Verlässt Mercedes die Formel 1
mal angefangen hiermit
http://www.spiegel.de/.../...itisiert-rennstall-mercedes-a-828315.html
kommt jetzt das dazu
http://www.motorsport-total.com/.../...mler_die_Formel_1_12062609.html
Ich glaube das Mercedes in den Sack haut, man hat einfach nicht die Ziele erreicht die man erreichen wollte, müßte jetzt für sehr teures Geld einen V6 entwickeln, hätte dann immer noch keine Garantie Weltmeister zu werden, und würde damit nur den anderen Rennställen weiter die Schlagzeile "Mercedes und Weltmeister Schumacher geschlagen" liefern.
Beste Antwort im Thema
Im Gegenteil , Mosley hat vielleicht Neigungen die der ein oder andere als bizarr beschreiben würde, ist aber, soweit man das aus der Ferne sagen kann, ein mehr oder weniger redlicher Anwalt/ Geschäftsmann.
Der Bernie hingegen... 😰 ... und das Beste, er selbst hat daraus noch nie einen Hehl gemacht! Gebrauchtwagenhändler halt... 😁
Wie hat er selbst noch gleich gesagt: "Sie dachten, sie hätten mich an den Eiern gepackt, aber ihre Hände waren nicht groß genug."
19 Antworten
OK, rechnen wir mal weiter: http://www.daimler.com/unternehmen/geschaeftsfelder/mercedes-benz-cars
Umsatz Mecedes Benz Cars 2011: 57.410.000.000EUR
Ergo Umsatz davon der genannten 4%: 2.296.400.000EUR
Da ist die F1 ja ein echtes Schnäppchen 😁, zumal man ja bislang mit den Kundenmotoren sogar Geld verdient hat wenn ich nicht irre.
Gruss
Toenne
Gut, dann korrigieren wir die Rechnung halt 🙄.
"Die wichtigsten Märkte für Mercedes-Benz Cars waren im Jahr 2011 Deutschland mit 21% des Absatzes"
2.296.400.000 x 0,21 = 482.244.000
Wieso ihr aber davon ausgeht das die F1 nur zur Ankurbelung des deutschen Privatkaufmarkts ausgeübt wird erschliesst sich mir nicht 😉.
Mir erschliesst sich ja nicht mal diese Berechnung: http://www.motor-talk.de/.../...ercedes-die-formel-1-t3987687.html?...
Wenn jeder 12. Deutsche die Formel1 sieht, dann sind das 8% der Bevölkerung. Wie kommt man jetzt von 8% der Bevölkerung auf 4% der Privatkäufer? Und wie wurde hierbei berücksichtigt, dass auch die Entscheidungsträger der Firmen mal ganz privat Formel1 schauen?
Ähnliche Themen
Ist doch letztlich wurscht 😉.
Wir dürfen wohl davon ausgehen dass der Konzern eine nicht eben kleine Marketingabteilung hat die sicherlich auch mit diversen Marktforschungsinstituten zusammenarbeitet. Und wenn man dann hört dass MB soviel Autos verkauft haben wie noch nie dann lehnt man sich sicher nicht zu weit aus dem Fenster wenn man dahinter auch eine gewissen Strahlkraft des Motorsports vermutet.
Bei all den Kosten muss man ja auch immer gegenrechnen wieviel eine 'konventionelle' Marketingaktivität (Funk & Presse) kosten würde die ähnlich viele potentielle Interessenten weltweit erreicht.
Diese Diskussion ist aber älter als die Nacht...😁
Gruss
Toenne