vermeintlliche schnäppchen?

BMW 3er E91

hat schon mal jemand sowas gekauft:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

herstellergarantie hat man da ja..händlergarantie ist wohl weniger wert...bin jetzt nicht so der rechtsexperte, aber was bedeutet das in der praxis?

lg gerho

15 Antworten

such mal nach apl hier. Da gibts schon einige Freds dazu hier. Er scheint seriös und zuverlässig zu arbeiten.

gretz

Wenn bei einem neuen Fahrzeug, auch bei EU Fahrzeugen, das Serviceheft von einem deutschen Händler abgestempelt wurde, gibt es keine Problem mit Garantie/Gewährleistung.
Angenommen du kaufst ein EU Fahrzeug in Hamburg und wohnst in München, kannst du natürlich einem Münchner Händler mit Garantiesachen auf den Sack gehen.
Bei Kulanzsachen wird es ein Tick schwieriger, da es oft auf das Engagement des Händlers ankommt. In wie weit der sich ins Zeug legt, wenn das Fahrzeug nicht bei ihm gekauft wurde, sei erst mal dahin gestellt.
Aber im Prinzip ist das nix anderes wie wenn man als Neukunde nach einem Umzug erstmalig mit dem Fahrzeug beim Händler aufschlägt. Ich kann in Sachen Kulanz in solchen Fällen nichts schlechtes berichten.

APL ist seriös, was man so liest.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Wenn bei einem neuen Fahrzeug, auch bei EU Fahrzeugen, das Serviceheft von einem deutschen Händler abgestempelt wurde, gibt es keine Problem mit Garantie/Gewährleistung.
Angenommen du kaufst ein EU Fahrzeug in Hamburg und wohnst in München, kannst du natürlich einem Münchner Händler mit Garantiesachen auf den Sack gehen.
Bei Kulanzsachen wird es ein Tick schwieriger, da es oft auf das Engagement des Händlers ankommt. In wie weit der sich ins Zeug legt, wenn das Fahrzeug nicht bei ihm gekauft wurde, sei erst mal dahin gestellt.
Aber im Prinzip ist das nix anderes wie wenn man als Neukunde nach einem Umzug erstmalig mit dem Fahrzeug beim Händler aufschlägt. Ich kann in Sachen Kulanz in solchen Fällen nichts schlechtes berichten.

APL ist seriös, was man so liest.

Hat APL jetzt EU Fahrzeuge? Soweit mir bekannt ist, sind es deutsche Händler.

Das war eigentlich nur ein allgemeiner Hinweis. Wenn man auf Schnäppchensuche ist, findet man auch schnell sehr attraktive EU Fahrzeuge.

Ähnliche Themen

Andere Seiten sind:

http://www.fahrzeugvermittler24.de/

> http://www.autohaus24.de/

http://www.awnetcar.de/

het wer schon persönlich so einen re-ipmort gekauft?

Es handelt sich hier um deutsche Bestellfahrzeuge vom deutschen Händler . . . 😉

Zitat:

Original geschrieben von gerho10


het wer schon persönlich so einen re-ipmort gekauft?

Ich bin nah dran und werde demnächst für meinen Junior einen EU Golf kaufen.

Der steht direkt auf dem Hof, Highline (fast Vollausstattung), ist ca 28% billiger als sein deutsches Pendant ( aber da gehen wohl auch noch ca 10-13 % weg) und ist sofort in vielen Farben verfügbar.

Der Händler ist Gottfried Schulz, ein ganz großer im Ruhrgebiet, sowohl VW, wie auch Audi, Porsche, Seat und Skoda. Was soll da schief gehen?

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Was soll da schief gehen?

Uuh, 😰

billiger ist böse 🙄

kann doch nur schiefgehen.

http://...markt.gottfried-schultz.de/.../default.aspx

...so etwas?

...ist doch fairer Preis oder?

Find´ ich geil, hab mir mal einen Golf in dieser Preiskategorie ausrechnen lassen,

gibt´s noch Benachteiligungen bei Garantien oder so bei EU-Neuwagen?

Dann würd´ ich definitiv bei Fahrzeugvermittlern bleiben...

Hallo zusammen,

habe genau so einen Golf bei GS in Mettmann gekauft (Farbe schwarz metallic). Auto wurde in Wolfsburg hergestellt und ist für den polnischen Markt gedacht. Du bekommst ihn mit deutschen Papieren, Bedienungsanleitung etc. Wollte zunächst auch einen bei einem freien Vermittler kaufen, bin dann aber über das gleiche Angebot bei Gottfried-Schultz gestolpert.

Die Wagen haben gegenüber dem deutschen Highline Modell zusätzlich folgende Ausstattung:

+ Winterpaket (Sitzheizung, beheizte Waschdüsen, Scheinwerferrreinigungsanlage)
+ Alarmanlage
+ das etwas größere Radio mit Boxen vorne und hinten
- 16 Zoll-Alus (deutsches Modell hat ansonsten 17 Zoll Alus

Es gibt lediglich ein Punkt, den man beachten sollte. Die 2 jährige Herstellergarantie läuft seit Export des Fahrzeugs aus Polen nach Deutschland. Wenn das Auto schon ein paar Tage beim Händler steht, kann es sein, dass es somit nicht mehr 2 Jahre Garantie hat sondern nur noch 1 oder 1,5 Jahre.

Wir haben unseren im November 2010 gekauft. Damals wollte man noch 19.900 Euro brutto für die 1.4 TSI Highline haben. Bezahlt haben ich jedoch 18.850 Euro inkl. Anmeldung und Wunschkennzeichen.

Meine Frau liebt das Auto. Ich bin auch schon ein paar Mal damit gefahren. Fährt sich wirklich gut. Die Sitze sind für mich besser als die Normalsitze in meinem E91. Bis zu einer gewissen Geschwindigkeit ist der Verbrauch sehr gering, steigt dann aber sprunghaft, sobald man dem Auto die Sporen gibt. 190-200 Km/h sind locker drin.

Ich kann den Kauf bei GS empfehlen. Mehr Fragen, kein Problem - einfach eine PN senden.

Gruß Thomas

Habe noch etwas vergessen. Es sind auch etwas anders ausgestattete Golf Highline im Markt. Auch Herkunftsland Polen. Die haben dann die original 17 Zoll Alus jedoch nur PDC hinten.

Dies nur zur Info.

Gruß Thomas

Überrascht mich jetzt ein wenig, daß ein VW-Vertragshändler einfach mal so EU-Neufahrzeuge anbieten kann.

Ich hätte gedacht, daß die Vertragsgestaltung zwischen VW und seinen Händlern dem einen Riegel vorschiebt. Zumindest möchte ich mal Mäuschen sein und mir mal den Schriftverkehr, der zu dem Thema zwischen Wolfsburg und Ratingen geflossen ist, zu Gemüte führen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen