Vernunft oder Herz? Was rechnet sich auf lange Sicht?
Hallo zusammen,
Nachdem ich in einem anderem Post ja bereits geschrieben hatte, dass unser geliebter 218i in einen Unfall verwickelt wurde, bei dem wir nur geparkt hatten, habe ich nun das Ergebnis bekommen und nun muss ein neues Fahrzeug her.
Vorneweg muss ich sagen, dass wir uns damals für den 218i entschieden haben, da wir die alte Schrottkarre meiner Freundin (1er BMW Diesel BJ 2009) noch für knapp 7000Euro an BMW abgeben konnten auf Grund der Umweltprämie. Bedingung hierfür war allerdings, dass wir einen jungen Gebrauchten kaufen und somit waren wir quasi an BMW gebunden.
Auch hier hatten wir richtig Glück und haben einen 218i, Schalter, M-Model, BJ2018, 15.000km für 17500 Euro erhalten.
Von der Versicherung und der Restwertbörse erhalten wir jetzt nach knapp 5 Monaten für diesen Wagen 27.000 Euro für das Auto. Wir haben hier also wahnsinnig Glück gehabt.
Natürlich brauchen wir jetzt aber auch einen neuen Wagen und trotz des unverhofften Geldsegens haben wir natürlich ständig die DollarZeichen im Kopf und wollen einigermaßen vernünftig kaufen, da wir jungen Nachwuchs haben und das Elterngeld für meine Partnerin ausläuft. Nettohaushaltseinkommen sind ca. 3500, Wohnung zur Miete und wir fahren ca. 15.000km pro Jahr
Fahren wollen wir den Wagen eigentlich wirklich sehr lange: Wir sind keine Autofreaks, sondern wollen eher vernünftig kaufen, aber trotzdem etwas Luxus haben.
Im Prinzip tendieren wir jetzt zwischen zwei Bereichen:
A) "Traumwagen" - wir geben mehr aus, erhalten mehr
BMW 220i Active Tourer Sport Line HiFi DAB LED RFK 3/2018 und 44.000km, Automatik und vielen Extras
Preis: EUR 24.400
B) "Vernunft 17.500€" - wir sparen uns ca. 7.000€ und gehen in diese Richtung und holen uns "nur" die Dinge, die uns wirklich wichtig sind ( BJ >2017, Sportsitze, Navi, Lederlenkrad, mind. 218i, PDC )
Die Frage ist für uns ist im Prinzip: Was macht langfristig mehr Sinn? Angenommen wir würden das Auto in 6,7,8 Jahren verkaufen, haben wir dann einen kleineren Wertverlust für den 220i? Habt ihr das Erfahrungswerte?
Kann man z.b. sagen, dass der 218i in 7 Jahren noch knapp 8000 Wert ist (Verlust =9500) und der 220i 11.000 (Verlust 13.000) oder ist so eine Rechnung unmöglich?
Ach, eigentlich will ich, dass ihr mir den 220i irgendwie schön rechnet, merke ich beim Schreiben. 🙄😁
Vielleicht hat ja jemand eine Meinung dazu, ich würde mich auf jeden Fall sehr darüber freuen und kann vielleicht endlich wieder schlafen 😉
Schönen Sonntag
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Hannes275 schrieb am 2. Februar 2020 um 10:09:31 Uhr:
Will kein böses Blut und auch niemandem auf den Schlips treten- es fällt mir nur schwer mich zu entscheiden.
Danke für eure Antworten
Bin den 220i AT M-Sport 1 Woche als Leihwagen gefahren und war sehr zufrieden. Nehmt den und nicht den 218i - man lebt nur 1x und in 6,7,8 Jahren gibts so einen tollen Motor mit der super Automatik vielleicht gar nicht mehr zum Kaufen.
Tut nicht so viel rechnen und überlegen, sondern genießt das Leben hier und jetzt. Also: Go for 220i AT M-Sport ! 😉
50 Antworten
Will kein böses Blut und auch niemandem auf den Schlips treten- es fällt mir nur schwer mich zu entscheiden.
Danke für eure Antworten
Zitat:
@mlkzander schrieb am 2. Februar 2020 um 10:05:00 Uhr:
deswegen least man ja auch für max 3 jahre und kann ruhig schlafen 🙂
Ist halt imho im Privatbereich schwachsinn, das Leasing...
Zitat:
@Hannes275 schrieb am 2. Februar 2020 um 10:09:31 Uhr:
Will kein böses Blut und auch niemandem auf den Schlips treten- es fällt mir nur schwer mich zu entscheiden.
Danke für eure Antworten
Ist ja auch nicht einfach.
Und bei jedem sind die Gründe und die Umstände anders.
Mach dir mal eine Tabelle mit Excel oder Numbers und fülle sie aus.
Spalten wie: Unbedingt nötig, will ich haben, würde gerne ich haben, Kosten im Monat, Gesamtkosten usw.
Kann bei der Entscheidungsfindung helfen, ich habe damit 6 Marken und Angebote verglichen (allerdings war die Gewichtung eine andere) und mir hat es geholfen.
Zitat:
@Hannes275 schrieb am 2. Februar 2020 um 10:09:31 Uhr:
Will kein böses Blut und auch niemandem auf den Schlips treten- es fällt mir nur schwer mich zu entscheiden.
Danke für eure Antworten
Bin den 220i AT M-Sport 1 Woche als Leihwagen gefahren und war sehr zufrieden. Nehmt den und nicht den 218i - man lebt nur 1x und in 6,7,8 Jahren gibts so einen tollen Motor mit der super Automatik vielleicht gar nicht mehr zum Kaufen.
Tut nicht so viel rechnen und überlegen, sondern genießt das Leben hier und jetzt. Also: Go for 220i AT M-Sport ! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@ora4ever schrieb am 02. Feb. 2020 um 10:20:03 Uhr:
Tut nicht so viel rechnen und überlegen, sondern genießt das Leben hier und jetzt
Solange man das Leben auch noch genießen kann, wenn es länger als erwartet dauert... 😛 (Mittelweg ist immer gut. Ich hab beide extreme im Bekanntenkreis. Das eine Extrem ist nicht mehr ganz so glücklich mit der getroffenen Wahl, das andere wird sich noch rausstellen.
Deswegen schrieb ich oben ja auch, das sie sich schon mit sich einig sein müssen, wie wichtig ihnen das Auto im Leben ist. Jeder hat ja andere Prioritäten)
Zitat:
Solange man das Leben auch noch genießen kann, wenn es länger als erwartet dauert... 😛 (Mittelweg ist immer gut. Ich hab beide extreme im Bekanntenkreis. Das eine Extrem ist nicht mehr ganz so glücklich mit der getroffenen Wahl, das andere wird sich noch rausstellen.
Deswegen schrieb ich oben ja auch, das sie sich schon mit sich einig sein müssen, wie wichtig ihnen das Auto im Leben ist. Jeder hat ja andere Prioritäten)
Ich meinte natürlich nicht, dass sie über ihre Verhältnisse leben und das Auto auf Pump kaufen sollen. Das ist ja hier nicht der Fall und der Unterschied im Preis nicht zu groß. Und ihr Traum vom 220i also leicht erreichbar.
sorry allwissender gott
was schwachsinn für andere ist und was nicht, hast du nicht zu beurteilen................
ps: mag sein, dass das in D FÜR DICH PRIVAT schwachsin ist, aber deine oberlehrerhafte meinung interessiert mich nullkommanull
Wenn du für ein Auto keine Schulden machen musst, dann kaufe dir dein Wunschauto. Genieße das Jetzt. Wer weiß, wie lange wir noch Spaß am Autofahren haben dürfen.
Wertverlust ist nie wirklich vorhersehbar. Ein gut ausgestattetes Auto macht lediglich den Verkauf einfacher.
Zitat:
@mlkzander schrieb am 2. Februar 2020 um 11:15:56 Uhr:
sorry allwissender gottwas schwachsinn für andere ist und was nicht, hast du nicht zu beurteilen................
ps: mag sein, dass das in D FÜR DICH PRIVAT schwachsin ist, aber deine oberlehrerhafte meinung interessiert mich nullkommanull
Sorry, Gott ist jemand anders. Und wenn du mit Widerspruch oder anderen Meinungen nicht umgehen kannst, ist das dein Problem.
Wenn man mal kurz das Fenster öffnen würde und den sich entwickelnden kommunikativen Dampf abziehen lassen würde ...
Danke!
mein problem ist, wenn jemand andere meinungen als schwachsinn bezeichnet................... herr oberlehrer
Muss man eigentlich wegen jedem Kindergarten die Modlampe anmachen?
Die Beitragsregeln stehen rechts am Rand. Ich bitte um Beachtung und Einhaltung.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Zitat:
@mlkzander schrieb am 2. Februar 2020 um 10:05:00 Uhr:
deswegen least man ja auch für max 3 jahre und kann ruhig schlafen 🙂
Nee....da könnte ich überhaupt nicht ruhig schlafen.....😠
Ich schlafe erheblich ruhiger, wenn das "gekaufte" mir selbst gehört, ohne Angst haben zu müssen, was einem nach 3 Jahren erwarteten und innerhalb der 3 Jahre passieren könnte....🙂
@ Opa
Heutzutage muss man aber auch die Aussagen/Wünsche der Politiker in Betracht ziehen und ganz besonders von denen, die evtl. bei der nächsten Wahl das sagen haben.
Von daher ist ein Leasing-Auto eine Alternative über die es Nachzudenken gilt, weil man keinen Ärger mit dem Wiederverkauf hat.
Selber habe ich mir vor einigen Monaten aber auch ein Auto gekauft, sogar einen Diesel und hoffe, mit diesem schönen Auto noch lange fahren zu können. Aber es gibt halt dieses Domoklesschwert aus Berlin.
Zitat:
@m-jackdaw schrieb am 3. Februar 2020 um 09:23:31 Uhr:
@ Opa
Heutzutage muss man aber auch die Aussagen/Wünsche der Politiker in Betracht ziehen und ganz besonders von denen, die evtl. bei der nächsten Wahl das sagen haben.
Sind wir nicht das Volk? (Nein ich bin nicht bis dem Osten)
Politiker sind von uns gewählt und nicht etwas was einem vorgesetzt wird.
Es gibt keine Wünsche der Politiker sondern nur unsere!
Die haben zu dienen!!
(Leider ist es nicht so aber es sollte so sein)
Sorry, aber beim Lesen kommt mit leicht die Galle hoch...
Und damit genug OT.