Verkehrszeichenerkennung

Mercedes

Hallo allerseits,

würde mir gerne die Verkehrszeichenerkennung meines neuen GLC freischalten lassen. Die Voraussetzungen dafür sind soweit erfüllt. Wer im Raum Frankfurt/Mainz/Wiesbaden könne das machen oder kommt hier vorbei?
Bitte per PN Antwort an mich.

Vielen Dank!

Martin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dakota22 schrieb am 9. Juli 2017 um 13:46:10 Uhr:


Klick mal oben unter Bloks an da wirst Du einiges erfahren was Du noch nicht weist.

Die Welt ist voller Sachen die ich nicht weiß, dazu gehört auch was ein "Blok" ist, auch wenn ich eine Vermutung habe. Hilfreicher wäre natürlich ein Link, statt des Tipps irgendwo zu suchen um irgendetwas unbestimmtes zu finden.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@Nicknock schrieb am 6. Juli 2017 um 22:59:13 Uhr:


Hallo allerseits,

würde mir gerne die Verkehrszeichenerkennung meines neuen GLC freischalten lassen. Die Voraussetzungen dafür sind soweit erfüllt. Wer im Raum Frankfurt/Mainz/Wiesbaden könne das machen oder kommt hier vorbei?
Bitte per PN Antwort an mich.

Vielen Dank!

Martin

Es gibt schon 56 Einträge zu diesem Thema bitte blätter mal durch.

Dieser Thread hier? Jedenfalls hat der die besagten 56 Postings 😉
https://www.motor-talk.de/forum/verkehrszeichenerkennung-t5484055.html

Aber ob da NickNock's Frage beantwortet wird?
So, wie ich das verstehe:

Mit COMAND: Verkehrszeichenerkennung mit dabei
Nur mit Garmin: Anzeige der Geschwindigkeit nur über das Kartenmaterial, nicht live.
Weder noch: Keine Verkehrszeichenerkennung möglich

Zitat:

@Classicmac schrieb am 8. Juli 2017 um 17:55:06 Uhr:


Dieser Thread hier? Jedenfalls hat der die besagten 56 Postings 😉
https://www.motor-talk.de/forum/verkehrszeichenerkennung-t5484055.html

Aber ob da NickNock's Frage beantwortet wird?
So, wie ich das verstehe:

Mit COMAND: Verkehrszeichenerkennung mit dabei
Nur mit Garmin: Anzeige der Geschwindigkeit nur über das Kartenmaterial, nicht live.
Weder noch: Keine Verkehrszeichenerkennung möglich

Stimmt nicht ganz,Velsatis 2010 kann Euch dazu aufklären.Ist alles beim Audio 20 mit Garmin und Kameras für Spurassi über Update einzustellen.

kann hierzu nichts beitragen, aber ich habe ein anderes Problem: meiner mit comand erkennt die Ortschilder meißt nicht, so zeigt er in Ortschaften z. B. 100 an. Geschwindigkeitsschilder kennt er schon.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Silberm schrieb am 9. Juli 2017 um 08:42:45 Uhr:


kann hierzu nichts beitragen, aber ich habe ein anderes Problem: meiner mit comand erkennt die Ortschilder meißt nicht, so zeigt er in Ortschaften z. B. 100 an. Geschwindigkeitsschilder kennt er schon.

Blöde Frage, aber sollte er denn Ortsschilder erkennen? In einem anderen Thread wurde mal erwähnt, dass der GLC keine Ortsschilder erkennt und das ist auch so designt und kein Bug. Es ist natürlich eine Fehlerquelle und irgendwie unverständlich, dass das so gesignt wurde.
AFAIK kommt die Info ob Du im Ort bist oder nicht über de Navikarte des Comand. Wenn die also fehlerhaft ist, dann klappts nicht.

Das wäre mir ganz neu, dass Ortsschilder gelesen werden. Die sind ja nicht genormt, unterschiedliche Farben, Grössen, Schriften. Da wäre eine gewaltige Intelligenz notwendig, sowas zu erkennen. Und was das bringen soll, erschliesst sich mir auch nicht: Denn das Navi weiss ja anhand der Karten, wo es sich befindet. +/- 100m reicht da vollkommen.

Dass die Verkehrszeichenerkennung aber auch schon mal nicht korrekt funktioniert, ist zu erwarten. Ist wie mit allen Assistenzsystemen im Auto: Ist nur eine Hilfe. Verbindlich ist ausschliesslich das, was der Fahrer sieht und tut. 😉

Zitat:

@dakota22 schrieb am 8. Juli 2017 um 19:09:27 Uhr:



Zitat:

@Classicmac schrieb am 8. Juli 2017 um 17:55:06 Uhr:


Dieser Thread hier? Jedenfalls hat der die besagten 56 Postings 😉
https://www.motor-talk.de/forum/verkehrszeichenerkennung-t5484055.html

Aber ob da NickNock's Frage beantwortet wird?
So, wie ich das verstehe:

Mit COMAND: Verkehrszeichenerkennung mit dabei
Nur mit Garmin: Anzeige der Geschwindigkeit nur über das Kartenmaterial, nicht live.
Weder noch: Keine Verkehrszeichenerkennung möglich

Stimmt nicht ganz,Velsatis 2010 kann Euch dazu aufklären.Ist alles beim Audio 20 mit Garmin und Kameras für Spurassi über Update einzustellen.

Das mag zwar sein, ich habe einen solche Information auch in einem Ebay Angebot für 79,- Euro gefunden, aber in dem verlinkten 56 Posting langen Thread stand nicht eine Silbe über Freischaltung beim Audio20 darüber.

Genaugenommen stand rein gar nichts drin, was seine Frage beantwortet hätte, aber das hast Du ja inzwischen nachgeholt.

Mich wundert es zwar, dass etwas freigeschaltet werden kann, was Mercedes ab Werk gar nicht anbietet, aber unmöglich ist es natürlich nicht.

Zitat:

@lulesi schrieb am 9. Juli 2017 um 13:36:35 Uhr:



Zitat:

@dakota22 schrieb am 8. Juli 2017 um 19:09:27 Uhr:


Stimmt nicht ganz,Velsatis 2010 kann Euch dazu aufklären.Ist alles beim Audio 20 mit Garmin und Kameras für Spurassi über Update einzustellen.

Das mag zwar sein, ich habe einen solche Information auch in einem Ebay Angebot für 79,- Euro gefunden, aber in dem verlinkten 56 Posting langen Thread stand nicht eine Silbe über Freischaltung beim Audio20 darüber.

Genaugenommen stand rein gar nichts drin, was seine Frage beantwortet hätte, aber das hast Du ja inzwischen nachgeholt.

Mich wundert es zwar, dass etwas freigeschaltet werden kann, was Mercedes ab Werk gar nicht anbietet, aber unmöglich ist es natürlich nicht.

Klick mal oben unter Blogs an da wirst Du einiges erfahren was Du noch nicht weist.

Zitat:

@dakota22 schrieb am 9. Juli 2017 um 13:46:10 Uhr:



Zitat:

@lulesi schrieb am 9. Juli 2017 um 13:36:35 Uhr:


Das mag zwar sein, ich habe einen solche Information auch in einem Ebay Angebot für 79,- Euro gefunden, aber in dem verlinkten 56 Posting langen Thread stand nicht eine Silbe über Freischaltung beim Audio20 darüber.

Genaugenommen stand rein gar nichts drin, was seine Frage beantwortet hätte, aber das hast Du ja inzwischen nachgeholt.

Mich wundert es zwar, dass etwas freigeschaltet werden kann, was Mercedes ab Werk gar nicht anbietet, aber unmöglich ist es natürlich nicht.

Klick mal oben unter Blogs an da wirst Du einiges erfahren was Du noch nicht weist.und zum Thema ab Werk,
DB könnte doch seine teueren Pakete nicht mehr verkaufen wenn es alles einzeln gäbe.

Zitat:

@dakota22 schrieb am 9. Juli 2017 um 13:46:10 Uhr:


Klick mal oben unter Bloks an da wirst Du einiges erfahren was Du noch nicht weist.

Die Welt ist voller Sachen die ich nicht weiß, dazu gehört auch was ein "Blok" ist, auch wenn ich eine Vermutung habe. Hilfreicher wäre natürlich ein Link, statt des Tipps irgendwo zu suchen um irgendetwas unbestimmtes zu finden.

Zitat:

@lulesi schrieb am 9. Juli 2017 um 13:55:57 Uhr:



Zitat:

@dakota22 schrieb am 9. Juli 2017 um 13:46:10 Uhr:


Klick mal oben unter Blogs an da wirst Du einiges erfahren was Du noch nicht weist.

Die Welt ist voller Sachen die ich nicht weiß, dazu gehört auch was ein "Blog" ist, auch wenn ich eine Vermutung habe. Hilfreicher wäre natürlich ein Link, statt des Tipps irgendwo zu suchen um irgendetwas unbestimmtes zu finden.

Scroll doch einfach diese Seite nach oben da findest Du über dem Forum eine spalte wo Du Blogs anklicken kannst.unter Blogs kannst Du alles nachlesen was Du wissen möchtest.

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 9. Juli 2017 um 09:29:30 Uhr:



Zitat:

@Silberm schrieb am 9. Juli 2017 um 08:42:45 Uhr:


kann hierzu nichts beitragen, aber ich habe ein anderes Problem: meiner mit comand erkennt die Ortschilder meißt nicht, so zeigt er in Ortschaften z. B. 100 an. Geschwindigkeitsschilder kennt er schon.

Blöde Frage, aber sollte er denn Ortsschilder erkennen? In einem anderen Thread wurde mal erwähnt, dass der GLC keine Ortsschilder erkennt und das ist auch so designt und kein Bug. Es ist natürlich eine Fehlerquelle und irgendwie unverständlich, dass das so gesignt wurde.
AFAIK kommt die Info ob Du im Ort bist oder nicht über de Navikarte des Comand. Wenn die also fehlerhaft ist, dann klappts nicht.

Ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt.
Bei meinem ML w166 war das so, wenn ich am Ortsschild (für geschlossene Ortschaft) vorbei gefahren bin
stand im Display 50 Höchsgeschwindigkeit. Das macht mein GLC auch, aber nicht immer. Kommt nun die Information vom Navi oder von der Kamera?
Es kann doch nicht sein, dass in einer geschlossenen Ortschaft weiterhin Tempo 100 im Headup Display steht, wie vorher auf der Landstraße.
Natürlich gehe ich nicht davon aus, dass das System den Namen auf dem Ortsschild lesen kann.

Wenn in der Nähe des Ortsschildes keine 50er-Tafel steht, kommt von der Kamera definitiv nichts.
Wenn da keine Tafel steht, dann kommt die Geschwindigkeitsinfo aus dem Kartenmaterial
Und wenn da auch nichts hinterlegt ist, bleibt wohl zwangsläufig die bisherige Geschwindigkeit im Display stehen.

Wie sollte das auch anders funktionieren? Das Ortschild - selbst wenn der GLC es erkennen würde - definiert keine Geschwindigkeit. Bei uns in der CH gibt's "geschlossene Ortschaften" mit 30, 40, 50 oder 60 km/h. Kommt ganz drauf an, um was für eine Strasse es sich handelt. Wird wohl in DE/EU genau so sein.

In D ist das meines Wissens klar geregelt. Das gelbe Ortschild Zeichen 310-50 signalisiert den Ortseingang was immer max. Tempo 50 km/h (StVO § 3 Geschwindigkeit) bedeutet, es sei denn, ein zusätzliches Schild gibt eine andere Geschwindigkeit an. Umgekehrt bedeutet die Rückseite (Zeichen 311-50), dass die Geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben ist, es sei denn, es ist wiederum etwas anderes angegeben. Bei den grün-gelben Ortsschildern sind immer zusätzliche Geschwindigkeitsangaben erforderlich.
Ob die Verkehrszeichenerkennung nun mit den Angaben vom Kartenmaterial (Ortseingang/-ausgang) oder tatsächlich mit den Schildern arbeitet, kann ich nicht sagen.
Mein S205 zeigt aber sehr zuverlässig die Geschwindigkeitsangaben in den Ortschaften an. Ich achte aber zukünftig noch ein wenig genauer darauf 🙂. Ich habe eher schon mal das Problem auf Autobahnen, dass die Geschwindigkeit vom Heck eines Lkws abgelesen wird 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen