Verkehrszeichenerkennung
Kuga ST-Line X Erstzulassung 02.11.2020
Meine Frage:Welche Verkehrszeichen erkennt die Kamera?
Bei meinem Kuga nur Temposchilder,Ende der Geschwindigkeitsbegrenzung,Überholverbot,Überholverbot Ende.
Auf dem angehängten Bild also nur die Nummer 264,282,276,280.
Keine Schleudergefahr,keine gefährliche Kurve oder Seitenwind. Nichts.Zeigt auch keine schriftlichen Zusatzinformationen,die oftmals unterhalb der Verkehrszeichen angebracht sind,an.
Wie ist das bei euch?
20 Antworten
Meiner zeigt auch an 80 bei Nässe. Also Mut dem zusatztext. Hab das 21er Modell. Gebaut am 31.01.21.
Habe vor ein paar Wochen das Syncupdate und das große Naviupdate mit 21 GB und letzte Woche ein Naviupdate mit 8,5 GB
Installiert.Hat bei meinem Problem leider nichts gebracht.
Es werden auch nur die von dir genannten Schilder erkannt, allerdings bei Fahrzeugen mit dem volldigitalen Cockpit werden auch die Einschränkungen (bei Nässe, zu bestimmten Zeiten) registriert und als Symbol angezeigt, den "Inhalt" der eingrenzenden Schilder, z.B. im Falle eines Zeitraums die Uhrzeiten, wird nicht angezeigt. Es ist dann nur ein kleines, symbolhaftes, rechteckiges weises Zusatzschild mit angezeigt. In einem solchen Fall reagiert der iACC, wenn vorhanden, dann auch nicht auf das Schild, das war bei einem Leih-Kuga mit den klassischen analogen Instrumenten und dem kleinen Display in der Mitte nicht der Fall, der hat die einschränkenden Schilder nicht angezeigt und der iACC hat immer darauf reagiert.
Die Schilderkennung hat auch nichts mit dem Sync zu tun. Das erkennen und auswerten der Schilder geschieht im IPMA-Modul (Frontkamera, hinter dem Rückspiegel), dort sind die fürs System bekannten Schilder als Muster hinterlegt. Die Schilderkennungen arbeiten auch nicht, wie viele glauben, mit einer Texterkennung. Wenn also in einem Tempolimit-Schild z.B. 74 stehen würden, würde das nicht erkannt werden, weil es nur 70 und 80 als Vorlage gibt. Für eine Freitexterkennung haben die entsprechenden Systeme im Auto viel zu wenig Leistung / Ressourcen.
Zitat:
@Ben-LDK schrieb am 17. März 2021 um 06:43:06 Uhr:
Es werden auch nur die von dir genannten Schilder erkannt, allerdings bei Fahrzeugen mit dem volldigitalen Cockpit werden auch die Einschränkungen (bei Nässe, zu bestimmten Zeiten) registriert und als Symbol angezeigt, den "Inhalt" der eingrenzenden Schilder, z.B. im Falle eines Zeitraums die Uhrzeiten, wird nicht angezeigt. Es ist dann nur ein kleines, symbolhaftes, rechteckiges weises Zusatzschild mit angezeigt. In einem solchen Fall reagiert der iACC, wenn vorhanden, dann auch nicht auf das Schild, das war bei einem Leih-Kuga mit den klassischen analogen Instrumenten und dem kleinen Display in der Mitte nicht der Fall, der hat die einschränkenden Schilder nicht angezeigt und der iACC hat immer darauf reagiert.Die Schilderkennung hat auch nichts mit dem Sync zu tun. Das erkennen und auswerten der Schilder geschieht im IPMA-Modul (Frontkamera, hinter dem Rückspiegel), dort sind die fürs System bekannten Schilder als Muster hinterlegt. Die Schilderkennungen arbeiten auch nicht, wie viele glauben, mit einer Texterkennung. Wenn also in einem Tempolimit-Schild z.B. 74 stehen würden, würde das nicht erkannt werden, weil es nur 70 und 80 als Vorlage gibt. Für eine Freitexterkennung haben die entsprechenden Systeme im Auto viel zu wenig Leistung / Ressourcen.
An dieser Technik scheint sich auch beim Modellwechsel MK2 -> MK3 nichts getan/verbessert zu haben. Das ist genauso auch schon beim MK2
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ben-LDK schrieb am 17. März 2021 um 06:43:06 Uhr:
Es werden auch nur die von dir genannten Schilder erkannt, allerdings bei Fahrzeugen mit dem volldigitalen Cockpit werden auch die Einschränkungen (bei Nässe, zu bestimmten Zeiten) registriert und als Symbol angezeigt, den "Inhalt" der eingrenzenden Schilder, z.B. im Falle eines Zeitraums die Uhrzeiten, wird nicht angezeigt. Es ist dann nur ein kleines, symbolhaftes, rechteckiges weises Zusatzschild mit angezeigt. In einem solchen Fall reagiert der iACC, wenn vorhanden, dann auch nicht auf das Schild, das war bei einem Leih-Kuga mit den klassischen analogen Instrumenten und dem kleinen Display in der Mitte nicht der Fall, der hat die einschränkenden Schilder nicht angezeigt und der iACC hat immer darauf reagiert.Die Schilderkennung hat auch nichts mit dem Sync zu tun. Das erkennen und auswerten der Schilder geschieht im IPMA-Modul (Frontkamera, hinter dem Rückspiegel), dort sind die fürs System bekannten Schilder als Muster hinterlegt. Die Schilderkennungen arbeiten auch nicht, wie viele glauben, mit einer Texterkennung. Wenn also in einem Tempolimit-Schild z.B. 74 stehen würden, würde das nicht erkannt werden, weil es nur 70 und 80 als Vorlage gibt. Für eine Freitexterkennung haben die entsprechenden Systeme im Auto viel zu wenig Leistung / Ressourcen.
Ich habe die klassischen Instrumente und bei mir werden auch die Zusatzschilder symbolhaft im kleinen Display mit angezeigt...
Ok, dann lag es evtl. an einem älteren Softwarestand des Leihwagens, war ein Titanium X mit dem grossen Diesel, gebaut 03/2020.
Moin,
habe auch die Schulderkennung, ist ja teilautonomes Fahren. Tolle Technic.
Ich hätte gern gewusst, wenn ich alles eingeschaltet habe, damit die Geschwindigkeit vom Auto übernommen wird:
Die Fahrt auf BAB fährt 100kmh. Danach folgt das Ende Schild. Mein Auto steigert sich dann auf 130 kmh Richtgeschwindigkeit!
Ich möchte, ohne viel Gefummel aber 110kmh fahren, weil ich dann abbiege zur nächsten BAB.
Wie bekomme ich das am schnellsten hin!
Hat jemand das Wissen oder Idee?
Wäre dankbar, kann es nirgends herauslesen!
Also meines Wissens geht es in deinem Fall nur über die RES Taste links am Lenkrad. Dann kannst du ziemlich schnell die Geschwindigkeit runtersetzen. Ne andere idee hätte ich jetzt so nicht wenn du auf dem intelligenten Modus fährst. Oder aber auch kurz die Bremse antippen und den Tempomat für die Dauer des Abbiegens abschalten. So mache ich es. Das geht am Schnellsten. Muss man halt mal gar ein paar hundert Meter selbst den Gasfuß benutzen.
Danke dir!
Was mich nur wundert, dass bei Geschwindigkeitsende auf der BAB das Auto 130kmh fährt, ist die Richtgeschwindigkeit einprogrammiert, oder habe ich die eingestellt und finde es nicht wieder?
Ich glaube die ist eingestellt.
Ich habe bei mir eine Toleranz von 7km/h eingestellt.
Denn mal ehrlich, wer fährt bei Tempo 50 innerorts genau Tacho 50? Da Tachos niemals zu wenig anzeigen dürfen wird da von Werk aus schon ein paar km/h zuviel angezeigt. Das seht ihr wenn ihr eine GPS Geschwindigkeitsanzeige auf dem Navi als Vergleich laufen habt.
Jedenfalls wird bei mir auf 137km/h beschleunigt wenn keine Begrenzung ist.
Wenn Du übrigens nicht extra kurz die Bremse antippen willst (könnte ja auch gern nachfolgenden Verkehr irritieren), kannst Du auch einfach kurz auf die Tempomat Taste (linke Seite oben rechts) am Lenkrad Tippen.
Dann ist der Tempomat aus bis du das nächste Mal auf RES den Tempomat wieder aktivierst.
Danke.
Dachte mir das 130kmh eingestellt ist. Ja, ich mach‘ + 5kmh. Nee Strich fahre ich nicht. Tachos sind eh 5 kmh zurückgedreht!
Ok, dann also Tempomat aus! Werd mich dran gewöhnen!
Ansonsten bin ich sehr zufrieden, 5 km mit Sprit gefahren und 400 mit Strom.
Herrlich, wie viele hinterherschauen. Bis jetzt macht das Auto was es soll.
Gewöhnungsphase kommt erst, wenn man wieder mehr fahren darf. Bin aks Rentner schon sehr eingeschränkt. Wird schon!
Ich bilde mir ein, ich musste extra einstellen, dass der Tempomat sich nach den Schildern richtet. Demnach müsste man das auch wieder abstellen können. Vielleicht hat sich das dann auch mit der Richtgeschwindigkeit gegessen?
Ich guck bei Gelegenheit nochmal
Du hast recht, unter Assistentssysteme kann man die Schildererkennungs Übermittlung heraus nehmen.
Ich hab den Kuga St Line X mit voll Digital-Armaturen, Erstzulassung 10.2020 mit 1.5l/150 PS.
Die Schildererkennung zeigt ausschließlich nur die Geschwindigkeitsschilder und keine Zusatzbeschilderung wie z. B. "bei Regen", "22:00-6:00Uhr" oder oder oder an.
Auch Überholverbote und ect. zeigt es nicht an.
Kann ich das irgendwo einstellen das er mir mehr anzeigt oder woran liegt es das das bei meinem nicht zu sehen ist?
Danke vorab