Verlustgeschäft beim Diesel? WIe hoch?

VW Passat B6/3C

Hallo liebe Leute,

Ich habe zwei Fragen:

1. Ich stehe kurz vor meine Auto-Kauf. Um jedoch mein Suchsprektrum zu erweitern frage ich mich, ob es nicht möglich wäre, die Diesel mit einzubeziehen, da beim Passat 3C B6 etwa 60% aller Fahrzeuge Diesel sind. Jedoch fahre ich niemals mehr als 5000 KM/Jahr. Ich mache sicher etwas verlust insgesamt, wenn ich einen Diesel nehmen würde. Aber wie viel Verlust wäre das?

2. Ich habe von einem Freund gehört, der einen E350-Mercedes, brandneu fährt und das Problem hatte, da es ein Diesel war und er nur Kurzstrecken fuhr, dass aufgrund der Tatsache, dass Diesel irgendwelche RIchtlinien erfüllen müssen, um eine grüne Plakete zu bekommen, der Motor ständig irgendwas noch mit einspritz, was eigentlich verbrannt werden sollte, jedoch er den Motor dann ausschaltet, weil er an seinem nicht weit entfernten Ziel angekommen ist und nach WIedereinschaltung des Motors der Motor sich nicht daran erinnert vorher bereits eingespritzt zu haben (Irgendwas zum Schutz der Umwelt, ka) und eben wieder einspritzt und auf diese Weise der Motor beträchlichte Schäden erleiden kann durch Kurzstrecken. Also ist das bei den Dieseln allgemein der fall, auch vom Passat hier, wenn sie eine grüne Plakete haben? Sind Kurzstrecken unter 8 KM dann "tödlich" für den Motor? Generell..?

3. Weiß zufällig jemand, ob die Passat 3C-B6-Getriebe (Ohne oder Mit DSG) im zweiten Gang anfahren, wie mein damaliger 190er-Merzedes oder ob sie im ersten anfahren? Denn ich habe das sehr genossen im 190er, da er ganz ruhig und leise dadurch anfurh.

Ich danke Euch vielmals für Eure Hilfe schon einmal im Vorraus.

LG, Frohes Neues,
Manni

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SurfaceCleanerZ



Xenon sind doch eh nur Zwischenlösung, gibt sehr bald LED Nachrüstungssets... da mach dir nicht ins Hemd... Xenons blenden die meisten eh nur den Gegenverkehr massiv...

mfG,
Stefan

Selten so nen Schwachsinn gelesen! Es werden so schnell keine Nachrüstsets für voll LED Scheinis kommen.

Und blendendes Xenon ist entweder nicht richtig eingestellt oder im schlimmsten Fall dann ne Laien- Nachrüstung welche nicht zugelassen ist und trotzdem immer öfter draußen rum fährt. In meiner Region fallen mir diesen Winter auch erstaunlich viele Halogen-Fahrer auf die mit Abblendlicht extrem blenden, dagegen helfen simple sachen wie Lichttest bzw bei Halogen das Hirn einschalten und die Position des "Lichthöhen-verstell-rädchens" mal genauer begutachten....

Meine Güte, sowas passiert wenn Autos mittlerweile intelligenter werden als ein erschreckend hoher Prozentsatz an Fahrern da draußen... scheint ja aber leider heut zu Tage nötig zu sein.

Nicht zu ernst nehmende Grüße,
Sly

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500


Also ich würde bei Deiner Jahresfahrleistung niemals einen Diesel nehmen (Steuer, Versicherung, Wartung ist alles teuerer)! Der 2.0 FSI 150PS scheint mir die beste Wahl für Dich zu sein, wenn Dir der 1.6 102PS oder der 1.6FSI 115PS zu lahm sind.

Allerdings würde ich das erste Baujahr meiden und mir einen ab 2007 suchen.

Suche mit den Randbedingungen
-Passat
-Benziner
-Limo
-ab 2007
-mit Xenon
-bis 12500€
bringt allerdings nicht viele Angebote, aber dennoch sollte was zu finden sein, z.B. den hier:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wum1uffforfn für 10990€

Wobei das verlinkte Inserat einen Fehler hat - der Wagen hat bestimmt kein DSG, sondern die Sechsstufenautomatik. Ist aber kein Problem.

Das Angebot schein mir sonst ein gutes zu sein.

Hi,
echt? Bei welchem PKW Motor? CR oder PD? Wo ist der Tank? Dann guck ich bei meinem noch mal nach...

mfG,
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von SurfaceCleanerZ


Hi,
echt? Bei welchem PKW Motor? CR oder PD? Wo ist der Tank? Dann guck ich bei meinem noch mal nach...

mfG,
Stefan

Denke mal, Du meinst mein post bzgl. AdBlue. Den gibt/gab es nur als 2,0l CR mit 105 kw. Meines Wissens hat sich VW nun aber auf BlueMotion Technology festgelegt und verkauft den BlueTDI nicht mehr. Der Tank befindet sich in der Reserveradmulde. Bin sehr zufrieden mit der Technik. Mit einer Füllung AdBlue schaffe ich locker einen Inspektionsintervall (neue Füllung liegt bei 40 € beim 🙂 ), der Verbrauch ist niedriger als beim Normalo-TDI und etwas höher als beim BMT. Allerdings er hat schon Euro-Norm 6.

Gruß
BH

Den CC gibt es auch weiterhin als Blue TDI, seit einiger Zeit mit 103 KW. Aber die Technik ist in erster Linie ja für die USA gedacht, bei uns gibt es die dann erst wieder 2014.

Den Ad Blue Tank kann man übrigens auch für 10€ an der Tankstelle füllen 🙂

Gruß Eike

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Titan2k4


3. Weiß zufällig jemand, ob die Passat 3C-B6-Getriebe (Ohne oder Mit DSG) im zweiten Gang anfahren, wie mein damaliger 190er-Merzedes oder ob sie im ersten anfahren? Denn ich habe das sehr genossen im 190er, da er ganz ruhig und leise dadurch anfurh.

Das geht: einfach auf "D" schalten, zurück auf "N" und das wieder nach "D". Schwub, und er schaltet beim anfahren in den 2. Gang hoch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen