten, bzw verdient der hersteller am wenigsten -
was hat denn der spass so gekostet?
wie sieht es denn mit dem wiederverkaufswert aus (ausstattungsbereinigt im vgl. mit besser ausgestatteten autos, hast du dich da mal kundig gemacht?)
Zitat:
Original geschrieben von gunslinger0002
Warum nicht Elegance oder Avantgarde dazu ? Dann gäbs noch ein paar schicke Extras.
Halte ich bei einem Vernunftskauf für eher unnötig. Ganz abgesehen davon, dass die Elegance / Avantgarde Line realistisch kaum einen entsprechenden Gegenwert für das Gebotene bieten.
Bei dem hier zur "diskussion gestellten" Fahrzeug, fehlt mir eigentlich nur noch das Komfort-MFL, der Tempomat und die Xenon-Scheinwerfer. Letztere sind wirklich dringend anzuraten, selbst wenn man i.d.R. wenig bei Nacht unterwegs ist, spätestens in der "dunklen Jahreszeit", also im Herbst/ Winter, machen die sich bezahlt. Dank einiger Fahrten in diversen 204ern mit H7 Standard-Licht, bin ich der Meinung das man bei diesem Fahrzeug nicht auf Xenon verzichten sollte.
Das Komfort-MFL wüde ich nur auf Grund des großen Displays im Tacho ordern, da dann das KI einfach etwas "wertiger" wirkt. Darüber hinaus kommt mir sicher kein Auto mehr ohne Tempomat vor die Tür! Gerade auf längeren Touren ist der echt eine Wohltat und da ist es egal ob man nun ein manuelles oder ein automatisches Getriebe hat. Ansonsten ist der Wagen doch absolut okay ausgestattet.
Für meinen persönlichen Geschmack wäre mir noch das Soundsystem und der CD-Wechsler wichtig, aber das sind persönlich vorlieben. Bei den drei angesprochenen Optionen, Xenon, Tempomat und Komfort-MFL, ist es wohl so, dass die auch sehr gut für den späteren Wiederverkauf sind und das unabhängig wie lang man vor hat das Fahrzeug zu fahren. -Mal abgesehen, davon das man sich selbst auch was gutes dmait tut 😉
Zitat:
Original geschrieben von E.D.
Halte ich bei einem Vernunftskauf für eher unnötig. Ganz abgesehen davon, dass die Elegance / Avantgarde Line realistisch kaum einen entsprechenden Gegenwert für das Gebotene bieten.Zitat:
Original geschrieben von gunslinger0002
Warum nicht Elegance oder Avantgarde dazu ? Dann gäbs noch ein paar schicke Extras.Bei dem hier zur "diskussion gestellten" Fahrzeug, fehlt mir eigentlich nur noch das ........
.......
........Vielen Dank E.D. für das ausführliche Statement! Das mit den Ausstattungslinien
Elegance und Avantgarde sehe ich ebenso.
Bei mir lag die Prämisse auf einem möglichst günstigen Wiederverkauf nach einem Jahr.
Und ein paar schöne Alu´s gehören eben dazu.
Laut meinem Händler wird im privaten Sektor der 200 CDI am meisten verkauft und die
Nachfrage ist hier am größten. Klar, im gewerblichen Bereich werden mehr 220er verkauft.
Das mit dem Xenon überleg ich mir noch. Aber alles in allem dürfte er sich nach einem Jahr sicherlich gut verkaufen lassen.Gute N8
Zitat:
Original geschrieben von E.D.
Darüber hinaus kommt mir sicher kein Auto mehr ohne Tempomat vor die Tür! Gerade auf längeren Touren ist der echt eine Wohltat und da ist es egal ob man nun ein manuelles oder ein automatisches Getriebe hat.
Ganz recht, sehe ich auch so. Und da du gerade Tempomat in Verbindung mit dem Schalter ansprichst, da hätte ich mal eine Frage an die w204 Fahrer:
Im w211 ist es so, dass man bei eingeschaltetem Tempomat schalten kann.
Wenn man z.B. 160 km/h fährt, ein LKW startet ein Elefantenrennen und man auf 90 km/h abbremsen muss. Dann kann man einfach den Hebel antippen, und das Auto beschleunigt z.B. im dritten oder vierten Gang wieder gen 160 km/h. Da ich meine Drehzahl verbrauchsbedingt niedrig(er) halten will, kuppel ich einfach bei 130 km/h, schalte in den 5. Gang und kuppel wieder ein.
Ich muss weder etwas mit dem Gaspedal noch mit dem Tempomat hebel machen. Der Gangwechsel klappt problemlos und beschleunigt das Auto auf 160 km/h. Das ganze wiederholt sich noch von Gang 5 -> 6.
Funktioniert das auch im w204? Wenn ich mich recht entsinne, ging im w203 beim ersten Kuppeln der Tempomat aus.
Tut mir Leid, dass ich etwas ins offtopic geraten bin ;-)
Ja, man kann bei der C-Klasse (W204/S204) laut Bedienungsanleitung den Tempomat unter anderem auf die folgenden Art ausschalten:
TEMPOMAT ausschalten
Sie haben mehrere Möglichkeiten, den TEMPOMAT auszuschalten:
.....
Sie bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe während der Fahrt den Leerlauf einschalten oder die Kupplung länger als sechs Sekunden betätigen
.....
Daraus folgere ich, dass ich sechs Sekunden Zeit hätte zu schalten, ohne dass der Tempomat abgeschaltet wird.
Gruß, Michael
Ohne Command und Xenon würd ich nie eine C-Klasse bestellen oder als Gebrauchten kaufen. Sind halt wichtige Extras, ok aber wahrscheinlich nicht bei der kleinen Motorisierung. 😁
Tempomat sehe ich nicht als so wichtig an, da man eh ständig die Geschwindigkeit anpassen muss, wenn dann nur als ACC. Aber als Vernunftauto würd ich das auch nicht bezeichnen, wer kauft denn so ein nacktes Auto. Außer vielleicht die, die sich das Auto eigentlich gar nicht leisten können. Classic sieht leider überhaupt nicht gut aus, wenn nur Elegance oder Avantgarde.
Ja sorry...aber wenn es ihm so gefällt...
Ich meine ich kaufe doch ein Auto für mich..und nicht nur dafür das ich ihn mal wieder alsbald verkaufe....
Vernuft ist doch für jeden etwas anderes....
Das ist wahr. Aber warum stellt er dann sein Bestellung ins Forum ? Damit die Leute das diskutieren. Was ich bestelle geht auch keinen was an, ich entscheide nach meinem eigenen Gusto. Lasse aber meine Besellung nicht von anderen diskutieren.
Hätte ich uU genau so bestellt, bzw. hatte ich fast genau so mal rechnen lassen. Leider was das Angebot schei3e.
Was das "Nötige" anngeht bin ich der Meinung daß eigentlich alles schon drin ist was einem das Fahren bequem macht und was man braucht.
Die einzigen wirklich sinnvollen, nachträglichen Extras hat der Themenstarter schon drin.
@Cascada,
warum wilst Du dein Auto wieder nach einem Jahr verkaufen. 😕 Besser kann man wohl kein Geld vernichten.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Ohne Command und Xenon würd ich nie eine C-Klasse bestellen oder als Gebrauchten kaufen.
ein Command wäre bei mir bei einem Gebrauchten sogar ein K.O.-Kriterium. Ich brauchs einfach nicht, weil ich jeden Tag die gleiche Strecke auf Arbeit und zurück fahre. Für den Urlaub nutze ich einen PDA mit Navisoftware, den ich einfach so auch in einen Mietwagen installieren kann. Das geht nicht mit Command. 😉
Außerdem ist es wieder ein Elektronikteil was kaputt gehen kann.
Ciao,
Eric
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
@Cascada,warum wilst Du dein Auto wieder nach einem Jahr verkaufen. 😕 Besser kann man wohl kein Geld vernichten.
...kommt auf den Nachlass an ;-)
Hab meine Audis bisher auch immer nur 1 Jahr gefahren...
Zitat:
Original geschrieben von dl1gbm
Ja, man kann bei der C-Klasse (W204/S204) laut Bedienungsanleitung den Tempomat unter anderem auf die folgenden Art ausschalten:TEMPOMAT ausschalten
Sie haben mehrere Möglichkeiten, den TEMPOMAT auszuschalten:
.....
Sie bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe während der Fahrt den Leerlauf einschalten oder die Kupplung länger als sechs Sekunden betätigen
.....Daraus folgere ich, dass ich sechs Sekunden Zeit hätte zu schalten, ohne dass der Tempomat abgeschaltet wird.
Gruß, Michael
Das funktioniert aber schon beim W203, sogar bei den ganz frühen! Mein 203.035 (C 180) von 11/00 mit manueller Schaltung hat diese Funktion auch. Diese ist sogar so wie oben Zitiert in der Bedienungsanleitung meines Fahrzeugs beschrieben.
Also ich habe gegen so einen Vernunftskauf absolut gar nichts einzuwenden.
Ich meine wenn man die Sache mal ein wenig genauer betrachtet braucht der Mensch sicher
nicht viel mehr als aufgezählt. Ich meine bis vor einigen Jahren fuhren noch alle zufrieden
ohne COMAND und Xenon durch die Gegend und heute soll es nicht mehr ohne gehen oder
was?
Es hängt ja auch davon ab zu was man den Wagen braucht und wieviel man fährt.
Wozu brauche ich ein Comand wenn ich nur in einer Gegend fahre wo ich mich gut auskenne
oder Xenon weil man ohne nichts mehr sieht oder was?
Ich sage euch mal wie mein Vater sein etwa 20 Jahren seine Autos sich immer zusammen-
stellt bzw. konfiguriert: Diesel, Automatik, Klimaanlage, Metalik und früher hat er halt auch
immer nach ABS gesucht...und genauso macht er das heute auch noch.
Allerdings sind ja Klima, ABS und Airbags schon Serie heutzutage also besteht er halt auch
noch auf Parktronic und PRESAFE kommt auch gut. Und dann kommen halt ein paar €uros
an Extras zusammen aber alles hält sich in Grenzen. Und er vermisst absolut gar nichts an
noch irgendwelcher Austattung.
Leder mag er nicht so sehr (Winter kalt, Sommer schwitz schwitz und es wird schnell dreckig
wenn es hell ist), Sitzheizung? Nein danke! Keyless Go, Distronic, Massagefuntkionen,
Xenon und dies und das.....das kann man alles gut und gerne haben und es tut einem
sicherlich die Reisen erleichtern allerdings ist und bleibt das wichtigste beim Auto DER
MOTOR UND DAS GETRIEBE denn ohne die geht nichts und die Schäden an denen sind
wohl am teuersten.
Und werdet euch auch bewusst dass ihr ein grösseres Risiko eingeht wenn ihr in den
Wagen 15.000 € Extras reinsteckt dass ihr Probleme mit dem ganzen Elektronikkramm
bekommt.
Ich habe oft gelesen dass einige ihre B-Klassen auf sogar 39.000 € bekommen haben.
Unglaublich! und letztendlich verlieren diese Autos doch soviel an Wert in nur wenigen
Jahren das nenne ich Geld durchs Fenster werfen und die Risiken an Elektronikproblemen
werden einfach grösser.
Also ich bleibe dabei: Metalik, Automatik, Parktronic,Presafe und dazu noch die Serie mit
ABS, ESP, BAS, Klima...das reicht und glücklich zu sein und man hat einen schönen Wagen
auf dem man stolz sein kann.
IVI