Verletzungsgefahr durch schlecht entgrateten Chromtürgriff

Opel Insignia A (G09)

vom Türgriff innen.

Meine Frau hat am Grat vom Chrom (?) beim öffnen der Türe Schnittwunden am Finger zugezogen.

Meine Seite hat keine Ablösungen, nur die rechte, hat noch jemand sowas bemerkt 😕

Beste Antwort im Thema

Also die Threadüberschrift, die vorher war, war doch Mist.

Sicher, es erzeugt Neugier und viele Leute schauen in Deinen Thread.
Aber: Es gibt Menschen, die möchten gerne "vorsortieren".
So einer bin ich zum Beispiel.
Wenn ich kein Problem mit einem Türgriff habe, interessiert mich aber dieser Thread nicht,
also möchte ich nicht durch schlechte Überschriften in die Irre geführt werden.

Das hier ist kein Media-Markt oder Praktiker, in den möglichst viele Kunden gelockt werden sollen, das hier ist ein Internet-Forum,
in dem sich Menschen austauschen und Erfahrungen teilen möchten.

Soweit zum Thema "Überschriften".

Hat man ja schon in der Schule gelernt, daß "Überschriften" eindeutig und möglichst Informativ sein sollen.

Gruß Michael

Nun wieder BTT.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Hallo!
Das hatte ich nach einem Jahr auch!
Aber nur auf der Farhrerseite!
Wurde alles samt Pano auf Garantie getauscht.
Gruss Tom

Zitat:

nebenbei bemerkt dürfen druchaus auch aussagekräftige t-titel gewählt werden.

Zitat:

Beim nächsten mal ne passende Überschrift wählen.

Der Titel ist durchaus sehr aussagekräftig, da er die Neugierde auf sich zieht, um so ein größeres Spektrum von Usern anzusprechen.

###

Der OH kannte das Problem, jedoch nur bei den Fahrzeugklassen Corsa / Meriva, nicht beim Insignia.

Die komplette Innenverkleidung muss getauscht werden 😕, Kostenpunkt knapp 500.-€ für Opel ?!

Gibt es das Teil nicht einzeln ?

Hi

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla



Zitat:

nebenbei bemerkt dürfen druchaus auch aussagekräftige t-titel gewählt werden.


Zitat:

Beim nächsten mal ne passende Überschrift wählen.

Der Titel ist durchaus sehr aussagekräftig, da er die Neugierde auf sich zieht, um so ein größeres Spektrum von Usern anzusprechen.

Ich habe den Threadtitel dennoch ein wenig dem eigentlich Threadthema angepasst, damit man auch weiss um was es eigentlich geht.😉

Gruß KKW 20
MT-Moderation

Nett gemeint, aber schlecht entgrateter Türgriff 😕 schlecht gewählt.

Naja, damit die liebe Seele Ruhe hat ..

Ähnliche Themen

Also die Threadüberschrift, die vorher war, war doch Mist.

Sicher, es erzeugt Neugier und viele Leute schauen in Deinen Thread.
Aber: Es gibt Menschen, die möchten gerne "vorsortieren".
So einer bin ich zum Beispiel.
Wenn ich kein Problem mit einem Türgriff habe, interessiert mich aber dieser Thread nicht,
also möchte ich nicht durch schlechte Überschriften in die Irre geführt werden.

Das hier ist kein Media-Markt oder Praktiker, in den möglichst viele Kunden gelockt werden sollen, das hier ist ein Internet-Forum,
in dem sich Menschen austauschen und Erfahrungen teilen möchten.

Soweit zum Thema "Überschriften".

Hat man ja schon in der Schule gelernt, daß "Überschriften" eindeutig und möglichst Informativ sein sollen.

Gruß Michael

Nun wieder BTT.

Wo wir bei schlechter Entgratung sind:

Bitte nicht aus Versehen neben die Griffschale der Sitzflächenverlängerung beim AGR-Sitz greifen.
Dort sind nämlich auch messerscharfe Kunststoffkanten.
Kaputte Finger, aber man sitzt angeblich gut, was mir leider, dank der grobrastigen Lehnenverstellung, nicht gelingt.

Zitat:

Original geschrieben von VN15


Wo wir bei schlechter Entgratung sind:

Bitte nicht aus Versehen neben die Griffschale der Sitzflächenverlängerung beim AGR-Sitz greifen.
Dort sind nämlich auch messerscharfe Kunststoffkanten.
Kaputte Finger, aber man sitzt angeblich gut, was mir leider, dank der grobrastigen Lehnenverstellung, nicht gelingt.

Ja ist mir auch schonn aufgefallen aber zum verletzen sind sie bei mir nicht scharf genung

Gruß philipp

Wobei das Thema Schule von Palladium angesprochen wurde, nichts zum Thema beitragen und nur mit dem Strom der Überschrift "mitgeschwommen", klassischer Fall von Thema verfehlt.

Immer wieder köstlich, das kleine Fische verspätet auf den Zug aufspringen müssen, wobei das Thema netterweise bereits geändert wurde.

@VN15,

Ein Grat ist es ja nicht wirklich, sondern die Chromapplikation hat sich gelöst, aus welchen Ursachen auch immer.
Die Fahrerseite hatte ich danach auch noch mal begutachtet und da ist alles glatt wie ein Kinderpopo.

Ich hoffe nur, das es nach Ablauf der Garantie nicht wieder passiert.

Gruß Markus.

Habe das gleiche Problem an der Fahrertür vor 2 Wochen bemerkt.
War dann heute beim FOH. Den Griff gibt es einzeln für 60 EUR + x EUR für das Wechseln.
Leider ist meine Werksgarantie seit 5 Wochen abgelaufen, so dass ich es selbst zahlen soll.
Unter 200 EUR wäre auch keine Kulanz möglich, sagt der FOH und die Zusatzgarantie tritt auch nicht dafür ein.
Bin erst einmal sauer. Lasse es aber machen und werde dann direkt mit OPEL verhandeln.

Zitat:

Original geschrieben von emsys05


Habe das gleiche Problem an der Fahrertür vor 2 Wochen bemerkt.
War dann heute beim FOH. Den Griff gibt es einzeln für 60 EUR + x EUR für das Wechseln.
Leider ist meine Werksgarantie seit 5 Wochen abgelaufen, so dass ich es selbst zahlen soll.
Unter 200 EUR wäre auch keine Kulanz möglich, sagt der FOH und die Zusatzgarantie tritt auch nicht dafür ein.
Bin erst einmal sauer. Lasse es aber machen und werde dann direkt mit OPEL verhandeln.

Hallo emsys,

warum soll die Zusatzgarantie das nicht abdecken? Soweit ich weiß sind da nur Xenon, Scheibenwischermotoren und ein paar andere Dinge ausgeschlossen. Die Z-Garantie muß das abdecken! Informiere dich mal genauer, damit du nicht über den Tisch gezogen wirst!

Grüße
VC

Es hängt davon ab, welche garantie abgeschlossen wurde, die sind doch recht unterschiedlich im Leistungsumfang.

Mir fallen da die Give-It und Car-Garantie auf anhieb ein, ob die sog. designtechnische Elemente übernehmen, keine Ahnung.

Ich würde vielleicht ggü. Opel mit der Verletzungsgefahr kontern, so etwas können Hersteller gar nicht ab.

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla


Immer wieder köstlich, das kleine Fische verspätet auf den Zug aufspringen müssen, wobei das Thema netterweise bereits geändert wurde.

Gruß Markus.

Den Satz hättest Du dir netterweise echt sparen können.

Ich war nicht böse oder feindlich zu Dir!

Wieso bin ich ein kleiner Fisch?? Bloß weil Du 1,5 Jahre länger dabei bist?

Pff..

Gruß Michael

PS: Trotzdem wünsche ich Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr!

bin erst jetzt durch die neue (sinnvolle) titelüberschrift aufmerksam geworden, bei mir ist es das gleiche problem, bekomme auch eine komplette neue innenverkleidung. sensationeller aufwand wegen so einer kleinigkeit.... 😉

Zitat:

Original geschrieben von .Philipp.



Zitat:

Original geschrieben von VN15


Wo wir bei schlechter Entgratung sind:

Bitte nicht aus Versehen neben die Griffschale der Sitzflächenverlängerung beim AGR-Sitz greifen.
Dort sind nämlich auch messerscharfe Kunststoffkanten.
Kaputte Finger, aber man sitzt angeblich gut, was mir leider, dank der grobrastigen Lehnenverstellung, nicht gelingt.

Ja ist mir auch schonn aufgefallen aber zum verletzen sind sie bei mir nicht scharf genung

Gruß philipp

So Philipp jetzt waren sie es doch. Mein Bekannter den ich heute mitnahm sagte bei aussteigen "oh da musst ich was reklamieren an dem Wagen" als ich nur mal rüber fassen wollte wa es schonn zu spät habe mir den Finger aufgeschnitten. Sofort zum FOH ja is ein bekanntes problem wechseln wir. Was wird da genau gewechselt ja nicht nur der Griff.

Gruß Philipp

Zitat:

Original geschrieben von vectracarlo



Zitat:

Original geschrieben von emsys05


Habe das gleiche Problem an der Fahrertür vor 2 Wochen bemerkt.
War dann heute beim FOH. Den Griff gibt es einzeln für 60 EUR + x EUR für das Wechseln.
Leider ist meine Werksgarantie seit 5 Wochen abgelaufen, so dass ich es selbst zahlen soll.
Unter 200 EUR wäre auch keine Kulanz möglich, sagt der FOH und die Zusatzgarantie tritt auch nicht dafür ein.
Bin erst einmal sauer. Lasse es aber machen und werde dann direkt mit OPEL verhandeln.
Hallo emsys,

warum soll die Zusatzgarantie das nicht abdecken? Soweit ich weiß sind da nur Xenon, Scheibenwischermotoren und ein paar andere Dinge ausgeschlossen. Die Z-Garantie muß das abdecken! Informiere dich mal genauer, damit du nicht über den Tisch gezogen wirst!

Grüße
VC

Die "Zusatzgarantie" ist keine "Zusatzgarantie", sondern eine "Neuwagen-Anschlußgarantie" und diese deckt nur GENAU das an Funktionsdefekten/Teilen/Baugruppen ab, was explizit aufgeführt ist-nicht einen "Schraube" mehr. Dabei sind im Deckungsumfang überhaupt keine Karosserieteile-/baugruppen aufgeführt. Und so ein schlecht entgrateter Griff ist ein Produktions-und/oder Materialfehler und dazu steht u.a. das hier in den Garantiebedingungen:

§ 3:

Keine Garantie besteht ohne Rücksicht auf mitwirkende Ursachen für Schäden:

...
i) für die ein Dritter einzutreten hat bzw. deren Behebung im Rahmen der Herstellerkulanz erfolgt oder die auf einen Herstellungs-oder Materialfehler zurückzuführen sind, der beim jeweiligen Fahrzeugtyp in größerer Zahl auftritt (Serienfehler) und für den nach Art und Häufigkeit grundsätzlich Herstellerkulanz in Betracht kommt.

Letzlich bleibt hier nach Ablauf der Herstellergarantie nur der "Umweg" über die Produkthaftung, diese wird von den Herstellern aber meistens nur nach "anwaltlichen Druck" eingestanden. Also: Ohne Anwalt läuft hier vermutlich "nix", eine Rechtsschutzversicherung ist hier wegen der auflaufenden Kosten quasi "Pflicht".

Viele Grüße, vectoura

Deine Antwort
Ähnliche Themen