Vernichtende Aussagen insbesondere zum E 200 CDI in AB Nr. 27 vom 4.7.2014

Mercedes

Zitat Autobild 4.7.2014 Seite 59 (bezieht sich auf den E 200 CDI Mopf):

Zitat 1:
"(...) Mitrollen in der Stadt klappt, Überholvorgänge erfordern schon eine sehr sorgfältige Planung, auf der Autobahn hat der 200er-Diesel im Grunde nichts verloren. (...)".

Zitat 2:
"Für eine besternte Oberklasse, die mindestens 40668 EURO kostet, geht so ein Rumpeldiesel mal gar nicht".

Ich regte mich so auf, dass ich heute dies hier schreibe bzw. wollte ich von den 200 CDI Fahren wissen: Meidet Ihr Autobahnen? Fahrt Ihr in den Urlaub Landstraße oder wie schafft Ihr es, mit Eurem Rumpeldiesel überhaupt vorwärts zu kommen? Für die Stadt scheint es wohl gerade so zu reichen. Also diese Aussagen von Auto Bild sind einfach nicht vertretbar, hier sollte die AB aber von Mercedes Presseabteilung einen derben Brief bekommen. Oder ist man einfach wg. anderer Dinge sauer? Wurden die "Journalisten" vielleicht nicht zu Events eingeladen?!?

Und die Kritik am E 220 CDI auf Seite 36 bezieht sich auch, wie immer, auf den lauten Motor. Ich finde es nur erstaunlich, auf Seite 40 sind die Vorbeifahrgeräusche des E 220 CDI mit 69 dB (A) deutlich unter dem Sieger 5er BMW mit 73 dB (A) und im Innengeräusch? Mercedes 67 dB (A) bei 130 km/h und der 5er? 69 dB (A). Irgendwie passt das nicht zum angeblich lauten Motor, wenn der Wagen sowohl im Vorbeifahrgeräusch, als auch Innengeräusch, leiser als die Vergleichskanditaten ist.

Beste Antwort im Thema

Sorry für die drastische Ausdrucksweise: So einen Scheiß liest man auch nicht.
Das gilt für die Bild, die Autobild, die Häkelbild, die ...

318 weitere Antworten
318 Antworten

Herr Dr., meinen Sie mit "Predulien" gar die Bredouille?
Mit AZ die AutoZeitung?
Mit AMS AutoMotorSport?
Mit "Schreibstiel" Schreibstil?

Ansonsten ebenfalls völliges Einverständnis 🙂

Sehr geehrter Herr Hoppenstedt,
ich war gestern auf der A9 und hatte fast einen 63er gepaart mit ner 17x. Gott sei Dank war ich schnell genug und rief meinen 55er. Aber der war ohne AHK und fuhr ziemlich 33st.
Der Rest des Tages war 0815 aber abends habe ich mir noch einen 30/74 reingezogen. So war ich am Ende doch noch 7i.

Zitat:

Original geschrieben von Oberarzt



Die AB hingegen ist als universelle Ratgeber-Zeitung mit KFZ-begleitenden Themen ganz brauchbar. .

Ja genau, zum Ofenanmachen ! 😛😁

Fast alle der Autozeitschriften sind käuflich. VW blecht am meisten, um die Autozeitschriften für positive Beiträge zu bezahlen.
Die Traurige Wahrheit. 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sitzheitzung


Fast alle der Autozeitschriften sind käuflich. VW blecht am meisten, um die Autozeitschriften für positive Beiträge zu bezahlen.
Die Traurige Wahrheit. 🙁

Liegen dir Zahlen vor?

Zitat:

Original geschrieben von Sherlock75



Zitat:

Original geschrieben von Sitzheitzung


Fast alle der Autozeitschriften sind käuflich. VW blecht am meisten, um die Autozeitschriften für positive Beiträge zu bezahlen.
Die Traurige Wahrheit. 🙁
Liegen dir Zahlen vor?

Volkswagen hat in den Jahren 2011/12

Insgesamt 685.000€ an AB gezahlt, dass sie in Testberichten Mängel von Up! und dem neuen Golf verheimlichen.

Zitat:

Original geschrieben von Sitzheitzung



Zitat:

Original geschrieben von Sherlock75



Liegen dir Zahlen vor?
Volkswagen hat in den Jahren 2011/12
Insgesamt 685.000€ an AB gezahlt, dass sie in Testberichten Mängel von Up! und dem neuen Golf verheimlichen.

Und die anderen Autohersteller haben wie viel gezahlt?

Zitat:

Original geschrieben von Sherlock75



Zitat:

Original geschrieben von Sitzheitzung


Volkswagen hat in den Jahren 2011/12
Insgesamt 685.000€ an AB gezahlt, dass sie in Testberichten Mängel von Up! und dem neuen Golf verheimlichen.

Und die anderen Autohersteller haben wie viel gezahlt?

Das weiß ich leider genau, aber nach VW folgen BMW und dann Audi. Mercedes hat wohl eher wenig gezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von Sitzheitzung



Zitat:

Original geschrieben von Sherlock75



Liegen dir Zahlen vor?
Volkswagen hat in den Jahren 2011/12
Insgesamt 685.000€ an AB gezahlt, dass sie in Testberichten Mängel von Up! und dem neuen Golf verheimlichen.

Dafür hätte ich gerne mal Belege gesehen. Gibt es dazu Nachweise oder Urteile?

Ansonsten begibst Du Dich da auf dünnes Eis, und das im Sommer, Sitzheitzung, das könnte selbst Dir zu warm werden.

Vielleicht hier einfach abbrechen?

Gruß

C.

Worum geht es hier eigentlich noch einmal?!

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven22


Worum geht es hier eigentlich noch einmal?!

Sehr gute Frage!

Um Eine Autozeitschrift, die sehr hart über den 200 CDI geurteilt hat.

Zitat:

Original geschrieben von Sitzheitzung



Zitat:

Original geschrieben von Beethoven22


Worum geht es hier eigentlich noch einmal?!
Sehr gute Frage!
Um Eine Autozeitschrift, die sehr hart über den 200 CDI geurteilt hat.

eventuell hat MB doch mehr gezahlt, die neue C-Klasse kommt doch ganz gut weg in neuen Heft.....😉

Zitat:

Original geschrieben von SignumFan


Wurden die "Journalisten" vielleicht nicht zu Events eingeladen?!?

Moin!

Du hast Dir Deine Frage schon selbst beantwortet - darum sind Kritiken oftmals für den Leser unverständlich.
Ein 2. Grund kann natürlich auch sein, der Tester ist ADAC-Mitarbeiter und bekam vom Vorstand gesagt, was er schreiben soll...

Zitat:

Original geschrieben von Sitzheitzung



Zitat:

Original geschrieben von Beethoven22


Worum geht es hier eigentlich noch einmal?!
Sehr gute Frage!
Um Eine Autozeitschrift, die sehr hart über den 200 CDI geurteilt hat.

Die selbe Zeitschrift, die übrigens den 200 CDI auch mal wieder sehr gelobt hat. Also sehr wankelmütiger Charakter.😁

Ich denke, es kommt auch immer sehr auf den Autor/Journalisten an... es muß ja nicht immer gleich die ganze Zeitung sein.

Unser Volvo würde in Deutschland nie einen Test gewinnen... egal, wie gut er tatsächlich ist oder wäre... und er ist wirklich gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen