Verkehrszeichenerkennung welche Vorraussetzungen?

Mercedes C-Klasse

Ich finde im MB Konfigurator nichts bzgl. der Verkehrszeichenerkennung, geht die nur mit dem COMAND online oder auch mit dem Audio20. Keine Ahnung warum es das nicht als Ausstattung zu bestellen gibt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tippexx


Wenn die Schilder schlecht erkennbar oder von Lkws verdeckt sind, kommt das System schnell an seine Grenzen.
100 Prozent zuverlässig war es nicht!

Geile Logik, nur weil LKW Schilder verdecken, ist das System nicht 100% zuverlässig. Ich möchte dich mal sehen, wie du mit bloßen Augen ein verdecktes Schild erkennen willst. Soll das System raten was hinter dem LKW wohl für ein Schild stehen könnte?! 😕

38 weitere Antworten
38 Antworten

Geht nur mit COMAND ONLINE, hängt mit den Kameras zur Erkennung zusammen...

Den "kamerabasierter Verkehrzeichenassistent" gibt es nur mit SA 531, also COMAND online...

Sternengruß.

Tach,

die Verkehrszeichenerkennung ist beim 205er schon inkl. wenn man das Comand Online bestellt.

Mit dem Audio 20 ist es nicht verfügbar (auch bei den anderen Baureihen wo man es zusätzlich ordern kann ist es mit dem Comand gekoppelt als Pflichtausstattung.)

mfg

edit: der hammer , innerhalb von 1 Minute 3 Antworten

Es geht nur mit dem COMAND.
Ich hatte es in meinem Vorführwagen.
Wenn die Schilder schlecht erkennbar oder von Lkws verdeckt sind, kommt das System schnell an seine Grenzen.
100 Prozent zuverlässig war es nicht!
Die Treffsicherheit war letztlich etwa so wie bei der Anzeige der Tempolimits im Audio 20 mit Garmin.
Diese Angaben sind allerdings nicht live sondern kommen - wie bei den mesten Navis- aus einer Datei. Was auch wieder Vor- und Nachteile hat.
Die Anzeige im HUD funktioniert ebenfall nur mit dem COMAND.

Ähnliche Themen

Vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen, wenn die Erkennung mit COMAND automatisch mit dabei ist erklärt es das Fehlen der Option im MB-Konfigurator warum es dann aber in den Featureauflistung zum COMAND nicht aufgelistet wird bleibt weiterhin rätselhaft...

Zitat:

Original geschrieben von bartsx


warum es dann aber in den Featureauflistung zum COMAND nicht aufgelistet wird bleibt weiterhin rätselhaft...

In der Preisliste ist es aufgeführt.

Ich würde wetten das das sich das auch mit Audio 20 irgendwann nachrüsten lässt. Hat man z.B. das Fahrassistenz-Paket und ILS drin sind ja schon genug Kameras verbaut. Ich kann mir kaum vorstellen das mit Comand nochmal eine Kamera für die Verkehrszeichenerkennung dazukommt. Also wird es eine reine Softwaregeschichte sein das im KI anzuzeigen.

Gruß,
Martaeng

Neulich beim Weltuntergang: Am 29.07. gegen 23:00 auf der Autobahn zwischen Köln und Bonn Regenfälle, die schon nicht mehr als sintflutartig zu bezeichnen waren. Sicht fast Null. Verkehrszeichenerkennung funktionierte dennoch einwandfrei. Fand ich erstaunlich. Selbst beim "alten" W204. Möchte es nicht missen.

In meinem S204 klappt die Verkehrszeichenerkennung sehr gut, jedoch ist es eine Kombination aus Erkennung und abgespeicherten Daten vom Navi. Ich habe es regelmäßig dass er mir auf Strecken auf denen früher mal ein Tempolimit war, immer noch eins anzeigt.
Das nervt.

Hallo Frage:
wird beim Garmin mit Audio 20 die erlaubte Geschwindigkeit angezeigt?

Vielen Dank.

Zitat:

Original geschrieben von 728Frank


Hallo Frage:
wird beim Garmin mit Audio 20 die erlaubte Geschwindigkeit angezeigt?

Vielen Dank.

Ja, auf dem Monitor, jedoch nicht im KI oder im HUD.

Diese Angaben sind allerdings nicht "live" sondern kommen - wie bei den meisten Navis- aus einer Datei.
Sie sind also nicht immer aktuell!

Zitat:

Original geschrieben von tippexx


Wenn die Schilder schlecht erkennbar oder von Lkws verdeckt sind, kommt das System schnell an seine Grenzen.
100 Prozent zuverlässig war es nicht!

Geile Logik, nur weil LKW Schilder verdecken, ist das System nicht 100% zuverlässig. Ich möchte dich mal sehen, wie du mit bloßen Augen ein verdecktes Schild erkennen willst. Soll das System raten was hinter dem LKW wohl für ein Schild stehen könnte?! 😕

Ich gebe lediglich meine Erfahrungen wieder.
Die Fehlanzeigen konnte ich ja nur feststellen, da ich selbst die Schilder richtig erkannte. 😉

Nach Tests der Fachpresse liegt die Erkennungsquote inzwischen bei 92 Prozent.

Google Suche Trefferquote

Bei Zwischenstops "vergass" die Verkehrszeichenerkennung außerdem oft die aktuelle Regelung und zeigte falsch oder gar nichts an. Erst beim nächsten Temposchild stimmten die Angaben wieder.

Fazit:
Die Verkehrszeichenerkennung ist natürlich eine tolle Sache, nur sollte man sich nicht blind darauf verlassen.Das menschliche Auge und Gehirn sind in bestimmten Situationen immer noch leistungsfähiger als jeder Automat.

Zitat:

Original geschrieben von tippexx


Bei Zwischenstops "vergass" die Verkehrszeichenerkennung außerdem oft die aktuelle Regelung und zeigte falsch oder gar nichts an. Erst beim nächsten Temposchild stimmten die Angaben wieder.
[…]
Das menschliche Auge und Gehirn sind in bestimmten Situationen immer noch leistungsfähiger als jeder Automat.

Ich finde, dass der deutsche Beschilderungswahnsinn auch mein Gehirn ab und an zum Absturz bringt. Mir ist es lieber, meine VKZ-Erkennung zeigt dann gar nichts an, als irgend was Falsches.

Die Ausrede "meine Verkehrszeichenerkennung hat aber xyz angezeigt" ringt der Polizei sowieso bloß ein mitleidiges Lächeln ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen