ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Verminderte Leistung und Zündaussetzer

Verminderte Leistung und Zündaussetzer

BMW 5er E39
Themenstarteram 14. Januar 2021 um 22:28

Ich hab seit langem ein Problem und hoffe auf eine Gemeinsame Lösung.

Problem: Ich habe seit ungefähr 5 Monaten Zündaussetzer im 5ten gang im unteren Drehzahlbereich.

Außerdem braucht er gemessen 11 sek von 0 auf 100.

Daten: 530i Bj.12/2002 Automatik Limo 161000km

Getauscht wurden:

-Vanos Dichtringe von MJ

-Zündkerzen von NGK + Spulen von Delphi

-Lambdasonden Vor und Nach Kat von Bosch

-Kge (leider von Febi)

-Disa Einheiten von Bmw

-Blindstopfen an der Ansaugbrücke

Faltenbalg ist in Ordnung und LMM Funktioniert!

Die Zündaussetzer treten nur im 5ten Gang auf und auch nur ein bis zweimal danach sind sie weg.

Bisher haben alle Reparatur nichts verändert.

Im Fehlerspeicher steht: Zylinderbank 2 lambdaregelgrenze erreicht.

Drehzahlschwankungen habe ich auch nicht.

Ich würde mich über ein Paar Antworten freuen, da ich mittlerweile nicht mehr weiter weiß!

Ähnliche Themen
22 Antworten
Themenstarteram 6. Mai 2021 um 21:54

Guten Abend,

LMM ist jetzt auch neu genauso wie benzinfilter und Druckregler (Filter war von 2008).

Die Lambdareglung ist i.o

Die Drosselklappe Öffnet korrekt bei jeder Drehzahl

Ansaugtemperatur ist i.o

Ansaugluftmenge ist i.o

Zündwinkel ist i.o

Leider immer noch das Ruckeln und keine v/max.

Ich messe bald noch den Kraftstoffdruck und gucke mal mit einem Endoskop von oben in die Kats.

Danach hab ich echt keine Ahnung mehr was es sein kann und auch keiner den ich kenne.

Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Tipps.

Mfg. Max

Hast du die Kompression gemessen? Beim M5x gibts häufiger Probleme mit den Hydros. Dass er im 5. Ruckelt, hängt nicht direkt zusammen, könnte aber eine folge von zu wenig Drehmoment sein.

Meiner lief Jahrelang leicht rauh und mit weniger Leistung. Jeder den ich gefragt hatte, meinte das ist jammern auf hohem Niveau, bzw. alles in Ordnung. Hab alles mögliche getauscht. Im zuge der VSDs hatte ich die Tassenstößel getauscht, seit dem ist der Motorlauf wieder seidenweich und er zieht wie er soll.

Davor in 99% der Fahrten rau und gefühlt einmal im halben Jahr lief er eine Fahrt besser.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Verminderte Leistung und Zündaussetzer