vermeintlliche schnäppchen?

BMW 3er E91

hat schon mal jemand sowas gekauft:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

herstellergarantie hat man da ja..händlergarantie ist wohl weniger wert...bin jetzt nicht so der rechtsexperte, aber was bedeutet das in der praxis?

lg gerho

15 Antworten

Hi,

das läuft ganz einfach ab. Die Wagen werden offiziell immer unter dem Deckmantel des Gebrauchtwagens angeboten. Sie stehen meist auch bei den Gebrauchtwagen, wobei es dann schon komisch aussieht, wenn der deutsche Jungwagen (6 Monate alt, 10-15 TKM, Ex-Mieter) teurer ist als der EU-Neuwagen. Nachteil, es werden keine Bestellungen angenommen sondern lediglich die Fahrzeuge angeboten, die als Paket eingekauft wurden. Somit keine Auswahl bestimmter Extras.

Interessant ist, was der Hersteller VW gegen den polnischen Importeur und den dortigen Händler unternimmt. Dieser darf Fahrzeuge eigentlich nicht exportieren. Meines Wissens sind die Gölfe vom polnischen Händler an einen niederländischen Händler und von dort an den deutschen Händler fakturiert worden.

Ab Standort Belgien kann ich solche Autos auch anbieten. Jedoch nur für Händler (B2B). Bei Interesse einfach mal melden.

Gruß,

Tom_NRW

PS: Um hier wieder zum Ausgangsthema zurückzukommen. Angebote von Autohaus24.de, APL etc. sind keine Re-Importe sondern deutsche Bestellwagen. Sprich, hier ergibt sich der Preisnachlass aus Verhandlung des Vermittlers mit dem deutschen Händler und manchmal Ausnutzung von Großabnehmernachlässen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen