Verluste über Verluste ! So langsam reicht es mir ! Finanzierung nicht mehr tragbar
Hallo Leute,
ich habe sehr viel Lehrgeld bezahlt und möchte das nicht mehr tun !
Es geht um den Wertverlust meiner bisherigen Autos ! Es war auch viel Dummheit dabei ! ich kanns verstehen , aber wenn man 18 ist dann macht man halt Dummheiten !
Zu aller erst ! Gott sei Dank ich bin nicht verschuldet ! Ich habe keine Finanzierung aufgenommen ! Ich bin Friseur und verdiene knapp 950 € netto im Monat, ich hatte 20 000 € von meinem Opa geerbt und damit fingen die Dummheiten an 🙁
So mein erster Wagen mit 18 im Jahr 2007 !
ein neuer Opel Corsa D 1.2 TP Saphirschwarz 80 PS ( Neuwagen )
für 14 000 € ( Benziner )
Der Wagen wurde Bar bezahlt
Dann habe ich das Auto im Jahr 2010 über autoscout 24 richtig schwer für 7500 € verkauft ! Keiner wollte den Corsa kaufen 🙁. OK die ersten Corsas haben wirklich noch die Kinderkrankheiten !
Wertverlust in 3 Jahren 6500,00 € ! Das sind 7 Monatsgehälter 😠😠
Aus Fehlern lernt man " denkste ", ich habe im Internet recherchiert über Wertverlust und habe mir einfach dann einen Jahreswagen gekauft ! Alle sagen immer
" Bei Jahreswagen " ist der größte Wertverlust schon weg !
Ende 2010 einen Opel Corsa Jahreswagen gekauft für 11 000 €
Jetzt muss ich aufgrund finanzieller Probleme den Corsa D verkaufen
den Corsa D 1.2 mit 80 PS für 10500 € inseriert ! niemand meldet sich
Corsa D 1.2 für 10 000 € inseriert ! niemand meldet sich
Corsa D 1.2 für 9500 € inseriert ! niemand meldet sich
für 9000 inseriert niemand meldet sich
für 8500 inseriert und verkauft !
Innerhalb eines Jahres habe ich schon wieder 2500 € verloren !
Jetzt die Frage !?!?
Was würdet Ihr an meiner Stelle für ein Auto kaufen ? Ich habe erst jetzt gemerkt dass ich unbedingt einen Diesel brauche , vorallem wegen dem Verbrauch.
Ich habe eine Fernbeziehung und meine Arbeitsstelle ist auch etwas weiter weg. Fahre so um die 30 000 km im Jahr.
Was würdet Ihr mir empfehlen ?
Ich verdiene knapp 1000 Euro im Monat , monatlich habe ich 100 Euro fürs Auto übrig
Anzahlung könnte ich 2000 Euro leisten. Von Opas Geld sind nur noch 2000 € übrig
Wie schaffen es die anderen soviel Geld zu vernichten ``?!?!
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Neuer Golf:
18000 EUR - 12% Rabatt = 15840 EUR
Restwert nach vier Jahren 10.000 EUR.
5840 EUR /48 Monate + Zinsen = 150 EUR
70 EUR Steuern pro Jahr
30 EUR Versicherung pro Monat
100 EUR Sprit pro Monat
Wartung 200 EUR pro Jahr
Diese Rechnung ist schon genial!!! Ich detailliere das mal ein wenig:
15.000€ Golf 6 Preis
Restwert nach 4 Jahren: 8000€ (10.000€ hast du vielleicht bei 10.000km/Jahr)
Zu finanzieren: 7000€ á 3,9% mit Restrate 8000€
monatliche Rate: 183,07€ bei 48Monaten Laufzeit
Versicherung (VK bei 75%): ~80€ im Monat
Steuer: ~6
Service/Wartung: 31€ (beim 1,2 TFSI) bei 15.000 km p.a.
Sprit: 112,5 (bei 15.000 pA, 6L Verbrauch und 1,50€ pro Liter)
= 413,20€
Was zeigt uns das? Das es möglich ist, mit ~400€/Monat einen neuen Golf zu fahren. Von KAUFEN kann hier jedoch nicht die Rede sein, da dir das Auto zu KEINEM Zeitpunkt gehört. Das wird besonders interessant, wenn dir mit dem Auto was passiert und der Restwert NICHT mehr der Restrate entspricht.
Jetzt aber zum Highlight deiner 400€ Theorie - du verbrennst in 4 Jahren mind. 7000€!!! Ohne dafür eine materielle Gegenleistung zu haben. (PS: Nutzung eines PKW zählt nicht als materieller Gegenwert!!!) -> und hier der springende Punkt: 7000:48 = 145,83€
Ein Auto zu fahren, heisst noch lange nicht, dass man sich das Auto leisten kann. Wenn du deine Autos so nutzt ist das auch in Ordnung, doch wirtschaftlich noch immer ziemlicher Käse - vor allem, wenn du 2 Sätze später dann schreibst, dass man nicht jedes Jahr in den Urlaub fahren muss.
Du gibst keine 100€ im Monat für Kleidung aus? Das sind im Jahr gerade mal 600€ pro Person (100 ist für 2 gewesen). Ohne irgendwen diskrimieren zu wollen - aber ein Klamotteneinkauf bei KIK u.ä. ist sicherlich finanziell sehr sparsam - und wahrscheinlich auch nötig, wenn man mit 2000€ auskommen muss (ich finde das wirklich nicht schlimm!!! noch einmal!!!) - aber um sich die Klamotten kaufen zu können die man möchte bedarf es schon ein wenig mehr Budget. (KIK bietet definitiv auch das was andere teurere Läden bieten können - praktische Kleidung, die man tragen kann - aber schön ist uU was anderes).
Realistisch: 1 Paar Herrenschuhe -> 70€
2x Poloshirt: 100€
1x Hose: 75€
1x Jacke: 150€
2x Pullover: 100€
sonstige (Unterwäsche, Socken, Badeklamotten u.ä.): 100€
________
600€
Da ist sicherlich Sparpotential vorhanden - aber statt 50 sind es dann halt 25. Das macht kaum einen Unterschied.
Ich kenne selber viele Leute, die mit 2000€ im Monat auskommen müssen. Und da muss an jeder Ecke gespart werden. Wie du schon sagst, da gehts halt nicht jedes Jahr in den Urlaub. Da fährt man auch keinen Neuwagen, weil die Geldverbrennung einfach nicht bezahlbar ist und die (o.g.) 145€ pro Monat vorn und hinten fehlen.
Ja - du hast Recht, das Kind kann Zeitungen austragen oder etwas vergleichbares machen. Das finde ich gut und auch wichtig, wenn sich das Kind zum Taschengeld noch etwas dazu verdient um sich einige Wünsche selbst erfüllen zu können.
Ja - du hast Recht, das Kind kann Bafög für das Studium bekommen (die Abhängigkeit vom Vater Staat ist btw. auch eine Sache für sich) um dann mit Schulden ins eigene Leben zu starten - um dann wahrscheinlich die gleichen Fehler zu machen wie die Eltern (die mit 2000€ im Monat einen neuen Golf finanzieren).
Nein - du hast nicht Recht - das man nicht jedes Jahr in den Urlaub fahren muss. Ich arbeite das ganze Jahr - so wie die meisten - und die wenige freie Zeit die ich habe, möchte ich nutzen um vollständig abzuschalten. Dazu gehört für mich ein schöner Urlaub bei Sonnenschein (oder Schnee) - ein Zeit wo ich komplett abschalten kann.
Das traurige an deiner Sichtweise ist: Sie ist perspektivlos - ein niemals endender Kreislauf von Finanzierungen ohne Erschaffung eigenen Besitzes bei gleichzeitigem Herumhacken auf der Gesellschaft und dem ständigen Beschweren über die schlechten Verhältnisse und über die Verarmung in Deutschland. (Keine Ahnung ob du zu denjenigen gehörst, die sich dann ständig über alles beschweren - über die Preise an der Tankstelle, über die Preise im Supermarkt, über die Preise der Autos usw. usw.)
2000€ im Monat für ein Paar finde ich als Basis vollkommen in Ordnung - aber um ein ausgeglichenes Leben zu führen ohne sich Gedanken über die finanzielle Sicherheit zu machen - ist damit einfach nicht möglich. Das ist nur meine persönliche Meinung. Ich definiere persönliche Zufriedenheit unter anderem auch damit, mir keine Gedanken um das liebe Geld machen zu müssen. Der Schritt von der Zufriedenheit zum Glücklich sein ist dadurch relativ kurz.
Zitat:
Mit 3500 EUR kann man sich für 1000 EUR eine Wohnung, zwei Neuwagen a 500 EUR leisten und 300 EUR für den Urlaub sparen. Dann hat man immer 1200 EUR zum leben. Sollte für eine Familie reichen.
Auch hier sei nochmal erwähnt - du kannst dir die Neuwagen nicht leisten - sondern sie nur fahren. Ich könnte problemlos nen schicken Audi RS8 fahren - aber leisten kann ich ihn mir noch lange nicht.
Last but not least.
Wenn du dein Leben so finanzierst wie du das im Moment machst - dann wird irgendwann der Punkt kommen, wo etwas schief geht (Motorplatzer nach 3 Jahren Kreditlaufzeit, Arbeitslosigkeit u.ä.) und dann wirst du merken, dass du definitiv etwas falsch gemacht hast. Im Normalfall sind das dann die Leute, die hier ins Finanzierungsforum kommen und fragen, wie sie ihr Auto wieder loskriegen - oder welches Auto wir als "Tauschfahrzeug" vorschlagen würden. (Ich will dir aber nix unterstellen - das ist eher allgemein gehalten). Deine berechneten 1575 EUR bedeuten für einen 2 Personen Haushalt SCHLICHT UND EINFACH ARMUT!!! Das ist ein pK-Einkommen von gerade mal 787,5€!!! Und damit willst du nen neuen Golf fahren? Bedaure - aber diese Theorie entbehrt jeglicher Logik.
96 Antworten
Das Autos keine Rendite abwerfen sollte eigentlich bekannt sein. Frag mich grad wie du überhaupt schaffst mit deinem Geld soweit im Monat zu fahren und noch leben zu können. 2500km müssen auch erst mal getankt werden.
Hauptkilometerfresser ist die Fernbeziehung und die Eltern besuchen
Bei der Fernbeziehung zahlt den Sprit meine Freundin 😁, und
wenn ich meine Eltern besuche dann bekomm ich einfach einen 50er fürs Tanken mit. Die kennen meinen Verdienst , daher sind die Spritkosten für mich nicht so problematisch sondern
vor allem der hohe Wertverlust und der hohe Kilometerverschleiß !
Gruss
mein erster gedanke : sind wieder ferien ?
mein zweiter gedanke: der kann sich überhaupt kein auto leisten.....
mein dritter gedanke: der sieht alles durch die rosa rote brille und kann def. nicht rechnen
Dir sollte klar sein, dass ein fahrzeug nach 3 jahren im schnitt 50 % verliert ( die hälfte also 😉 )
um so wenig wie möglich verlust zu machen musst du dir ein altes auto mit wenig km kaufen.
aber achtung ! genau hinsehen.
dann kalkulierst du noch 1-2 tsd pro jahr an reperaturen ein und gut is.
mit glück sind es nur 100 euro pro jahr an rep und du gewinnst....oder nen motor/getriebeschaden und du verlierst.
Mein Tipp: Fahr bus und bahn....autos sind nix für dich....außer du schulst um un machst nen anderen job....
Also man kann wirklich sagen, dass da einiges im Argen lag und nur hoffen, dass du esn un auch wirklich cleverer angehst. Deine Finanzen können einem Sorgen machen, obgleich du ja nun einiges auf der Hand hast.
Ich würde dir raten, einen Klein- oder Kleinstwagen zu kaufen, so bis 5.000 Euro und 100.000 km, z.B. nen Toyota Yaris oder Aygo, VW Lupo oder Fox, Seat Arosa, oder was ähnliches. Oder einfach bei mobile ohne Marke und Modell suchen, dann kommen oft günstige "Außenseiter" ans Licht. Ob es dabei wirklich ein Diesel sein muss, ist die Frage. Die Benziner können auch sehr gute Verbräuche bringen, je nach Streckenprofil und Fahrweise. Auf jeden Fall solltest du noch einiges Geld unangetastet auf dem Konto lassen, denn wenn ich es richtig einschätze, lassen deine Einkünfte keine Rücklagenbildung zu und die monatlichen 100 Euro für´s Auto (wie genau sind die gemeint??) klingen schauerlich. Also lass dir was liegen und flieg nicht davon in Urlaub oder so... ehrlich, da solltest du echt vernünftig sein!
Sind die monatlichen Fixkosten überhaupt höher als dein Einkommen? Rechne das mal genau nach! Also Wohnung mit Nebenkosten, Essen, Sprit, Versicherungen etc. ... wirklich alles!
edit: der größte Wertverlust fällt im ersten Jahr an, aber es geht natürlich noch weiter. Die ersten 3 Jahre sind da der Hammer. DU solltest ein Auto um Bj. 2000 suchen!
Ähnliche Themen
Man denke immer daran: Einer der größten und bei entsprechenden Anschaffungskosten der größte Anteil an den Fahrzeugkosten ist der Wertverlust. Deswegen ist es fast immer kostengünstiger, das alte Auto weiterzufahren - außer eben das alte Auto säuft sehr sehr viel und das neue ist sehr viel sparsamer (auch dann dauert es sehr lange) oder es stehen sehr teure Reparaturen an.
Auf jeden Fall spricht das Verhalten, was Du nda an den Tag gelegt hast, dafür, daß Du unter zu viel Geld leidest. Ich kann mir so etwas auf Dauer nicht leisten, unser Haushaltseinkommen liegt nur bei knapp 4000 € netto im Monat.
Zitat:
Original geschrieben von Gersterforpresident
Ja Miete ALL Inclusive beträgt bei mir 250 Euro ! Warm
wohne in einer 1 Zimmer Wohnung , 24 m²
edit oben beachten!
Ja und die Wohnsituation soll so bleiben?! Also in Zukunft könnte da ja was anderes anstehen als eine "Studentenwohnung" wie die. Und schon sind die Finanzen durcheinander.
Ja deswegen war ja die Frage !
Was würdet Ihr kaufen ! Also ich meine nicht einfach
" Kauf dir einen Wagen für Baujahr 2000 "
Sondern ganz klare Modelle
Gibt es zuverlässige Wagen für 500 € oder 1000 € die auch autobahntauglich sind ?!?!?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Gersterforpresident
" Kauf dir einen Wagen für Baujahr 2000 "Sondern ganz klare Modelle
Gibt es zuverlässige Wagen für 500 € oder 1000 € die auch autobahntauglich sind ?!?!?
Ja. Ist aber mit gewissem Glück verbunden. Einen davon haben wir im Juli bzw. vor fast 4.000 km gekauft: Einen Daihatsu Cuore L701 für 700€. Autobahntauglich? Siehe Avatarbild 😁 Verbrauch ist bei uns im Schnitt 5,irgendwas Liter, aber wir heizen ja manchmal auch ganz ordentlich.
Worauf man bei dem Modell achten muß: Der Rostschutz ist nicht gerade vorbildlich. Gefährdete Stellen sind Schweller und Radläufe sowie -kästen hinten. Ansonsten: Wenn er penibel gewartet wird, dankt er das mit großer Zuverlässigkeit und langer Haltbarkeit.
Und nochmal grundsätzlich Vorsicht: Autos dieser Preisklasse schleppen meist einen gewissen Wartungs- und Reparaturstau mit sich rum. Deswegen sollte man immer 1000 € einplanen, die für eine Inspektion, Reifen, Auspuff, Batterie oder sonstige Dinge draufgehen können. Man wird dieses Polster nur in den seltensten Fällen komplett brauchen, aber einen Teil davon bestimmt.
Bei unserem war eine komplette Inspektion (Ölwechsel, Kerzenwechsel, Öl- und Luftfilterwechsel) sowie eine Behandlung der Roststellen fällig und er wird einen Satz neue Winterreifen und nächstes Jahr zwei neue Sommerreifen brauchen.
Ach ja: Lesestoff zu unserem Cuore L701
Zitat:
Original geschrieben von Gersterforpresident
1. Sondern ganz klare Modelle2. Gibt es zuverlässige Wagen für 500 € oder 1000 € die auch autobahntauglich sind ?!?!?
zu 1.: Kannst du lesen?
zu 2.: sehr niedrig angesetzt. zu niedrig.
Warum überhaupt die Corsa D verkaufen? Sind doch gute Autos und günstig im Unterhalt.
Sonst nen billgen Diesel mit 60PS Escort, Vectra A, Golf 2 allesamt Sparmeister 🙂 oder dergl.
vg
Ganz vergessen zu sagen: Laß bloß die Finger von Dieseln. Zum Einen kämen da höhere Kosten auf Dich zu, die Du nie wieder raussparen wirst können und zum Anderen: in Deiner Preisklasse hast Du in einigen Städten Einfahrverbote.
Ich bin auch der Meinung, dass die 2000 € die du noch hast besser in einer Monatskarte investiert werden sollten.
Immerhin kommst du von einem prima Neuwagen und wirst somit mit einer Karre für um die 1000 € kaum glücklich + der Unterhalt eines Autos dürfte dir die Reserve weiter rauben.
Also - Bus & Bahn, dann Geld beiseite legen und in der 3000-5000 € Klasse suchen wenns soweit ist - oder dann feststellen, dass das Auto doch nicht so wichtig war.
Viel Glück
Wieso Auto verkaufen und dann wieder ein anderes kaufen?
Du wirst durch einen Wechsel vom Benziner auf den Diesel niemals den Wertverlust durch den günstigeren Diesel wieder reinfahren.
Ich sehe zwei Baustellen zuerst mal dein Gehalt und zum zweiten die Haltedauer deiner Autos hier bist du bei einem jährlichen Wertverlust von über 1000 € angekommen, es bedeutet das du nur für den Wertverlust 1,5 Monate im Jahr arbeiten musst.
Die jährliche Fahrleistung von 30.000km im Jahr bedeutet das du monatliche Fixkosten von 394 € für das Auto hast, das sind fast 40% deines Einkommens.
Macht im Jahr 4728 € für Autofahren, wie wärs mit einer Bahncard???
www.autokostencheck.de/kostenrechner.php?q=opel+corsa+d&l=80