Verlange ich zu viel Geld für einen 316i?
Hallo,
folgende Situation: Ich soll für meine Mutter ihren 316i (BJ 03/1999) verticken. Der Wagen ist unfallfrei, 2. Hand und hat 91000 km Laufleistung, stahlblau metallic.
- Klimaautomatik
- BC
- Sport-Lederlenkrad
- Armauflage vorn
- Nebelscheinwerfer
- Radio BMW Reverse
- Raucherpaket
- Alus Ellipsoidstyling
Das Fahrzeug wurde immer nach Vorschrift gewartet. Da halte ich 5700 bis 5800 Euro nicht unbedingt für eine unrealistische Preisvorstellung. Vor allem, wenn ich sehe, was Privatpersonen bei mobile.de und autoscout24 noch für vergleichbare Wagen haben wollen (teilweise über 2000 Tacken mehr).
Dennoch steht das Schätzchen nach wie vor wie sauer Bier in der Garage, obwohl der Wagen selbst bei Schwacke mit über 6100 Euro gelistet ist.
Sind meine Preisvorstellungen wirklich so utopisch?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Giovanni1607
6 Zylinder halten mehr aus als die 4 Zylinder...
Klar, wenn man sich einen mit 150tkm aufwärts kaufen möchte und wenn der mind. 100tkm noch fahren sollte, dann zählt schon das Argument...
26 Antworten
Das Problem ist definitiv die Leistung. Laut Spritmonitor braucht ein 316i im Durchschnitt 8,4 Liter und das ist einfach für das was ich bekomme zu viel. Und da beim Anschaffungspreis zwischen 316i 318i und vielleicht sogar noch 320i und 323i kaum Unterschiede sind, sagen sich einfach viele da greife ich auf die höherklassigen Motorisierungen. 🙁 Und wenn dann die Ausstattung des 316i nicht hammermäßig ist und somit als Argument dient und man das Auto schnell los haben will, muss man es über den Preis lösen. 🙁 Traurig aber wahr. 🙁
Danke für Eure Meinungen und Ansichten. Ich geb auch nochmal meinen Senf dazu. Selbst bei diesen Kärtchenverkäufern sind 5 Riesen locker drin. Seltsamerweise hat aber wohl jede BMW-Niederlassung ihre eigene Software, mit der sie den Wert von Gebrauchtwagen ermittelt. Niederlassung A bot mir für beschriebenes Fahrzeug 5000 Euro, Niederlassung B immerhin fast 5500. B würde sogar mehr zahlen, wenn ich im Gegenzug bei denen ein neues oder gebrauchtes Fahrzeug erwerben würde. Blöd nur, dass die den Wunschwagen meiner Mutter nicht beschaffen können.
Somit komme ich zu Punkt 2. Wenn es angeblich ein so pralles Überangebot an Brot&Butter-BMWs gibt, frage ich mich, warum ich trotz Abklapperns vieler Händler und Recherche im Internet nicht in der Lage bin, einen mittelmäßig ausgestatteten 318i (BJ 2003 oder 2004) mit geringer Laufleistung zu finden.
Also ein Auto zu finden mit deinen Vorgaben ist nicht schwer.
Bei mobile.de stehen mind. 100 Limousinen 318i drin, die 2003/04 gebaut wurden und weniger als 50.000 km runter haben. Da dürfe eines in der Nähe dabei sein, dass den eigenen Vorstellungen entspricht.
http://www.motor-talk.de/.../...uer-diesen-bmw-verlangen-t1900972.html
vielleicht dieser?
Ähnliche Themen
@karsten
Also, unter geringer Laufleistung verstehe ich maximal 35000 km. Außerdem habe ich den Eindruck, dass gerade in den Jahren 2003 und 2004 70 bis 80 Prozent in diesem unsäglichen titansilber bestellt worden sind. Absolut nicht unser Farbgeschmack.
@thomas
Danke für den Tipp, aber meine Mutter will unbedingt eine Limousine.
@merowinger
Gut wenn man ein Fahrzeug haben will das in vier bis fünf Jahren weniger als 35.000 km runter hat und auch noch bestimmte Farben nicht haben soll, wird es schon schwieriger.
Aber im Allgemeinen ist das Angebot an E46 sehr groß. Da kann man sagen was man will. Je mehr Suchkriterien man hat, desto geringer ist das Angebot für einen selbst natürlich. Aber wenn man ein Gebrauchtwagen kaufen will, sollte man sich schon 3 Monate für die Suche Zeit nehmen.
Ich habe meinen E36 damals auch mit drei Jahren gekauft und der hatte erst 16.000 runter. Hab es nie bereut. Geringe Laufleistung ist durch nichts zu ersetzen.
Zitat:
Original geschrieben von karsten76
Geringe Laufleistung ist durch nichts zu ersetzen.
Da stimme ich Dir zu. Vor allem, weil es für meine Mutter wohl das letzte Auto ist, was sie sich kaufen wird. Wir suchen übrigens schon seit über zehn Wochen. Mir ist allerdings auch aufgefallen, dass es beim Angebot ein starkes West-Ost-Gefälle gibt. Insbesondere in Sachsen scheinen solche Autos nicht so selten zu sein. Allerdings habe ich keine große Lust, ans andere Ende der Republik zu fahren, um dann festzustellen, dass der so hochgelobte Wagen dann in der Realität doch nicht so ganz der Beschreibung im I-Net entspricht.
Ja in manchen Regionen sind die Autos wirklich billiger. Ich schaue mir auch oft gebrauchte BMW im Internet an. Werde mir im nächsten Jahr einen E90 kaufen.
Möchte dann auch einen kaufen, der unter 30.000 km runter hat.
Ich würde auch nur ein Auto im Umkreis von 100 km kaufen. Wenn mal was ist, ist der Gerichtsstandort immer der wo der Kaufvertrag abgeschlossen wurde. Und dann fahr mal einpaarhundert Kilometer um an den Verkäufer zu kommen.
Ich wünsch dir viel Erfolg.
http://ecom.bmwgroup.com/.../index.jsp?process=uvseZitat:
Original geschrieben von Merowinger
Danke für Eure Meinungen und Ansichten. Ich geb auch nochmal meinen Senf dazu. Selbst bei diesen Kärtchenverkäufern sind 5 Riesen locker drin. Seltsamerweise hat aber wohl jede BMW-Niederlassung ihre eigene Software, mit der sie den Wert von Gebrauchtwagen ermittelt. Niederlassung A bot mir für beschriebenes Fahrzeug 5000 Euro, Niederlassung B immerhin fast 5500. B würde sogar mehr zahlen, wenn ich im Gegenzug bei denen ein neues oder gebrauchtes Fahrzeug erwerben würde. Blöd nur, dass die den Wunschwagen meiner Mutter nicht beschaffen können.
Somit komme ich zu Punkt 2. Wenn es angeblich ein so pralles Überangebot an Brot&Butter-BMWs gibt, frage ich mich, warum ich trotz Abklapperns vieler Händler und Recherche im Internet nicht in der Lage bin, einen mittelmäßig ausgestatteten 318i (BJ 2003 oder 2004) mit geringer Laufleistung zu finden.
Das ist die Gebrauchtwagensuche nur von BMW. Wenn ich das als
Typ: 318i
Modellreihe: 3er
Erstzulassung von: 2003
Erstzulassung bis: 2004
Kilometerstand bis: 40000
angebe bekomme ich 100 Ergebnisse. Ich habe jetzt den Filter nicht unbedingt verkleinert aber mache die gleiche Abfrage mal und gib anstatt 318i einen 325i/330i ein dann siehst was hier gemeint ist. Dann sinds nur noch 20 Ergebnisse.
Dann noch Sportpaket anklicken und dann findest nix mehr....
Alles wird gut, Leute. Habe vor einer halben Stunde den 316i zu meinen Preisvorstellungen verkauft und den passenden Wunschwagen für meine Mutter im I-Net gefunden und den Deal perfekt gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von forenjong
Und wie hast das jetzt so schnell hinbekommen trotz deiner Bedenken? 🙂
Den Wagen hatte ich bei diesem Händler schon länger in Beobachtung (ist auch nur 90 km von mir entfernt). Allerdings wollte der halt nur 5 Riesen für den 316i hinblättern.