Verliert Benzin bei Volltank

Opel Astra G

Hallo Leute,

habe heute festgestellt, dass mein vor wenigen Wochen gekaufter Astra beim Volltank Benzin verliert.

Anbei einige Bilder.

Das scheint nicht wenig zu sein - aber ich denke, das ist nur so viel bis der Tank eben etwas "runter" ist.

Ich versteh davon nichts 🙁

Was ist zu machen, was wird es kosten? Erste Einschätzungen?

Vielen Dank!

BJ2000
Astra G T98
0035/345

32 Antworten

Als ich letztens getankt hatte (voll) kam nach dem Bezahlen eine andere Kundin und sagte mir dass ich viel Öl verlieren würde. Erst einmal runter von der Tankstelle und dann unter das Auto geschaut, aber ich konnte nichts beobachten. Aber es roch stark nach Benzin. Da ich eine längere Tour an dem Tag hatte musste ich am nächsten Tag wieder tanken. Während des tanken habe ich von hinten unter den Wagen geschaut aber wieder nichts zu sehen. Rein zum bezahlen und als ich dann wieder am Auto war lief Benzin etwa in der Mitte zwischen Vorder- und Hinterachse aus. Das eigenartige ist, das es nur kurz nach dem Tanken ist und dann ist es vorbei.
Nun die Frage gibt es eine Entlüftung am Tank, die eventuell zu ist und dann ein Überdruck entsteht?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tank undicht?' überführt.]

Ja das ist dieser dämliche teure schlauch zum entlüften des tanks, denke ich jedenfalls mal, da ich das auch hatte.

Der Schlauch kostet locker 28€ beim händler und dann wollen sie dir einreden das der tank raus muss um diesen zu wechseln. Das geht anständig ins geld. Also, das ganze tritt nur beim volltanken auf weil der schlauch dann teilweise mit benzin voll ist. Du kannst aber auch versuchen die schadhafte stelle heraus zu finden, den schlauch dort abtrennen und eine öse einschieben, so wie ein verbindungsstück, und auf der anderen seite den rest des abgeschnittenen schlauchs wieder drauf machen, das ganze mit schellen stabilisieren und schon hat man eine günstige methode!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tank undicht?' überführt.]

Hi,

ich hab das Problem auch dass wenn ich Volltanke dass dann Benzin raussifft.

Seit ich das bemerkt hab Tank ich nur noch das was mir der Bordcomputer als verbraucht anzeigt, also immer 2 Liter weniger als ganz voll und dann läuft nix mehr über.

Aber doof isses schon und ich wüsst mal gern wo ich den schlauch find.

Gruß, Martin

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tank undicht?' überführt.]

wir hatten hier schon mal einen thread dazu, vielleicht könnt ihr ihn wiederfinden. aber ich such auch mal, da hab ich das alles schon mal erklärt!

EDIT:
Habs gefunden:

undichter Tank - Thread

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tank undicht?' überführt.]

Ähnliche Themen

Danke fürs suchen,

habs grad durchgelesen, dann weiß ich ja was zu tun ist.
Was für ein Durchmesser muss das Metallröhrchen denn haben? Nur so ungefähr.....
Gruß, Martin

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tank undicht?' überführt.]

Ähh, das is ne gute Frage. Kann ich dir echt nicht weiterhelfen, aber miss doch mal den außendurchmesser von deinem Schlauch, dann ziehste so 4mm ab oder so und dann kannste den schlauch sicher aufs röhrchen quetschen! 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tank undicht?' überführt.]

Hi,

hab mal unters Auto geschaut, ist das der dünne Schlauch auf dem Photo? Weil der is kurz nach der Schelle porös und aufgequollen. Da brauch ich wohl auch nen neues Stück Schlauch was ich dann auf den Stutzen zieh und dann per Metalröhrchen mit dem restlichen Stück verbinde.

Gruß, Martin

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tank undicht?' überführt.]

Genau das ist datt ding!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tank undicht?' überführt.]

Hi,

habs gerichtet.

Bin zu meinen FOH und hab dort ein Stück Schlauch besorgt und habs erwärmt damits über den anschlussstutzen gepasst hat und hab dann ein Messingrohr genommen und hab die beiden Schlauchenden miteinander verbunden.

Gruß, Martin

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tank undicht?' überführt.]

keine schlechte lösung.

können da nicht irgendwelche statische ladungen entstehen,wo es eventuell zur funkenbildung kommt???
durch eventuelle reibung zwischen metall und kunstoff.
hab die frage einfach mal in den raum geworfen🙂

oder denke ich da gerade falsch?

gruß chrima38

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tank undicht?' überführt.]

Hi,

ne also statische Ladungen können dabei nicht entstehen, die entstehen hauptsächlich wenn kunststoff auf Kunststoff reibt.
Selbst wenn sie entstehen würden können sie ja so gesehen entweder nicht abfliessen oder aber sie würden als Kriechstrom langsam abfliessen, aber funken gibt es ja nur wenn sie blitzartig entladen werden.
Gruß, Martin

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tank undicht?' überführt.]

ahhhhhhhhhhhhhh,

also doch ein gedankenfehler😁

na denne is es doch ne sehr feine lösung.

gruß chrima38

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tank undicht?' überführt.]

Wenn ich explodiere sage ich bescheid. (Wenn ich dazu noch in der lage bin.)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tank undicht?' überführt.]

<Beitrag wieder gelöscht und im anderem Thread gepostet>
http://www.motor-talk.de/forum/undichter-tank-t1500346.html?page=1

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tank undicht?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen