Verlängerung Live Traffic Abo V-Klasse EZ 01/2015

Mercedes V-Klasse

Hallo,
ich habe vor 2,5 Jahren eine V-Klasse als Vorführwagen mit EZ 01/2015 gekauft.
Verbaut ist das Command Online mit Live Traffic. Anfang Februar wurde der Live Traffic Dienst deaktiviert.
Am Freitag vor einer Woche war ich im Zuge einer Rückrufanktion wegen der Lenksäule bei meinem Händler.
Ich wollte dort dann das Live Traffic Abo vor Ort verlängern lassen. Nach der Registrierung im Mercedes ME Portal wurde dort angezeigt, dass mein Fahrzeug nicht dafür geeignet sei. Sehr Merkwürdig, da der Dienst 3 Jahre gut funktioniert hatte. Na gut, mein Kundenberater hat mir mitgeteilt, dass ich den Bluetooth Adapter kaufen müsste. Den habe ich dann auch gekauft, das hat jedoch nichts bewirkt.

Dann wurde von meiner Kundenberater ein Ticket in Maastricht aufgemacht und mir mitgeteilt, ich würde per mail kontaktiert, um einen Screenshot mit der Fehlermeldung zu schicken. Nachmittags habe ich dann auch ein Mail bekommen. Ich habe dann wieder versucht den Dienst zu buchen. Merkwürdigerweise konnte ich den Dienst jetzt buchen und bezahlen. Leider wurde der Dienst nicht in meiner Dienstübersicht als gebucht dargestellt. Ich habe dies dementsprechend nach Maastricht gemeldet.

Am Montag habe ich nochmal nach Maastricht geschrieben, mit der Bitte mir einen Stand der Bearbeitung zu geben. Ein paar Stunden später habe ich dann die Rechnung für die Live Traffic Verlängerung bekommen. Im Portal wurde der Service jetzt auch als verlängert bis 03/2021 ausgewiesen.

Ich habe dann Dienst aktivieren aktivieren geklickt und jetzt wird im Mercedes Me Portal Dargestellt dargestellt, dass der Dienst aktiviert wird.
Das ist der Stand seit letztem Montag. Ich habe das dann nach Maastricht gemeldet. Gestern habe ich die Info bekommen, dass der Fall nach Stuttgart übergeben wird.

Meine Fragen:
1.) Hatte jemand schon ähnliche Probleme bei der Verlängerung des Live Traffic Abos?
2.) Ich habe irgendwo mal gelesen, dass es an dem KOM Modul liegen könnte. Kann ich als Kunde das KOM Modul irgendwie resetten?
3.) Hat jemand noch eine Idee, was es sein könnte?

Danke und Gruß

Christoph

Beste Antwort im Thema

Ganz Ehrlich: richtig so!

Ich kann das auch nicht nachvollziehen. Außerdem reden wir ja von einer bezahlten Leistung, die nicht erfüllt wird...

Gruß
Befner

165 weitere Antworten
165 Antworten

Bei LandRover hieß das connect und ich hätte es da nach Ablauf der 3 Jahre auch verlängert, wenn das nicht so umständlich gewesen wäre. Ich schaue auch nicht 10mal am Tag in die app, was das Auto so macht aber es kostet ja nicht gleich tausende Euro. Wenn es hier ablaufen sollte, werde ich es, Stand jetzt, verlängern. Wer in 3 Jahren nicht einmal reingeschaut hat, wird es wohl unnütz finden. Ansichtssache.

Die Sprachsteuerung bei MBUX lernt und wird besser, nur mit der Online Anbindung. Ich habe gerade wieder 10 Tage ohne hinter mir, da es schwierig war zu verlängern und es wurde von Tag zu Tag schlechter, das Gerät verstand die Anweisungen nicht mehr. Übrigens auch bei Anrufen aus dem Speicher, welche immer geklappt haben. Nun ist es wieder wie es soll.

Keine Ahnung, was ME kostet, ich gönne es mir..

Du bekommst doch einen Neuwagen. Ich habe glaube nix bezahlt. Die ersten 3 Jahre sind kostenlos. Du lädst die app aufs Handy und dein Verkäufer meldet dein Auto an. Ging problemlos.

Ähnliche Themen

Ja, die ersten 2-3 Jahre ist wohl alles (außer IITC) kostenlos. Was danach kommt, mal sehn - ich blicke da auch noch nicht durch. Live-Traffic wird wohl kosten. Und Kartenupdates. Online-Spracherkennung auch. Dito "Navigation Plus". Und die Ortungsfunktion. Und sogar die Möglichkeit im MBUX (oder ist ed das MBAC) verschiedene Nutzerprofile anzulegen. Software-Updates, keine Ahnung. Und wer weiß was da sonst noch auf uns zu kommt. So richtig kundenfreundlich geht jedenfalls anders. Hatte ich mal mein TomTom Go Navi erwähnt? Mit dem Kauf ist da alles (Karten-und Software-Updates, Live-Traffic) "auf Lebenszeit" abgegolten. So soll das sein.

Live Traffic hat jetzt 59,-€ gekostet. Bei Fahrzeugkauf hieß es noch 34,-€. Und tatsächlich muss jeder Dienst extra gebucht werden, Standheizung, Kartenupdate, Tankstellenpreise usw. Dafür, dass in drei Jahren das Gerät, fast drei Monate nicht funktionierte bin ich schon unzufrieden, aber was soll man machen? Das Gerät nicht kaufen im Neuwagen. VG

Danke für die Info. Frage: Standheizung heißt jetzt die (vordere) Warmwasserheizung (die man per Mercedes-Me App einschalten kann) oder die (hintere) Warmluftheizung die man per Bluetooth über die MBAC App steuern kann?

Zitat:

@x128 schrieb am 26. Mai 2022 um 19:17:31 Uhr:


Ja, die ersten 2-3 Jahre ist wohl alles (außer IITC) kostenlos. Was danach kommt, mal sehn - ich blicke da auch noch nicht durch. Live-Traffic wird wohl kosten. Und Kartenupdates. Online-Spracherkennung auch. Dito "Navigation Plus". Und die Ortungsfunktion. Und sogar die Möglichkeit im MBUX (oder ist ed das MBAC) verschiedene Nutzerprofile anzulegen. Software-Updates, keine Ahnung. Und wer weiß was da sonst noch auf uns zu kommt. So richtig kundenfreundlich geht jedenfalls anders. Hatte ich mal mein TomTom Go Navi erwähnt? Mit dem Kauf ist da alles (Karten-und Software-Updates, Live-Traffic) "auf Lebenszeit" abgegolten. So soll das sein.

einfach vorher informieren....

Außerdem schon immer so bei sämtlichen Herstellern...

Standheizung per MB me ist ein weiterer Betrag, habe ich nicht genommen. Wenn das Navi mit Live traffic geht reicht mir das. @x128

Hallo,

Seh ich das richtig 😕 der Daimler will jetzt ernsthaft 329 Euronen für die Verlängerung vom LIVE TRAFFIC für weitere 3 Jahre 😰😰😰

(hab mal in meine Historie geschaut: vor 3 Jahren im Januar 2020 hat eine Verlängerung für 3 Jahre noch €139,- gekostet. das wollen die jetzt für EIN!!!! Jahr haben.😠)

Da bin ich jetzt raus!!!

Dafür ist ja auch wieder das kostenlose Navi Update noch dabei. 🙄w

…das sind 10 eur im Monat… !?? Wo ist das Problem. Alleine für das einschalten der Standheizung passt das

Wie das beim 447 mit Comand ist, weiß ich nicht genau.

Aus meiner brandaktuellen leidlichen Erfahrung mit dem 213er mit Comand, sie mir jedoch folgender Hinweis hier erlaubt:
Mercedes verkauft ein sogenanntes "Excellence Paket" für die Verlängerung verschiedener Dienste, in dem laut Werbeaussage alles enthalten ist. Das stimmt aber nicht. Man muss dann das Paket "Remote Dienste" zusätzlich ordern.

Unser Händler hat Mercedes auch nochmals auf diesen Missstand hingewiesen. Dort scheint man aber beratungsresistent zu sein. (*)

(*) Das war jetzt die freundliche Formulierung von "bei Mercedes haben die nicht mehr alle Tassen im Schrank und sitzen wohl auf einem sehr hohen Ross".

Wer braucht sowas? Live Traffic und Navi Update wäre mir keinen Euro wert. Dafür gibt es viel bessere Systeme.

@MB213AMG
Was für ein saudummer Beitrag von Dir.
Jemand, der sich für eine Verlängerung interessiert, der braucht keine Belehrung darüber, dass es viel bessere Systeme gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen