Verluste über Verluste ! So langsam reicht es mir ! Finanzierung nicht mehr tragbar

Hallo Leute,

ich habe sehr viel Lehrgeld bezahlt und möchte das nicht mehr tun !
Es geht um den Wertverlust meiner bisherigen Autos ! Es war auch viel Dummheit dabei ! ich kanns verstehen , aber wenn man 18 ist dann macht man halt Dummheiten !

Zu aller erst ! Gott sei Dank ich bin nicht verschuldet ! Ich habe keine Finanzierung aufgenommen ! Ich bin Friseur und verdiene knapp 950 € netto im Monat, ich hatte 20 000 € von meinem Opa geerbt und damit fingen die Dummheiten an 🙁

So mein erster Wagen mit 18 im Jahr 2007 !

ein neuer Opel Corsa D 1.2 TP Saphirschwarz 80 PS ( Neuwagen )
für 14 000 € ( Benziner )

Der Wagen wurde Bar bezahlt

Dann habe ich das Auto im Jahr 2010 über autoscout 24 richtig schwer für 7500 € verkauft ! Keiner wollte den Corsa kaufen 🙁. OK die ersten Corsas haben wirklich noch die Kinderkrankheiten !

Wertverlust in 3 Jahren 6500,00 € ! Das sind 7 Monatsgehälter 😠😠

Aus Fehlern lernt man " denkste ", ich habe im Internet recherchiert über Wertverlust und habe mir einfach dann einen Jahreswagen gekauft ! Alle sagen immer

" Bei Jahreswagen " ist der größte Wertverlust schon weg !

Ende 2010 einen Opel Corsa Jahreswagen gekauft für 11 000 €

Jetzt muss ich aufgrund finanzieller Probleme den Corsa D verkaufen

den Corsa D 1.2 mit 80 PS für 10500 € inseriert ! niemand meldet sich
Corsa D 1.2 für 10 000 € inseriert ! niemand meldet sich
Corsa D 1.2 für 9500 € inseriert ! niemand meldet sich
für 9000 inseriert niemand meldet sich
für 8500 inseriert und verkauft !

Innerhalb eines Jahres habe ich schon wieder 2500 € verloren !

Jetzt die Frage !?!?

Was würdet Ihr an meiner Stelle für ein Auto kaufen ? Ich habe erst jetzt gemerkt dass ich unbedingt einen Diesel brauche , vorallem wegen dem Verbrauch.

Ich habe eine Fernbeziehung und meine Arbeitsstelle ist auch etwas weiter weg. Fahre so um die 30 000 km im Jahr.

Was würdet Ihr mir empfehlen ?

Ich verdiene knapp 1000 Euro im Monat , monatlich habe ich 100 Euro fürs Auto übrig

Anzahlung könnte ich 2000 Euro leisten. Von Opas Geld sind nur noch 2000 € übrig

Wie schaffen es die anderen soviel Geld zu vernichten ``?!?!

Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Neuer Golf:

18000 EUR - 12% Rabatt = 15840 EUR

Restwert nach vier Jahren 10.000 EUR.

5840 EUR /48 Monate + Zinsen = 150 EUR

70 EUR Steuern pro Jahr

30 EUR Versicherung pro Monat

100 EUR Sprit pro Monat

Wartung 200 EUR pro Jahr

Diese Rechnung ist schon genial!!! Ich detailliere das mal ein wenig:

15.000€ Golf 6 Preis

Restwert nach 4 Jahren: 8000€ (10.000€ hast du vielleicht bei 10.000km/Jahr)
Zu finanzieren: 7000€ á 3,9% mit Restrate 8000€

monatliche Rate: 183,07€ bei 48Monaten Laufzeit
Versicherung (VK bei 75%): ~80€ im Monat
Steuer: ~6
Service/Wartung: 31€ (beim 1,2 TFSI) bei 15.000 km p.a.
Sprit: 112,5 (bei 15.000 pA, 6L Verbrauch und 1,50€ pro Liter)
= 413,20€

Was zeigt uns das? Das es möglich ist, mit ~400€/Monat einen neuen Golf zu fahren. Von KAUFEN kann hier jedoch nicht die Rede sein, da dir das Auto zu KEINEM Zeitpunkt gehört. Das wird besonders interessant, wenn dir mit dem Auto was passiert und der Restwert NICHT mehr der Restrate entspricht.

Jetzt aber zum Highlight deiner 400€ Theorie - du verbrennst in 4 Jahren mind. 7000€!!! Ohne dafür eine materielle Gegenleistung zu haben. (PS: Nutzung eines PKW zählt nicht als materieller Gegenwert!!!) -> und hier der springende Punkt: 7000:48 = 145,83€

Ein Auto zu fahren, heisst noch lange nicht, dass man sich das Auto leisten kann. Wenn du deine Autos so nutzt ist das auch in Ordnung, doch wirtschaftlich noch immer ziemlicher Käse - vor allem, wenn du 2 Sätze später dann schreibst, dass man nicht jedes Jahr in den Urlaub fahren muss.

Du gibst keine 100€ im Monat für Kleidung aus? Das sind im Jahr gerade mal 600€ pro Person (100 ist für 2 gewesen). Ohne irgendwen diskrimieren zu wollen - aber ein Klamotteneinkauf bei KIK u.ä. ist sicherlich finanziell sehr sparsam - und wahrscheinlich auch nötig, wenn man mit 2000€ auskommen muss (ich finde das wirklich nicht schlimm!!! noch einmal!!!) - aber um sich die Klamotten kaufen zu können die man möchte bedarf es schon ein wenig mehr Budget. (KIK bietet definitiv auch das was andere teurere Läden bieten können - praktische Kleidung, die man tragen kann - aber schön ist uU was anderes).
Realistisch: 1 Paar Herrenschuhe -> 70€
2x Poloshirt: 100€
1x Hose: 75€
1x Jacke: 150€
2x Pullover: 100€
sonstige (Unterwäsche, Socken, Badeklamotten u.ä.): 100€
________
600€

Da ist sicherlich Sparpotential vorhanden - aber statt 50 sind es dann halt 25. Das macht kaum einen Unterschied.

Ich kenne selber viele Leute, die mit 2000€ im Monat auskommen müssen. Und da muss an jeder Ecke gespart werden. Wie du schon sagst, da gehts halt nicht jedes Jahr in den Urlaub. Da fährt man auch keinen Neuwagen, weil die Geldverbrennung einfach nicht bezahlbar ist und die (o.g.) 145€ pro Monat vorn und hinten fehlen.

Ja - du hast Recht, das Kind kann Zeitungen austragen oder etwas vergleichbares machen. Das finde ich gut und auch wichtig, wenn sich das Kind zum Taschengeld noch etwas dazu verdient um sich einige Wünsche selbst erfüllen zu können.

Ja - du hast Recht, das Kind kann Bafög für das Studium bekommen (die Abhängigkeit vom Vater Staat ist btw. auch eine Sache für sich) um dann mit Schulden ins eigene Leben zu starten - um dann wahrscheinlich die gleichen Fehler zu machen wie die Eltern (die mit 2000€ im Monat einen neuen Golf finanzieren).

Nein - du hast nicht Recht - das man nicht jedes Jahr in den Urlaub fahren muss. Ich arbeite das ganze Jahr - so wie die meisten - und die wenige freie Zeit die ich habe, möchte ich nutzen um vollständig abzuschalten. Dazu gehört für mich ein schöner Urlaub bei Sonnenschein (oder Schnee) - ein Zeit wo ich komplett abschalten kann.

Das traurige an deiner Sichtweise ist: Sie ist perspektivlos - ein niemals endender Kreislauf von Finanzierungen ohne Erschaffung eigenen Besitzes bei gleichzeitigem Herumhacken auf der Gesellschaft und dem ständigen Beschweren über die schlechten Verhältnisse und über die Verarmung in Deutschland. (Keine Ahnung ob du zu denjenigen gehörst, die sich dann ständig über alles beschweren - über die Preise an der Tankstelle, über die Preise im Supermarkt, über die Preise der Autos usw. usw.)

2000€ im Monat für ein Paar finde ich als Basis vollkommen in Ordnung - aber um ein ausgeglichenes Leben zu führen ohne sich Gedanken über die finanzielle Sicherheit zu machen - ist damit einfach nicht möglich. Das ist nur meine persönliche Meinung. Ich definiere persönliche Zufriedenheit unter anderem auch damit, mir keine Gedanken um das liebe Geld machen zu müssen. Der Schritt von der Zufriedenheit zum Glücklich sein ist dadurch relativ kurz.

Zitat:

Mit 3500 EUR kann man sich für 1000 EUR eine Wohnung, zwei Neuwagen a 500 EUR leisten und 300 EUR für den Urlaub sparen. Dann hat man immer 1200 EUR zum leben. Sollte für eine Familie reichen.

Auch hier sei nochmal erwähnt - du kannst dir die Neuwagen nicht leisten - sondern sie nur fahren. Ich könnte problemlos nen schicken Audi RS8 fahren - aber leisten kann ich ihn mir noch lange nicht.

Last but not least.

Wenn du dein Leben so finanzierst wie du das im Moment machst - dann wird irgendwann der Punkt kommen, wo etwas schief geht (Motorplatzer nach 3 Jahren Kreditlaufzeit, Arbeitslosigkeit u.ä.) und dann wirst du merken, dass du definitiv etwas falsch gemacht hast. Im Normalfall sind das dann die Leute, die hier ins Finanzierungsforum kommen und fragen, wie sie ihr Auto wieder loskriegen - oder welches Auto wir als "Tauschfahrzeug" vorschlagen würden. (Ich will dir aber nix unterstellen - das ist eher allgemein gehalten). Deine berechneten 1575 EUR bedeuten für einen 2 Personen Haushalt SCHLICHT UND EINFACH ARMUT!!! Das ist ein pK-Einkommen von gerade mal 787,5€!!! Und damit willst du nen neuen Golf fahren? Bedaure - aber diese Theorie entbehrt jeglicher Logik.

96 weitere Antworten
96 Antworten

Ich brauchte einmal für eine Ukraine - Reise einen 2. Wagen: natürlich kann ich mir nicht auf Dauer 2 Autos leisten. Ich habe es so gemacht: Ich habe mir einen 15 jahre alten Opel Kadett für 500 € gekauft. 150.000 km ohne alle möglichen Extras wie sie heute üblich sind wie Servolenkung, Klima etc. Mit dem bin ich dann in Urlaub gefahren. Über 2000 km hat er problemlos zurückgelegt und wurde auch nicht geklaut. Die Ukrainer stellen ja auch Ansprüche, welches Auto lohnenswert erscheint. Als ich dann vor der Wahl stand , das Auto wieder zu verkaufen, bin ich zur Überzeugung gelangt , ich brauch meinen großen Audi gar nicht, es tut auch ein Kleinwagen. Audi verkauft und Kadett 2 weitere Jahre gefahren. Die Nachbarn haben nur etwas blöd geschaut. Das Auto ist ja ein Statussymbol.
Dann habe ich den Opel wieder mit 250 € verkauft. D.h. nur 250 € Wertverlust in 2 Jahren und auch fast keine Reparaturen. Resumee: Kauf Dir ein über 10 Jahre altes Auto, dass schon weitgehend abgeschrieben ist. So kannst Du Dir auch ein Auto leisten.

Dann habe ich mir einen sehr sparsamen Audi A2 angeschafft.

Wenn man bedenkt, dass in dem Fiat 500 Angebot nahezu 1000 EUR für Wartung und Verschleiß im Jahr gerechnet sind... Dafür kann man an nem alten Kadett, Golf 2 o.ä. viel reparieren oder alternativ alle halbe Jahr nen "neuen" kaufen.

Jop so habs ich auch mal gemacht, nen polo2 gekauft mit 37kw um 100 euro. 14 monate gefahren und 150 euro an reperaturen investiert. verkauft um 50 euro. so günstig bin ich noch nie gefahren 🙂

... aber da geht nix mit status symbol 😁

vg

Zitat:

Original geschrieben von NOIRc14nz


Jop so habs ich auch mal gemacht, nen polo2 gekauft mit 37kw um 100 euro. 14 monate gefahren und 150 euro an reperaturen investiert. verkauft um 50 euro. so günstig bin ich noch nie gefahren 🙂

... aber da geht nix mit status symbol 😁

vg

das sagst du so....

bei uns im firmenparkhaus gibt es EINEN der auffällt.

der hat nen schnodderigen golf 1 und parkt schön zwischen den ganzen leasing 1er BMW und was weiß ich.

sein statussymbol ist: ER BRAUCHT KEINS.

wann haste zum letzten mal an einer roten ampel den frisch gewaschenen golf 6 bestaunt?
noch nie? sag blos 😁

wenn aber ein 1er golf neben dir steht....dann guckste rüber. wetten?

Ähnliche Themen

Ich hab vor 2 Jahren auch über ebay einen Golf 2 mit 140Tkm und 55PS gekauft. Brauchte den 2er als Übergangsfahrzeug bis mein Golf 6 kam.

Hatte mit dem Fahrzeug extrem Glück. Der Vorbesitzer hatte so ziemlich alles schon gemacht.
Sprich neue Zylinderkopfdichtung, Stoßdämpfer, Windschutzscheibe und Auspuff.

Fahrzeug hat nach 6 Monaten noch einmal ohne Beanstandungen frischen TÜV bekommen und wird heute noch von meiner Mutter gefahren. Der TÜV Prüfer war recht begeistert, dass ein über 20 Jahre altes Fahrzeug noch so gut von der Substanz ist.

Bin damals mit dem Auto auch viel Unterwegs gewesen. Recht oft zur Uni oder zur Arbeit. Immer ca. 40 - 50 km auf der AB und nie Probleme gehabt.

Gut Statussymbol sieht anders aus aber ich hatte mit wenigen Autos so viel Spass wie mit dem 2er und fahr den selbst heute ab und an nochmal 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Wanderbaer


Also jetzt habe ich schon ein paar mal sinngemäß gelesen, wie "traurig" es sei, dass man in Deutschland als Friseur (oder Friseurin) so wenig verdient.

Daran ist aber nicht "Deutschland" schuld.

Schon seit langem gibt es ein "zuviel" an ausgebildeten Friseuren und auch der (gerade hierdurch bedingte) niedrige Lohn ist keine Neuigkeit. Und trotzdem ist es immer noch der (oder einer der) nichtakademischen Lieblingsberufe, wenn auch hauptsächlich bei den jungen Frauen.

Es ist zwar hart, es so direkt auszusprechen, aber die marktwirtschaftlichen Regeln werden hier von den betreffenden Schulabgängerinnen und Schulabgängern leider vielfach völlig ausgeblendet. Natürlich kann es auch ein Friseurmeister oder eine -meisterin heute noch zu etwas bringen, denn es gibt auch hier eine Nachfrage nach Spitzenleistung. Jedoch ist der Kreis derer, die über 100 EUR für einen spitzenmäßigen Haarschnitt zu zahlen bereit sind auch sehr klein.

Deshalb muss man dem TE - nach meiner Meinung fairerweise - sagen, dass bei ihm in Bezug auf die in Deutschland vorherrschenden Lebenshaltungskosten hier hauptsächlich ein Einnahmenproblem besteht. Erst wenn diese Frage beantwortet ist (was momentan möglicherweise noch verdrängt wird), lohnt sich für den TE die Beschäftigung mit dem Thema Privat-PKW.

Lösungsvorschläge wären hier kurzfristig ein Zweitjob oder eine Weiterbildung im Beruf oder auch beides. Falls auch damit keine Perspektiven bestehen oder dies bereits jetzt abzusehen ist, ein Wechsel der Berufsrichtung.

Außerdem empfehle ich, und wenn es auch nur probeweise für 3 Monate ist, die Führung eines Haushaltsbuches. Bisher ggf. ausgeblendete, versteckte oder auch verdrängte Ausgaben können hierdurch aufgedeckt werden.

Ist leider so, daß viele sich grundsätzlich kein Auto leisten können. Behaupt mal, wer folgendes System nicht erfüllen kann, kann sich ein Auto nicht leisten. Diese gild für Neu- oder Gebrauchtfahrzeuge. Die Kosten sollten vorkalkuliert werden und auf die Jahreskilometerleistung umgelegt werden. In diesen Kosten sollte alles enthalten sein, was an Kosten pro Jahr anfällt, einschließlich der Kosten für eine Wiederbeschaffung eines Autos. Daraus ergibt sich ein Kilometerpreis, der monatlich, nach den gefahrennen Kilometern, zurückgelegt werden sollte. Aus diesem Geldtopf werden dann die entsprechenden Kosten bezahlt. Die Restsumme kann dann, nach entsprechender Haltedauer, für eine Neuanschaffung genutzt werden. Bei der Kalkulation ist also auch wichtig, den Wertverlust nicht zu niedrig anzusetzen. Wird also ein Erstwagen auch noch finanziert, muß trotzdem, die von mir genannte Kilometersumme, pro Monat zurück gelegt werden. Denn irgend wann ist entweder ein neuer oder anderer Wagen fällig und dann geht das Spiel von vorne los. Ich mache dieses System schon seit Jahrzehnten und bin immer gut damit gefahren. 

MfG aus Bremen 

So viele "Weisheiten" in einem Thread - super...

Mit 950€ als alleinstehender ist ein Auto definitiv zu finanzieren - es ist schwer - und mit enormen Einschränkungen verbunden, aber es ist möglich. Grundvorraussetzung: Das Auto ist schon gekauft.

Der TE hat 2000€ auf der hohen Kante, davon muss das Auto gekauft werden. Mehr Geld kann er nicht dafür ausgeben, da er einfach nicht mehr hat. Er bräuchte also einen Fahrzeugvorschlag in diesem Preissegment (mit oder ohne grüne Plakette muss der TE uns mal noch sagen).

Daran orientieren sich dann auch die monatlichen Kosten.

Gesetzt sind:
250€ Miete
150€ Verpflegung
20€ Handy
250€ Sprit (30.000km/Jahr)
70€ Steuer+Versicherung
100€ Servicepauschale
50€ Sonstiges (Kleidung und Co.)
50€ Sparen
____________
940€ gesamt

Was nicht drin ist:
Urlaub
Ausgehen

Jetzt mal paar "Weisheiten", da man ja einfach mal sagen muss, dass dein Einkommen eigentlich für 2 Haushalte (deiner + der deiner Freundin) zu niedrig ist.

Liebe kennt keine Grenzen
So schön dass auch für dich ist, dass du eine Freundin hast - so sehr solltest du auch darüber nachdenken, etwas an dem Zustand der Entfernungsbeziehung zu ändern. Du kannst dir eine Entfernungsbeziehung nämlich nur mit enorm großen Anstrengungen und Entbehrungen leisten. Kannst und willst du dir das leisten? Für dich gibt es eigentlich NUR EINE SINNVOLLE ALTERNATIVE. Such dir einen Job in unmittelbarer Umgebung deiner Freundin und zieh mit ihr zusammen. Vom Verdienst her wirst du dich definitiv nicht verschlechtern! Du wirst sicherlich Schwierigkeiten haben deinen ursprünglichen Job weiter ausüben zu können - aber vielleicht wirst du ja fündig.

Ich hab ein Auto - also bin ich
Du hast definitiv 3 Fehler gemacht - und dafür hast du teures Lehrgeld bezahlt. Fehler 1 - mit deinem Einkommen einen Neuwagen kaufen. Fehler 2 - mit deinem Einkommen den Neuwagen wieder verkaufen um einen Jahreswagen zu kaufen. Fehler 3 den Jahreswagen verkaufen. Jetzt stehst du ohne Auto und mit mind. 9000€ Verlust da und wunderst dich, dass du nicht zu Rande kommst. Mal abgesehen davon, dass das Auto, was du dir gekauft hast einfach ne Nummer zu teuer für dich war, ist es für die niedrigen Einkommen NORMAL, dass sie sich immer im Gebrauchtwagensegment umschauen müssen, da der Wertverlust bei niedrigen Einkommen - wie du selbst auch festgestellt hast - nicht tragbar ist. Da spielt es auch keine Rolle ob du das Geld geerbt oder im Lotto gewonnen hast - ein Neuwagen verbrennt dieses Geld.

Eine Klasse für sich
Klingt hart - ist aber so. Einen Neuwagen können sich nur Leute AB dem Mittelstand leisten - da reden wir von einem durchschnittlichen Einkommen von mind. 2000€ NETTO. (respektive Paar: 3500€; 3köpfige Familie 4000€) Für diese "Klasse" sind natürlich nur die Kleinwagen/Kompaktwagen machbar als Neuwagen. Je höher das monatlichen Einkommen steigt, desto größer KÖNNEN die Autos sein. Im Niedriglohnsegment, zu dem einige respektable Handwerksberufe zählen - ist das leider einfach nicht machbar.

Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied
Aber sind wir mal ehrlich - du hast ein Einkommen, dass für einen Single (WOHLGEMERKT - SINGLE!!!) im Normalfall ausreichen könnte. Aber sobald eine weitere Person in dein Leben tritt - oder vielleicht sogar ein Kind - dann kommst du mit diesem Einkommen DEFINITIV nicht hin und kannst DIR, DEINER FRAU UND DEINEN KINDERN KEIN vernünftiges Leben bieten. Das heisst für dich - orientiere dich neu, versuch dir und deiner künftigen Familie ein besseres Leben zu bieten. Wie du das erreichst liegt ganz allein bei dir.

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein
Thema: öffentliche Verkehrsmittel
Klingt zunächst verlockend - aber im Endeffekt muss man hier genau hinschauen. Die öffentlichen sind nicht zwangsweise die günstigsten Verkehrsmittel. Gerade bei deinen Entfernungen bist du da im "kritischen" Bereich wo Kosten/Nutzen sich mit einem günstigen Auto die Waage halten können bzw. die Ersparnis mit der Bahn so minimal ist, dass man über den Kauf eines Autos nachdenken sollte.

Always look on the bride side of Life
Lass dich nicht von den ganzen dubiosen Schreckensmeldungen hier im Thread erschrecken - pack es einfach an. Halte dich an ein paar grundlegende Erfahrungen, die du jetzt gemacht hast und ab gehts. Bilde dich weiter, nutze deine Chancen, pflanze dich fort ( 🙂 ) - und denk immer daran, du lebst nur einmal. Mit einem gewissen finanziellen Spielraum lässt es sich sehr viel leichter leben. Die Prioritäten solltest du so legen, dass DU glücklich bist. Mehr Geld auf Kosten der Beziehung ist also nicht der Königsweg. BTW: "Zufrieden sein" hat mMn nichts mit glücklich sein zu tun. An der Zufriedenheit MUSS man arbeiten - am GLÜCK nicht mehr 🙂

So hossa - das wars aus dem philosophischen Quartett.

Zitat:

Original geschrieben von macros_1102


nutze deine Chancen, pflanze dich fort ( 🙂 ) - und denk immer daran, du lebst nur einmal.

Eigentlich ein netter, wenn auch philosophischer Beitrag, aber am Ende geht alles schief, wenn du mich fragst! Wenn er DEM Rat folgt, sind die Finanzen bald ganz im Arsch! Sorry, aber ist doch so. Glücklich sein hin oder her, aber bitte Realist bleiben (oder endlich werden)! Miniwohnung, Autowunsch, Spielraum für nichts, leben von der Hand in den Mund, das alles als junger Mensch. Es kommen auch mal wieder andere Wünsche auf! ... Und dann noch ein Kind dazu?! Am besten Zwillinge. DANN geht die Talfahrt aber erst richtg los! Kopfschüttel..

Zitat:

Original geschrieben von macros_1102


Eine Klasse für sich
Klingt hart - ist aber so. Einen Neuwagen können sich nur Leute AB dem Mittelstand leisten - da reden wir von einem durchschnittlichen Einkommen von mind. 2000€ NETTO. (respektive Paar: 3500€; 3köpfige Familie 4000€) Für diese "Klasse" sind natürlich nur die Kleinwagen/Kompaktwagen machbar als Neuwagen.

3500 EUR wenn man als Familie einene Neuwagen haben möchte? Wieviele fahren einen Neuwagen und wieviele haben als Familie mehr als 2000 EUR? Für einen neuen Golf braucht man 400 EUR monatlich für alles inkl. Wertverlust.

Mit 3500 EUR kann man sich für 1000 EUR eine Wohnung, zwei Neuwagen a 500 EUR leisten und 300 EUR für den Urlaub sparen. Dann hat man immer 1200 EUR zum leben. Sollte für eine Familie reichen.

Zitat:

3500 EUR wenn man als Familie einene Neuwagen haben möchte? Wieviele fahren einen Neuwagen und wieviele haben als Familie mehr als 2000 EUR? Für einen neuen Golf braucht man 400 EUR monatlich für alles inkl. Wertverlust.

2000€?

Miete: 500-600€ (wir bleiben mal günstig)
Verpflegung: 200-250€
sonstige Aufwendungen Leben: 100€ (Strom, Internet)
Handys: 50€ (geht vllt. auch etwas günstiger)
Kleidung: 100€
Urlaub: 150€ (auch hier machen wir nur Urlaub in der Türkei)
Ausgehen/Party/sonstiges: 100€ (wir leisten uns nicht viel - pro Person nur 50€)
Sparen für den NEUEN Golf: 250€ (5 Jahre*12*250 = 15.000€ - 5 Jahre fahren wir den mindestens, denn mehr können wir uns nicht leisten)
Unterhalt Golf 6: 400€
_____________
2000,00 €

Großartig!!! Kein Liter getankt, keine ERHÖHTEN Wartungskosten nach 3 Jahren Fahrzeit (und die hat man definitiv!!!), kein Zweitwagen für den Partner, keine Rücklagenbildung fürs Alter - und das alles, weil man denkt ein Golf 6 ist für ein Paar mit 2000€ Einkommen als Neuwagen finanzierbar.

Sorry - aber das geht gar nicht - oder nur, wenn man NUR für das Auto arbeiten will.

3500€ ist großzügig, da hast du vollkommen Recht. Aber die Summen sind nicht umsonst so gewählt.
1. Muss das Auto ja auch bezahlt werden bei gleichzeitiger Ansparung des Geldes für das nächste Auto.
2. Kommt ein Haushalt heutzutage selten mit 1 Auto aus, es müssen also 2 Autos her
3. Spielen die monatlichen Spritkosten eine extrem wichtige Rolle - die treiben die monatlichen Kosten schon enorm in die Höhe
4. Finde ich eine Vorsorge extrem wichtig. Um den Lebensstandard auch langfristig zu gewährleisten sind zusätzliche Aufwendungen/Spareinlagen extrem wichtig. Wir reden nicht von Unmengen, sondern nur von Summen, die den Lebensstandard AUFRECHT erhalten.
5. Wie sieht es mit der Anschaffung von Eigentum aus? Insbesondere Wohneigentum? Mit 2000€ im Monat ist das NICHT MACHBAR!
6. Perspektivische Planung für Kinder -> wenn das Paar einen Kinderwunsch hat, gehört es sich, dass dem Kind das BESTE geboten wird, was man erreichen kann. Und das kostet bekanntlich Geld - nicht wenig. Wir reden nicht von verwöhnen - sondern von einer guten Perspektive, so dass dem Kind ALLE Wege offen stehen. Sorry, aber mit 2000€ im Monat biete ich dem Kind sicherlich ein ZUFRIEDENES Leben - aber kann ich ihm ALLES bieten? Ich glaube jeder würde sein letztes Hemd geben, damit es dem Kind gut geht, aber ist man dann noch glücklich?

Geld allein macht nicht glücklich - dazu gehört schon mehr. Mit finanzieller Unabhängigkeit macht man definitiv einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung.

Zitat:

Original geschrieben von Halema


Für einen neuen Golf braucht man 400 EUR monatlich für alles inkl. Wertverlust.

😕 Kannst du uns diese Milchmädchenrechnung mal erklären bitte?

Wenn du einen Autokredit abschließt, dann kostet ein Golf inkl. Wertverlust, Sprit (1000 km/Monat), Versicherung, Wartung knapp 400 EUR. Man muss auch nicht für das nächste Auto sparen, wenn man wieder einen Kredit abschließt. Also schon wieder 250 EUR pro Monat "gesparrt". Es gibt auch genug Leute, die nicht jedes Jahr in den Urlaub fahren müssen. Auch muss man nicht 1200 EUR im Jahr für Kleidung ausgeben. Das machen nur sehr wenige.

Nehmen wir also deine 2000 EUR - 250 Auto Rücklage - 50 EUR Kleidung - 75 EUR Urlaub - 50 EUR Handy (sonstige Aufwendungen) = 1575 EUR -> 2000 EUR reichen definitiv. Die anderen 425 EUR kann man variabel pro Monat verschieben.

Wer mit Geld umgehen kann, kommt also mit 2000 EUR sehr gut aus. Wer sich gute Anlagen überlegt, kann auch fürs Alter vorsorgen. Wie man sieht, ist dir garnicht bewusst wie Menschen mit 2000 EUR pro Monat leben. Ein neuer Golf ist also kein Problem.

Gutes Leben für Kinder: Kinder können sich ihre Wünsche auch selber erfüllen. Was spricht gegen Zeitung austragen? So lernen Kinder, was es es bedeutet zu arbeiten und den Wert der Anschaffung zu schätzen. Das Studium kann mit Bafög finanziert werden. Schau dir mal an, wieviele Bafög bekommen. Die Eltern fahren trotzdem neue Autos.

Zitat:

Original geschrieben von Neckarwelle



Zitat:

Original geschrieben von Halema


Für einen neuen Golf braucht man 400 EUR monatlich für alles inkl. Wertverlust.
😕 Kannst du uns diese Milchmädchenrechnung mal erklären bitte?

Neuer Golf:

18000 EUR - 12% Rabatt = 15840 EUR

Restwert nach vier Jahren 10.000 EUR.

5840 EUR /48 Monate + Zinsen = 150 EUR

70 EUR Steuern pro Jahr

30 EUR Versicherung pro Monat

100 EUR Sprit pro Monat

Wartung 200 EUR pro Jahr

Im günstigsten Fall also 302,50 EUR pro Monat. Selbst wenn das alles ein wenig positiv gerechnet ist, ist der Puffer bis 400 EUR groß genug.

wenn man schrauber ist, dann mag es möglich sein...was ich bei einem friseur allerding bezweifele ( ist nicht negativ gemeint ! )

was viele in ihrer rechnung nicht einwirken lassen ist die enorme preissteigerung bei energie.

sowohl benzin, diesel, gas, strom usw. wird ständig teurer.

bei der wohnung ist es die stromrechnung+heizung+müll, wasser, abwasser usw. was jährlich teurer wird ( stichwort 2. miete )

beim auto sind es die ersatzteile ( selbst beim schrotthändler werden die ständig teurer ), alg. wartungskosten und die betriebskosten wie benzin/diesel, steuer, versicherung usw.

ständig wirds teurer

klar kann man sich alles schön rechnen....aber die rechnung geht am ende nicht auf.

irgend wann möchte man dann doch mal ins kino, essen gehen, mal eine besodere Klamotte usw.

also warum nur fürs auto leben ?

Zitat:

Neuer Golf:

18000 EUR - 12% Rabatt = 15840 EUR

Restwert nach vier Jahren 10.000 EUR.

5840 EUR /48 Monate + Zinsen = 150 EUR

70 EUR Steuern pro Jahr

30 EUR Versicherung pro Monat

100 EUR Sprit pro Monat

Wartung 200 EUR pro Jahr

Diese Rechnung ist schon genial!!! Ich detailliere das mal ein wenig:

15.000€ Golf 6 Preis

Restwert nach 4 Jahren: 8000€ (10.000€ hast du vielleicht bei 10.000km/Jahr)
Zu finanzieren: 7000€ á 3,9% mit Restrate 8000€

monatliche Rate: 183,07€ bei 48Monaten Laufzeit
Versicherung (VK bei 75%): ~80€ im Monat
Steuer: ~6
Service/Wartung: 31€ (beim 1,2 TFSI) bei 15.000 km p.a.
Sprit: 112,5 (bei 15.000 pA, 6L Verbrauch und 1,50€ pro Liter)
= 413,20€

Was zeigt uns das? Das es möglich ist, mit ~400€/Monat einen neuen Golf zu fahren. Von KAUFEN kann hier jedoch nicht die Rede sein, da dir das Auto zu KEINEM Zeitpunkt gehört. Das wird besonders interessant, wenn dir mit dem Auto was passiert und der Restwert NICHT mehr der Restrate entspricht.

Jetzt aber zum Highlight deiner 400€ Theorie - du verbrennst in 4 Jahren mind. 7000€!!! Ohne dafür eine materielle Gegenleistung zu haben. (PS: Nutzung eines PKW zählt nicht als materieller Gegenwert!!!) -> und hier der springende Punkt: 7000:48 = 145,83€

Ein Auto zu fahren, heisst noch lange nicht, dass man sich das Auto leisten kann. Wenn du deine Autos so nutzt ist das auch in Ordnung, doch wirtschaftlich noch immer ziemlicher Käse - vor allem, wenn du 2 Sätze später dann schreibst, dass man nicht jedes Jahr in den Urlaub fahren muss.

Du gibst keine 100€ im Monat für Kleidung aus? Das sind im Jahr gerade mal 600€ pro Person (100 ist für 2 gewesen). Ohne irgendwen diskrimieren zu wollen - aber ein Klamotteneinkauf bei KIK u.ä. ist sicherlich finanziell sehr sparsam - und wahrscheinlich auch nötig, wenn man mit 2000€ auskommen muss (ich finde das wirklich nicht schlimm!!! noch einmal!!!) - aber um sich die Klamotten kaufen zu können die man möchte bedarf es schon ein wenig mehr Budget. (KIK bietet definitiv auch das was andere teurere Läden bieten können - praktische Kleidung, die man tragen kann - aber schön ist uU was anderes).
Realistisch: 1 Paar Herrenschuhe -> 70€
2x Poloshirt: 100€
1x Hose: 75€
1x Jacke: 150€
2x Pullover: 100€
sonstige (Unterwäsche, Socken, Badeklamotten u.ä.): 100€
________
600€

Da ist sicherlich Sparpotential vorhanden - aber statt 50 sind es dann halt 25. Das macht kaum einen Unterschied.

Ich kenne selber viele Leute, die mit 2000€ im Monat auskommen müssen. Und da muss an jeder Ecke gespart werden. Wie du schon sagst, da gehts halt nicht jedes Jahr in den Urlaub. Da fährt man auch keinen Neuwagen, weil die Geldverbrennung einfach nicht bezahlbar ist und die (o.g.) 145€ pro Monat vorn und hinten fehlen.

Ja - du hast Recht, das Kind kann Zeitungen austragen oder etwas vergleichbares machen. Das finde ich gut und auch wichtig, wenn sich das Kind zum Taschengeld noch etwas dazu verdient um sich einige Wünsche selbst erfüllen zu können.

Ja - du hast Recht, das Kind kann Bafög für das Studium bekommen (die Abhängigkeit vom Vater Staat ist btw. auch eine Sache für sich) um dann mit Schulden ins eigene Leben zu starten - um dann wahrscheinlich die gleichen Fehler zu machen wie die Eltern (die mit 2000€ im Monat einen neuen Golf finanzieren).

Nein - du hast nicht Recht - das man nicht jedes Jahr in den Urlaub fahren muss. Ich arbeite das ganze Jahr - so wie die meisten - und die wenige freie Zeit die ich habe, möchte ich nutzen um vollständig abzuschalten. Dazu gehört für mich ein schöner Urlaub bei Sonnenschein (oder Schnee) - ein Zeit wo ich komplett abschalten kann.

Das traurige an deiner Sichtweise ist: Sie ist perspektivlos - ein niemals endender Kreislauf von Finanzierungen ohne Erschaffung eigenen Besitzes bei gleichzeitigem Herumhacken auf der Gesellschaft und dem ständigen Beschweren über die schlechten Verhältnisse und über die Verarmung in Deutschland. (Keine Ahnung ob du zu denjenigen gehörst, die sich dann ständig über alles beschweren - über die Preise an der Tankstelle, über die Preise im Supermarkt, über die Preise der Autos usw. usw.)

2000€ im Monat für ein Paar finde ich als Basis vollkommen in Ordnung - aber um ein ausgeglichenes Leben zu führen ohne sich Gedanken über die finanzielle Sicherheit zu machen - ist damit einfach nicht möglich. Das ist nur meine persönliche Meinung. Ich definiere persönliche Zufriedenheit unter anderem auch damit, mir keine Gedanken um das liebe Geld machen zu müssen. Der Schritt von der Zufriedenheit zum Glücklich sein ist dadurch relativ kurz.

Zitat:

Mit 3500 EUR kann man sich für 1000 EUR eine Wohnung, zwei Neuwagen a 500 EUR leisten und 300 EUR für den Urlaub sparen. Dann hat man immer 1200 EUR zum leben. Sollte für eine Familie reichen.

Auch hier sei nochmal erwähnt - du kannst dir die Neuwagen nicht leisten - sondern sie nur fahren. Ich könnte problemlos nen schicken Audi RS8 fahren - aber leisten kann ich ihn mir noch lange nicht.

Last but not least.

Wenn du dein Leben so finanzierst wie du das im Moment machst - dann wird irgendwann der Punkt kommen, wo etwas schief geht (Motorplatzer nach 3 Jahren Kreditlaufzeit, Arbeitslosigkeit u.ä.) und dann wirst du merken, dass du definitiv etwas falsch gemacht hast. Im Normalfall sind das dann die Leute, die hier ins Finanzierungsforum kommen und fragen, wie sie ihr Auto wieder loskriegen - oder welches Auto wir als "Tauschfahrzeug" vorschlagen würden. (Ich will dir aber nix unterstellen - das ist eher allgemein gehalten). Deine berechneten 1575 EUR bedeuten für einen 2 Personen Haushalt SCHLICHT UND EINFACH ARMUT!!! Das ist ein pK-Einkommen von gerade mal 787,5€!!! Und damit willst du nen neuen Golf fahren? Bedaure - aber diese Theorie entbehrt jeglicher Logik.

Hey, wieso kommst du auf die Idee, dass ich über mein Leben geschrieben habe? Ich habe weder eine Familie noch irgendwelche Verpflichtungen. Es wäre schön, wenn du deinen Text abändern und es allgemein halten würdest. An keiner Stelle zuvor habe ich "Ich" geschrieben, somit sind alle Aussagen gegen mich total falsch.

Aber schön, dass die Rechnung mit 400 EUR für einen neuen Golf auch bei dir hinhaut. Mein GTI kostet nur 35 EUR Versicherung (30%) und die Wartung knapp 200 EUR im Jahr wie von mir geschrieben. Das VW Wartungspaket liegt bei ungefähr 15 EUR pro Monat, wenn man ganz sicher gehen will. Hier wurde auch nie über Kaufen geredet, sondern über Finanzieren, denn wir sind im Finanzierungsforum. Also spielt es doch keine Rolle, ob das Auto dem Fahrer gehört. Wenn jemand eine Wohnung mietet, ist das ok, aber ein Auto nicht?

Die Frage war: Kann man sich einen neuen Golf als Familie mit 2000 EUR leisten: Ja, das geht. Das hast auch du zugegeben.

1575 EUR braucht man für das Leben als Familie inkl Neuwagen. Ich schrieb, dass man mit 2000 EUR pro Monat noch genug Puffer hat. Wenn jemand eine Nullrunde mit 1575 EUR fahren möchte, dann ist das natürlich verkehrt. 400 EUR Puffer ist keine perspektivlose Aussicht. Die Familie könnte immer noch 4800 EUR pro Jahr sparen.

Ob dir das Leben so gefällt wie andere das führen, interessiert den Familien mit 2000 EUR Einkommen nicht. Die machen das beste aus ihrem Leben und das solltest du respektieren. Hier in diesem Forum darf man anscheinend nur einen Neuwagen fahren, wenn man 4000 EUR als Single verdient. Das geht aber total an der Welt da draußen vorbei.

Für dich sind teurer Kleidungsstücke wichtig, andere interessieren sich nicht dafür. Für dich ist der Urlaub jedes Jahr wichtig, aber wie schaut es mit anderen Menschen aus? Nur weil etwas für dich richtig erscheint, muss es für andere nicht richtig sein. Die einen fliegen in den Süden, die anderen fahren günstig zur Nordsee. Muss es unbedingt ein Urlaub in der Karibik sein?

Wenn du nun mal schaust, was Menschen in Deutschland verdienen, dann musst du schon zugeben, dass vieles von deinen Lebensvorstellungen leider für viele nicht umsetzbar ist. 950 EUR Einkommen als Friseur, 900 EUR als LKW-Fahrer, 1000 EUR als Speditionskaufmann und jedes Jahr in den Urlaub fahren? Das wird sehr knapp.

Deine Antwort
Ähnliche Themen