Vermutlich Zahnriemen Übergesprungen

Opel Astra G

Servus,

mein Astra wurde gestern abgeschleppt ...

auf einmal hat er sich angehört wie nen tracktor dann hats geknallt und gequalmt.

Naja hab gerade versucht einmal zuschauen hab nen video gemacht keine Ahnung warum er nicht mehr angeht .

hier ein video

https://kx-hosting.de/20200103_144509.mp4

was sagt ihr dazu

88 Antworten

@Klexie

Habe damals auch ca. 0,5 mm planen lassen müssen.
Das verbesserte das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich als Folge, oben herum nahm die Leistung aber etwas ab.
Mit einem verstellbaren NW- Rad hätte ich es aber ausgleichen können, habe es aber damals so belassen.
Sind denn die Zündkabel schon erneuert worden??

Nein , die Zündkabel sind nicht neu

Hey, @ all

Mein Astra läuft wieder wie ne 1
Neu Verbaute Teile:
Zündkerzen ( Bosch ) X4
Geplanter Zylinderkopf X1
Ein/Ausventile ( Febi Bilstein ) X8
Ventilschaftdichtung ( Febi Bilstein ) X8
Hydrostößel ( GM ) X8
Schlepphebel ( GM ) X8
Druckstück EIN/AUS ( GM ) X8
Zylinderkopfdichtung ( Elring ) X1
Zylinderkopfschrauben ( Elring ) X10
Ölpumpendichtung ( GM ) X1
Nockenwellendichtring ( GM ) X1
Kurbelwellendichtring ( GM ) X1
Ölpumpendichtung ( GM ) X1
Kolbenringesatz ( Kolbenschmidt ) X4
Pleuellager ( Kolbenschmidt ) X8
Kupplungssatz ( Sachs ) X1
Zahnriemensatz ( Bosch ) X1
Keilriemensatz ( Continental ) X1
Luftfilter ( Mahle ) X1
Ansaugkrümmerdichtung ( Elring ) X1
Abgaskrümmerdichtung ( Elring ) X1
Drosselklappendichtung (GM ) X1
Ölfilter ( Mahle ) X1
ÖL 10-W40 ( GM )

Danke für alle & Ihre Antworten
:-)

Glückwunsch zum fast neuen KFZ 😉
Was hast gelöhnt für den Spaß?

Ähnliche Themen

Oh Je O.o da hätte ich mir fast nen Caravan OPC kaufen können xD

Naja, die Teile sind ja nicht so teuer

Was war die Ursache, dass er nicht richtig lief?
Lässt du das 10er Öl drin oder ist das nur zum Spülen?

Unterdruckschlauch an der Drosselklappe falsch angeschlossen ^^

Zwecks öl weiss ich noch nicht ob ich es drin lasse oder 0-W40 rein mache

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 11. Juli 2020 um 21:03:24 Uhr:


Was war die Ursache, dass er nicht richtig lief?
Lässt du das 10er Öl drin oder ist das nur zum Spülen?

Bei einem W50 wird es aber schwierig mit einer Freigabe.
Ein 5W-40 sollte es auch tun.

Empfehle auch ein 5W-40 in Zukunft zu wenden.

welche Marke is zu empfehlen ?

Meguin. Günstig und vollsynthetisch (das Meguin 4809).

das 10w40 kannst du doch erstmal wenigstens bis zum winter fahren

@Klexie

Total 9100, Meguin wie schon beschrieben, Addinol SL540 alles in 5W-40.

Deine Antwort
Ähnliche Themen