Verkehrszeichenerkennung

Ford Kuga DFK

Kuga ST-Line X Erstzulassung 02.11.2020
Meine Frage:Welche Verkehrszeichen erkennt die Kamera?
Bei meinem Kuga nur Temposchilder,Ende der Geschwindigkeitsbegrenzung,Überholverbot,Überholverbot Ende.
Auf dem angehängten Bild also nur die Nummer 264,282,276,280.
Keine Schleudergefahr,keine gefährliche Kurve oder Seitenwind. Nichts.Zeigt auch keine schriftlichen Zusatzinformationen,die oftmals unterhalb der Verkehrszeichen angebracht sind,an.
Wie ist das bei euch?

Screenshot_20210316-233727_Google.jpg
20 Antworten

Das System erkennt nur einfache Schilder, Geschwindkeit und Ende, auch Ortseingangsschild, Autobahnschild und fährt dann 130kmh als Richtgeschwindigkeit. Das System holt es sich von der Kamera und vom Navi.
Evtl. bei adaptiver Regelung, kannst noch einstellen, dass das System die Geschwindigkeit anpasst, die angezeigt wird. Ende auf Autobahn fährt der Wagen dann 130.
Andere Einstellungen von anderen Verkehrsschildern erkennt das System nicht. Es kann sein dass z.B 30kmh von 7:00-17:00h die 30 angenommen wird, die Uhrzeiten aber ignoriert werden.
Wenn du dir die Bedienungsanleitung herunterladen kannst, kannst autospezifische Einrichtungen finden!

Keine Ahnung. Aber ich hab auch den ST Line X. Bei mir zeigt er sowohl das Überholverbot als auch Bsp 80 bei Nässe. Die Zusatzbeschilderung mit Uhrzeiten oder Meterangaben wäre toll. Geht aber bei mir auch nicht. Aber zumindest bei Geschwindigkeitsbegrenzung für eine gewisse Strecke läuft scheinbar über die Karten. Das klappt bis auf wenige Ausnahmen.

Bei meinem Titanium X werden auch Überholverbote oder Geschwindigkeit bei Nässe angezeigt.
Die einfachen Geschwindigkeitsanzeigen sind links angezeigt und die Verkehrszeichen mit Zusatz sind rechts von der virtuellen Fahrbahn angezeigt.

In einem Ort war jedoch früher die Geschwindigkeit bei 60km/h. Das Schild wurde vor 2 Jahren entfernt. Seit dem gilt im Ort die 50 km/h. Der Kuga zeigt aber nach wie vor die 60 an.

Was heisst denn bitte "im kleinen Display" angezeigt?

Zitat:

@ziehblau schrieb am 17. März 2021 um 14:01:43 Uhr:



Zitat:

@Ben-LDK schrieb am 17. März 2021 um 06:43:06 Uhr:


Es werden auch nur die von dir genannten Schilder erkannt, allerdings bei Fahrzeugen mit dem volldigitalen Cockpit werden auch die Einschränkungen (bei Nässe, zu bestimmten Zeiten) registriert und als Symbol angezeigt, den "Inhalt" der eingrenzenden Schilder, z.B. im Falle eines Zeitraums die Uhrzeiten, wird nicht angezeigt. Es ist dann nur ein kleines, symbolhaftes, rechteckiges weises Zusatzschild mit angezeigt. In einem solchen Fall reagiert der iACC, wenn vorhanden, dann auch nicht auf das Schild, das war bei einem Leih-Kuga mit den klassischen analogen Instrumenten und dem kleinen Display in der Mitte nicht der Fall, der hat die einschränkenden Schilder nicht angezeigt und der iACC hat immer darauf reagiert.

Die Schilderkennung hat auch nichts mit dem Sync zu tun. Das erkennen und auswerten der Schilder geschieht im IPMA-Modul (Frontkamera, hinter dem Rückspiegel), dort sind die fürs System bekannten Schilder als Muster hinterlegt. Die Schilderkennungen arbeiten auch nicht, wie viele glauben, mit einer Texterkennung. Wenn also in einem Tempolimit-Schild z.B. 74 stehen würden, würde das nicht erkannt werden, weil es nur 70 und 80 als Vorlage gibt. Für eine Freitexterkennung haben die entsprechenden Systeme im Auto viel zu wenig Leistung / Ressourcen.

Ich habe die klassischen Instrumente und bei mir werden auch die Zusatzschilder symbolhaft im kleinen Display mit angezeigt...

Ähnliche Themen

@gaigi66
Beim Cockpit mit klassischen Zeiger-Instrumenten ist mittig zwischen den Drehzahlmesser und Tacho ein Display verbaut, das ist in diesem Fall gemeint, für dich mit dem volldigitalen Cockpit eher nicht relevant.

Ok, Danke

Kann man die "Zusatzschilder" auch im Head-Up-Display sehen oder nur in der Instrumentenanzeige?

Zitat:

@Ben-LDK schrieb am 8. Juni 2021 um 06:37:51 Uhr:


@gaigi66
Beim Cockpit mit klassischen Zeiger-Instrumenten ist mittig zwischen den Drehzahlmesser und Tacho ein Display verbaut, das ist in diesem Fall gemeint, für dich mit dem volldigitalen Cockpit eher nicht relevant.
Deine Antwort
Ähnliche Themen