Vermehrter Rußausstoss
Hallo BMW-Gemeinde,
seid kurzem Beschäftigt mich folgende Frage/Aufsehen.
Habe einen 320D touring BJ. 05/04 und hat jetzt 70 000km gelaufen. Hat das Mobil1 0W40 erst frisch vor 5000 km bekommen. Sprich Inspektion bei BMW.
Seid kurzen fällt mir auf, das er enorm rußt. Besonders abends bei hintermir fahrenden Fahrzeuge fällt mir dies in deren Scheinwerfer bsesonders auf. Bei voller Beschleunigung Nebel ich den richtig ein. Chip ist und war nicht drin. Auch der Verbrauch ist normal. Leistung meine ich zumindenst auch.
Meine aber, das er das vorher nicht so heftig gemacht hat.
Kann das was defekt sein, oder bin so veblendet das mir das vorher nicht aufgefallen ist?
19 Antworten
Hi,
ich bin zwar kein Motoren- oder Dieselfachmann, ich könnte mir jedoch vorstellen, daß das mit deiner Streckencharakteristik zusammenhängt. Fährst du viel Kurzstrecke und/oder Stadtverkehr? Oder wird der Motor nebst Auspuff auch zwischendurch mal "freigeblasen"? Nach ner halben Stunde hoher Drehzahl (Autobahn...) sollte eigentlich kein enormer Ruß sichtbar sein...
Gruß
Jan
nein. Fahre zu 90 % Autobahn. Und in der Regel, wenn es der Verkehr zuläßt, ziemlich zügig!
Also freier kann glaube ich ein Motor nicht sein!
wenn es extrem qualmt,und du ihn immer schön auf der AB freibläst,könnte es ein bald kommender turboschaden sein...
Oder auch ein "hängendes" Abgas-Rückführ-Ventil.......
Ähnliche Themen
Hallo!
Genau so ist es, habe meinen heut erst mit Verdacht auf einen Turboschaden abgegeben! Die meinten zu mir das sich ein Turboschaden über mehrere Wochen hinziehen kann. Welche Farbe hat den der Rauch? Wenn er blau ist sieht es schlecht aus, weil dann ist es Öl...
Gruß
BMW-Werner
mhh. Hört sich ja toll an. Gut das er noch E+ hat.
leider habe ich auf die Farbe noch nicht so geachtet. Ich meine aber, das es einfach nur vermehrt rußt. Also richtung grau/schwarz. Gibt es denn noch andere erkennbare Anzeichen? Weil laufen tut er normal.
@Illtaler
Erkennen die das im Fehlerspeicher?
kann es nicht einfach auch daran liegen , dass es sich stark abgekühlt hat und die warmen Abgase durch die kälte noch mehr auffallen gerade wenn wie du beschreibst es abends im dunkeln, im Scheinwerferlicht der anderen Autos auffällt?
Zitat:
Original geschrieben von ch1m1
kann es nicht einfach auch daran liegen , dass es sich stark abgekühlt hat und die warmen Abgase durch die kälte noch mehr auffallen gerade wenn wie du beschreibst es abends im dunkeln, im Scheinwerferlicht der anderen Autos auffällt?
Deswegen meinte ich Vorsichtig ja:
Zitat:
Kann da was defekt sein, oder bin so verblendet das mir das vorher nicht aufgefallen ist?
Vielleicht durch die Witterung.
Aber wie gesagt, Wenn ich zum Beispiel mit 90km/h aus einer Baustelle mit Vollgas herrausbeschleunige ist mein Hintermann/frau erstmal eingenebelt.
Zitat:
Original geschrieben von AITEC
mhh. Hört sich ja toll an. Gut das er noch E+ hat.
@Illtaler
Erkennen die das im Fehlerspeicher?
Ich glaube ja......
Bin mir aber nicht 100%ig sicher.
Zitat:
Original geschrieben von Illtaler
Oder auch ein "hängendes" Abgas-Rückführ-Ventil.......
Richtig oder ein Defekt vom LMM oder ein verdreckter Luftfilter (ja, hab ich gelesen mit der Inspektion 😉)
Gruss Mad
Zylinderkopft, Motormanagement
Hallo alle zusammen,
fahre einen 320D 150Ps, 125000km und fahre seit 5000km mit einer Rußrauwolke bei Vollastbetrieb rum.
Beim Tüv (Abgasuntersuchung) gab es keine Beanstandung, war aber neugirig und habe den Prüfer gefragt woher diese Wolke bei Vollgas herkommt.
Er meinte es wäre keine 100 Prozentige perfekte (99,5%) Einstellung der Einspritung was auf das Motorenmagment zurückzuführen ist.
Bei einer Werksatt test kann das leicht wieder durch die Steuerung behoben werden.
Bisher habe ich das nicht gemacht da ich keine Mehrverbrauch an sprit oder sonstigen habe.
Wie gesagt bei mir kommt kein Blauer Nebel oder weißer Nebel (Verdacht auf Zylinderkopfdichtung usw) sonderen Grau brauner raus.
Du solltest mal an Deine Kühlwasser prüfen, sind da Ölspuren drin? Oder glitzern da am Ölmeßstab spuren von Wasser? Falls ja ist es die Zylinderkopfd.
Aber dann kommt blauer Nebel hinten bei Öl raus und weiß Nebel beim Kühlwasser.
Gruß
Re: Zylinderkopft, Motormanagement
Zitat:
Original geschrieben von Sisero
Du solltest mal an Deine Kühlwasser prüfen, sind da Ölspuren drin? Oder glitzern da am Ölmeßstab spuren von Wasser? Falls ja ist es die Zylinderkopfd.
Aber dann kommt blauer Nebel hinten bei Öl raus und weiß Nebel beim Kühlwasser.
Alles schön und gut, aber das hat ja nichts mit dem Rußausstoss zu tun.
Gruss Mad