vernünftige Gummimatten und Kofferraummatte
Hallo,
ich suche für meinen neuen Kombi,
Gummifußmatten und eine Kofferraumwanne .
Gibt im Netz natürlich viele Angebote, aber leider sieht man auf dem Bild nicht die Qualität,
Paßgenauigkeit und Haltbarkeit.
Kann hier einer eine Empfehlung geben mit Bezugsquelle?
Vielen Dank
Frank
Beste Antwort im Thema
So teuer finde ich die Originalteile nicht.
52 Antworten
Frage mich was wohl für einen doppelten Ladenboden Sinn macht.
Es müsste auch eine passende dafür gehen, das hätte was.
Hallo, habe für meinen Scout DSG -4 passgenaue Gummimatten von VW Tiguan angeschafft.
Wichtig war fahrerseitig mir, dass für den linken Fuß (Automatik) eine Gummizunge geformt ist.
Somit fast kein Schmutz /Nässe unterhalb der Gummimatte. Siehe "Gledring 0646".
Bin sehr zufrieden damit.
Habe auch seit über 3 Jahren die original Gummi Fußmatten und auch die Kofferaummatte. Hatte davor schlechte Erfahrungen mit Hersteller wie z.b. Azuga gemacht. Die Antirutschmatte der Wanne hatte sich aufgelöst. Das originale Zubehör sieht auch nach 3 Jahren immer noch aus wie neu.
Anmerkung - mir war fahrerseitig (automatik) wichtig, dass für den linken abgestellten Fuß, eine Gummilasche
der Matte gegeben war. Meist nehmen anscheinend die Hersteller das als nicht wichtig an, wobei es immer mehr
Automatikfahrzeuge gibt.
Ähnliche Themen
Hallo- die Frage ist- Automatik oder nicht ?
Bei Automatik empfehle ich Dir, die die Gummimatte vom VW Tigun zu nehmen.
Die hat für den linken Fuß eine Abstellzunge und passt in den
Skoda Oktavia.
Bei Skoda sah ich das noch nie.
Vielleicht hilft Dir das weiter ?
Such mal nach weathertech. Die MAtten haben extrem gute Paßform, sind aber nicht ganz so billig. Ich kenne die MAtten aus unseren Firmenwagen, für den Winter stehen die noch auf meiner Wunschliste für den Octi...
Zitat:
@fire-fighter schrieb am 5. August 2019 um 12:43:14 Uhr:
Such mal nach weathertech. Die MAtten haben extrem gute Paßform, sind aber nicht ganz so billig. Ich kenne die MAtten aus unseren Firmenwagen, für den Winter stehen die noch auf meiner Wunschliste für den Octi...
Kenne die Dinger auch. Kann ich auch empfehlen
@fire-fighter
Die sind ja Mega. Gerade versucht, meine im AH abzubestellen.
Wir sind viel im Stall und Wald, und bei unserem aktuellen Golf sind die seitlich halt auch nicht wirklich hoch.
Legen wahrscheinlich ja, befestigen wohl eher nicht. die Floorliner nutzt ja schon die Halteclipse...