Verkerhstzeichen - Erkennung nur in Verbindung mit Navi? "Aussetzer"
Moin zusammen,
gestern habe ich mal wieder "richtige" Reifen drauf bekommen und hatte bei der ersten Ausfahrt dann direkt eine Fehlermeldung "Reifendrucksensoren nicht initialisiert" - obwohl es original Ford Felgen / Drucksensoren sind (ab Werk). Dennoch hatte der Reifen - Monteur auch mit so einem Testgerät alles geprüft und meinte alles sei ok.
Habe dann im nächsten Stau die Reifendrucksensoren nochmals initialisiert über das Menü.
Danach ist mir aufgefallen, dass das einzige, was an meinem MK5 erstaunlich gut funktioniert - die Verkehrszeichenerkennung - plötzlich wirre Angaben machte:
Auf der Autobahn plötzlich 30km/h erkannt, dann ein 70er Schild als 50 km/h erkannt.
Bei Einfahrt in die geschlossene Ortschaft wurden keine "50 km/h" erkannt - nein! nach wenigen Metern wurden mir 100km/h angezeigt.
Kurz darauf meldeten sich wieder die Reifensensoren mit einem Fehler... - noch mal neu initialisiert.
Die Verhehrszeichenerkennung zeigte weiterhin "Mondwerte" an... Und da viel mir auf, dass das Navi mich auf einer völlig falschen Position anzeigte.... Ich fuhr also "durchs Feld" - oder mir wurde eine ganz andere Straße angezeigt als die, auf der ich fuhr...
DAS lässt mich vermuten, dass die Verkehrsschilder nicht (nur) mit einer Kamera erkannt werden, sondern auch mit Hilfe des Navis erkannt werden... (Ortseingänge z.B.). Oder wie seht ihr das?
Dann stellt sich aber die Frage, ob die Funktion mit der Ur-Alt - Karte überhaupt zuverlässig funktionieren kann...
Wie auch immer... Bin dann eh die nächste Tanke abgefahren und habe den Luftdruck kontrolliert (Hat der FFH anscheinend nicht gemacht): alle 4 Reifen bei etwas über 3 Bar... korrigiert, Reifendrucksensoren nochmals im Stand initialisiert - seit dem Ruhe.
Auch das Navi hat meine Position wieder richtig angezeigt und auch die Verkehrsschilderkennung funktioniert wieder zuverlässig.
Kann das alles irgendwie zusammen gehangen haben?
22 Antworten
@ Xrayfuzzy Donnerstag bring ich den Wagen zum Update weg und Freitag hole ich ihn wieder. Wenn ich es zeitlich hinbekomme folgen Freitag Abend noch Infos zur Versionsnummer spätestens aber im Laufe des nächsten Wochenendes.
Wäre total nett, super, danke.
Die Sache mit der Navi/Verkehrszeichen-Erkennung kann ich auch bestätigen.
Habe noch die F3 Version des Kartenmaterials und bekomme regelmäßig immer an der gleichen Stelle des mittlerweile 3-spurig ausgebauten Teilstücks der A3, die "100" angezeigt.
Früher war das bergab Richtung Frankfurt korrekt, inzwischen gilt dort aber freie Fahrt...
So long,...
Hmm... steht denn da ein "Aufhebungsschild" - bzw. ist da eine Auffahrt, die die 100, die die Kamera irgendwann mal erfasst hat aufheben würde?
Das hört sich eher nach einer nicht korrekten Beschilderung an.
Normalerweise erlischt die "100" wenn:
- Aufhebungsschild erkannt
- Auffahrt erkannt
- "andere" V-Max erkannt.
DAS hat meiner Meinung nach nichts mit dem Navi zu tun...
Ähnliche Themen
Oder es steht gar nicht erst ein 100 km/h Schild da. Dann holt er sich die vermeintliche Begrenzung aus den digitalisierten Daten vom Navi. Das haben wir hier schon vor und zurück diskutiert.
Lustig finde ich immer wieder, wenn die Verkehrszeichenerkennung die Geschwindigkeitsaufkleber an LKW und Bussen erfasst und anzeigt. Plötzlich ist dann auf der 3-spurigen schnurgeraden AB angeblich Tempo 80...
Lustig ist auch, wenn eine Abfahrt sich nicht in einer Kurve teilt sondern die erst einmal parallel zur normalen Fahrspur verläuft, für die Abfahrt aber links (und rechts) ein Tempolimit-Schild steht: Das wird dann auch promt für die eigentliche Fahrspur übernommen, die man nicht verlassen hat und für die es gar nicht gemeint ist...
So hat leider etwas gedauert. Navi Version ist die 4.66.4 und bei CCPU ist es 3.08.15128.......
Grüße