Verkratzte Aluleisten

BMW X5 E70

Hallo X5 Freunde,

ich habe ein X5 E70 und habe Interieurleisten Alu Längsschliff fein. Leider hat unsere kleine mit Ihrer Jeans mit Nieten, die Leisten verkratzt! Kann ich es selbst polieren? Oder kennst sich jemand aus, was ich machen kann? Mein X5 ist erst 4 Wochen alt. Ich habe auch schon die Leiste angefragt und erfahren, das die Leiste links in der Mittelkonsole alleine 98€ kostet zuzugl. Einbauch. Ich finde es verschwenderisch, wenn ich die alten nicht polieren könnte. Hat jemand schon so ein Problem behoben und wie?

Ich bedanke mich vorab und verbleibe

mit freundlichen Güssen

noah 69

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Polieren ist wohl genau das Falsche.

Ich weiß nicht genau, ob auf den Aluleisten im X5 ein Klarlack ist!? Wenn nicht, könntest Du vorsichtig mit Schmirgelpapier versuchen die Stellen anzugleichen. Dabei natürlich nur in Längsrichtung der "Maserung" arbeiten. 

Schmirgelpapier? Das ist Alu, da gehst Du einmal selbst mit feinem "Schmirgelpapier" drüber, dann sind sie endgültig hin. Wenn überhaupt, dann darf man bei solch empfindliche Oberflächen nur mit (Nylon)Schleifvlies arbeiten und das wird wohl auch nur helfen wenn die Kratzer nicht zu tief sind.

Ich vermute mal das man die Leiste austauschen muss, denn alles was man an Reparaturversuchen unternimmt hinterlässt dann wieder Spuren.

bye
Sven

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Mehr als 5 Minuten dürfte das nicht dauern und sollte von jedem halbwegs vernünftigen 🙂 inkl. sein!?

Nun, da du es scheinbar auch nicht genau weißt, empfiehlt sich doch, die Kosten vorher zu erfragen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI



Nun, da du es scheinbar auch nicht genau weißt, empfiehlt sich doch, die Kosten vorher zu erfragen...

Ich will ja jetzt hier nicht auch noch Ärger, aber das sind doch wirklich Peanuts. Entweder man versucht es selber und es klappt, oder es geht in die Hose und man fährt zum 🙂 und lässt es machen.

Für einen Schaden an einem 98,-€-Teil fahre ich nicht zu einem Smart-Repairer, um dann evtl. 30,-€ zu sparen.

Wenn ich die gesparten 30,-€ allerdings in einen Fonds für minderbemittelte Lehramtsanwärter einzahle, bin ich doch für die Smart-Repair-Lösung 😁 😉

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Wenn ich die gesparten 30,-€ allerdings in einen Fonds für minderbemittelte Lehramtsanwärter einzahle, bin ich doch für die Smart-Repair-Lösung 😁 😉

😁 hey wenn man SUV fährt spielt Geld doch sowieso keine Rolle, Du weiss kann man alles absetzen...*duck und wech*

B I T T E    N I C H T   A U C H   N O C H   H I E R  !!!

🙁  😰

Dieser andere "A..."-Thread erinnert mich etwas an einen Thread im Winter, bei dem Bildchef mal absolut bildhaft und richtig schrieb a la "hier ist gerade eine Horde pfurzender und rülpsender Motorradgang-Members reingekommen und kneift der Wirtin in den Po"...

Zitat:

Original geschrieben von X5_Newbee


B I T T E    N I C H T   A U C H   N O C H   H I E R  !!!

🙁  😰

Dieser andere "A..."-Thread erinnert mich etwas an einen Thread im Winter, bei dem Bildchef mal absolut bildhaft und richtig schrieb a la "hier ist gerade eine Horde pfurzender und rülpsender Motorradgang-Members reingekommen und kneift der Wirtin in den Po"...

Sorry, konnte es mir nicht verkneifen, da ich schon einige Posts in besagtem anderen Thread angefangen und wieder verworfen hab und mich gerade diszipliniere dort nichts mehr zu schreiben. Aber da ist es sozusagen aus mir herausgebrochen. Ich schäm mich ja auch 😁 😁

bye
Sven

Deine Antwort