Verkehrszeichenerkennung welche Vorraussetzungen?

Mercedes C-Klasse

Ich finde im MB Konfigurator nichts bzgl. der Verkehrszeichenerkennung, geht die nur mit dem COMAND online oder auch mit dem Audio20. Keine Ahnung warum es das nicht als Ausstattung zu bestellen gibt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tippexx


Wenn die Schilder schlecht erkennbar oder von Lkws verdeckt sind, kommt das System schnell an seine Grenzen.
100 Prozent zuverlässig war es nicht!

Geile Logik, nur weil LKW Schilder verdecken, ist das System nicht 100% zuverlässig. Ich möchte dich mal sehen, wie du mit bloßen Augen ein verdecktes Schild erkennen willst. Soll das System raten was hinter dem LKW wohl für ein Schild stehen könnte?! 😕

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

@helalwi schrieb am 8. September 2015 um 10:16:54 Uhr:


Finde ich falsch. Ich finde auch, dass es warnen sollte, wie ein TomTom auch.

Dann hörst Du irgendwann vor lauter Piepsen keine schöne Musik mehr...😁

Zitat:

@helalwi schrieb am 8. September 2015 um 10:16:54 Uhr:


Finde ich falsch. Ich finde auch, dass es warnen sollte, wie ein TomTom auch.

Ich fahre einen Mercedes und kein rollendes Spielcasino. 😛

Zitat:

@helalwi schrieb am 8. September 2015 um 10:16:54 Uhr:


Finde ich falsch. Ich finde auch, dass es warnen sollte, wie ein TomTom auch.

Was zu oft sinnlos warnt verfehlt seinen Zweck. (Es sei denn du möchtest gerne immer der korrekteste sein.)

Tipp: Mach dir nen Blitzerwarner auf dein Handy, das "warnt" dich dann nur wenns wirklich interessant ist.

Die Sache mit den POIs aufs Wagennavi finde ich nicht so toll, aber beides hat Vor-und Nachteile.

Die Verkehrszeichenerkennung hatte ich damals im Vorführer. War kein Must-Have für mich.
Würde die Anzeige vom Garmin mit in das HUD übernommen wäre das für mich erstmal der sinnvollere Schritt.

Zitat:

Ich fahre einen Mercedes und kein rollendes Spielcasino. 😛

😁 der war gut

Piepen und blinken fände ich falsch. Richtig wäre eine Möglichkeit den Auto zu sagen das man nicht schneller fahren will wie ein Schild anzeigt. Bei Bedarf natürlich übersteurbar.

So kann jeder wie er will und jeder bleibt Herr im Wagen. Bei Bedarf kann man sich aber sinnvoll unterstützen lassen.

Ich finde die Verkehrszeichen erkennung sehr gut. Es scheitert dort wo z. B. eine 30er Zone nicht sinnvoll beendet wird. Ich übersehe mehr Schilder als mein Wagen :-)

Ähnliche Themen

Sowas kommt bald, allerdings nicht in der BR205. 🙂

Ähm, das System hat auch seine Macken.... ich fahre ein 204er zwar, und somit wäre interessant zu erfahren ob in 205er der unten beschriebenen 'Bug' behoben wäre.
Kürzlich auf die Autobahn mit 120kmh im 120er Bereich, per Zufall blicke ich die Verkehrszeicheneinblendung wo aus heiterem Himmel 80 kmh Begrenzung angezeigt war.
Grübel-Grübel, plötzlich leuchtet es mir ein - auf die rechte Spur fuhr ein LKW mit ein solches Kleber auf der hinteren linken Seite 😁 tja ist nicht alles Verkehrsschilder was eingeblendet wird... danach habe ich dasselbe auch bei Bussen gemerkt- eigentlich bei mehreren grossen Fahrzeugen, die Kleber mit 80 oder 100 kmh aufm Heck geklebt haben.

nee, das passiert ab und an auch beim w205

Auch bei längeren Parallel-Ausfahrten, die auf 80 begrenzt sind, erkennt das System die Schilder und zeigt mir dann auf der Ab ewig diese Begrenzung an. War am Anfang sehr irritiert bis ich den Grund dafür entdeckte.

Bei mir wird ein Campingplatzschild als "Zeitweise" angezeigt und nach einem 30er zeitweise werden die nächsten 5-6 "Erhöhungen" angezeigt aber das 30er zeitweise bleibt ebenfalls angezeigt.
Ist aktuell beim freundlichen und soll falls verfügbar ein Update bekommen, mal schauen ob's sich ändert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen