Verkehrszeichenerkennung
Hat eigentlich jeder GLC die Verkehrszeichenerkennung?
Wenn nicht, wie sehe ich ob das Fahrzeug diese besitzt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Waidlerflitzer schrieb am 2. November 2015 um 06:57:07 Uhr:
Danke für die raschen Antworten!Jetzt weiß ich somit:
1. Daß ich keine besitze.
2. Daß ich diese auch nicht nachrüsten kann, oder...?
3. Daß bei uns in der Region die Anzeige im Garmin nicht der Realität entspricht!
4. Daß mir das die erste Entäuschung mit meinem neuen Wagen eingebracht hat.PS. Mein letzter Wagen hatte diese Anzeige, deshalb fehlt mir diese jetzt schon sehr.
Ich hatte mich anscheinend zu stark daran gewöhnt!
Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber wie sehr setzen sich einige Leute mit der Bestellung eines Fahrzeugs auseinander?
Ich muss doch im Vorfeld wissen was mir wichtig ist und was nicht. Dazu mach ich eine Probefahrt und konfiguriere dann mein Fahrzeug.
Wir reden hier ja nicht von ein paar Eurofünzig. Da sollte man sich schon vorher mehr Gedanken machen.
Bitte nicht persönlich nehmen. Mir fällt es nur immer mehr auf in der letzten Zeit. Du bist da kein Einzelfall. Oft liest man Dinge wie: warum hat mein Auto das nicht? warum ist dies so und nicht so? usw.
65 Antworten
Zitat:
@Waidlerflitzer schrieb am 1. November 2015 um 10:26:12 Uhr:
Hat eigentlich jeder GLC die Verkehrszeichenerkennung?
Wenn nicht, wie sehe ich ob das Fahrzeug diese besitzt?
jeder mit Command online und nur so
Ist nach meiner gestrigen Bestellung so nicht ganz richtig. Command Online "filmt" die aktuellen Verkehrszeichen sozusagen in "realtime" und zeigt diese an. Die Garmin Software zeigt aber auch die Verkehrszeichen grundsätzlich an; allerdings den Stand lt. DVD.
Zitat:
@Q5005 schrieb am 1. November 2015 um 12:28:26 Uhr:
Ist nach meiner gestrigen Bestellung so nicht ganz richtig. Command Online "filmt" die aktuellen Verkehrszeichen sozusagen in "realtime" und zeigt diese an. Die Garmin Software zeigt aber auch die Verkehrszeichen grundsätzlich an; allerdings den Stand lt. DVD.
Eben, und das ist
keine Erkennungsondern nur eine Abfrage der Datenbank. Das Ergebnis kann folglich nicht immer der Realität entsprechen. Z.B. bei Wechselzeichen an Schilderbrücken.
So war's gemeint...;-))
Ähnliche Themen
Danke für die raschen Antworten!
Jetzt weiß ich somit:
1. Daß ich keine besitze.
2. Daß ich diese auch nicht nachrüsten kann, oder...?
3. Daß bei uns in der Region die Anzeige im Garmin nicht der Realität entspricht!
4. Daß mir das die erste Entäuschung mit meinem neuen Wagen eingebracht hat.
PS. Mein letzter Wagen hatte diese Anzeige, deshalb fehlt mir diese jetzt schon sehr.
Ich hatte mich anscheinend zu stark daran gewöhnt!
Verkehrszeichenerkennung, Stand heute beim Mercedes GLC :
Mit Comand online:
Die Kamera des Verkehrszeichen-Assistenten beobachtet permanent den Bereich vor Ihrem Wagen. Dabei ist die Bildverarbeitung in der Lage, die typisch runden Formen der relevanten Verkehrszeichen inklusive der Ergänzungsschilder aus dem Umfeld herauszufiltern.
Die erfassten Daten werden in Echtzeit mit den Informationen der digitalen Straßenkarten abgeglichen, die im COMAND Online System hinterlegt sind, woraufhin die aktuelle Geschwindigkeitsbegrenzung im Kombiinstrument sowie im COMAND Online Display angezeigt wird.
Interessant:
Nimmt die Kamera keine Straßenschilder wahr, die ein Tempolimit vorschreiben, oder wurde ein Tempolimit aufgehoben, werden auf Basis der Navigationsdaten die gesetzlichen Geschwindigkeitsbegrenzungen angezeigt. Dazu zählen zum Beispiel in Deutschland maximal 100 km/h auf der Landstraße, 50 km/h innerorts.
Zitat:
@Waidlerflitzer schrieb am 2. November 2015 um 06:57:07 Uhr:
Danke für die raschen Antworten!Jetzt weiß ich somit:
1. Daß ich keine besitze.
2. Daß ich diese auch nicht nachrüsten kann, oder...?
3. Daß bei uns in der Region die Anzeige im Garmin nicht der Realität entspricht!
4. Daß mir das die erste Entäuschung mit meinem neuen Wagen eingebracht hat.PS. Mein letzter Wagen hatte diese Anzeige, deshalb fehlt mir diese jetzt schon sehr.
Ich hatte mich anscheinend zu stark daran gewöhnt!
Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber wie sehr setzen sich einige Leute mit der Bestellung eines Fahrzeugs auseinander?
Ich muss doch im Vorfeld wissen was mir wichtig ist und was nicht. Dazu mach ich eine Probefahrt und konfiguriere dann mein Fahrzeug.
Wir reden hier ja nicht von ein paar Eurofünzig. Da sollte man sich schon vorher mehr Gedanken machen.
Bitte nicht persönlich nehmen. Mir fällt es nur immer mehr auf in der letzten Zeit. Du bist da kein Einzelfall. Oft liest man Dinge wie: warum hat mein Auto das nicht? warum ist dies so und nicht so? usw.
Zitat:
@EggJack schrieb am 9. November 2015 um 17:57:23 Uhr:
Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber wie sehr setzen sich einige Leute mit der Bestellung eines Fahrzeugs auseinander?Ich muss doch im Vorfeld wissen was mir wichtig ist und was nicht. Dazu mach ich eine Probefahrt und konfiguriere dann mein Fahrzeug.
Wir reden hier ja nicht von ein paar Eurofünzig. Da sollte man sich schon vorher mehr Gedanken machen.
Bitte nicht persönlich nehmen. Mir fällt es nur immer mehr auf in der letzten Zeit. Du bist da kein Einzelfall. Oft liest man Dinge wie: warum hat mein Auto das nicht? warum ist dies so und nicht so? usw.
Stimmt!
Allerdings ist, gemessen an einigen Beiträgen hier, die Beratungskompetenz einiger Verkäufer auch nicht gerade berauschend. Da muss man sich schon intensiv selber mit den verschiedenen Option auseinandersetzen.
Mach aber auch Spaß - mir zumindest. 😉
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 9. November 2015 um 18:16:55 Uhr:
Stimmt!Zitat:
@EggJack schrieb am 9. November 2015 um 17:57:23 Uhr:
Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber wie sehr setzen sich einige Leute mit der Bestellung eines Fahrzeugs auseinander?Ich muss doch im Vorfeld wissen was mir wichtig ist und was nicht. Dazu mach ich eine Probefahrt und konfiguriere dann mein Fahrzeug.
Wir reden hier ja nicht von ein paar Eurofünzig. Da sollte man sich schon vorher mehr Gedanken machen.
Bitte nicht persönlich nehmen. Mir fällt es nur immer mehr auf in der letzten Zeit. Du bist da kein Einzelfall. Oft liest man Dinge wie: warum hat mein Auto das nicht? warum ist dies so und nicht so? usw.
Allerdings ist, gemessen an einigen Beiträgen hier, die Beratungskompetenz einiger Verkäufer auch nicht gerade berauschend. Da muss man sich schon intensiv selber mit den verschiedenen Option auseinandersetzen.
Mach aber auch Spaß - mir zumindest. 😉
Natürlich macht das Spaß! Mir ja auch. Aber doch vor und nicht nach dem Kauf.
Zitat:
@EggJack schrieb am 9. November 2015 um 17:57:23 Uhr:
Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber wie sehr setzen sich einige Leute mit der Bestellung eines Fahrzeugs auseinander?Zitat:
@Waidlerflitzer schrieb am 2. November 2015 um 06:57:07 Uhr:
Danke für die raschen Antworten!Jetzt weiß ich somit:
1. Daß ich keine besitze.
2. Daß ich diese auch nicht nachrüsten kann, oder...?
3. Daß bei uns in der Region die Anzeige im Garmin nicht der Realität entspricht!
4. Daß mir das die erste Entäuschung mit meinem neuen Wagen eingebracht hat.PS. Mein letzter Wagen hatte diese Anzeige, deshalb fehlt mir diese jetzt schon sehr.
Ich hatte mich anscheinend zu stark daran gewöhnt!Ich muss doch im Vorfeld wissen was mir wichtig ist und was nicht. Dazu mach ich eine Probefahrt und konfiguriere dann mein Fahrzeug.
Wir reden hier ja nicht von ein paar Eurofünzig. Da sollte man sich schon vorher mehr Gedanken machen.
Bitte nicht persönlich nehmen. Mir fällt es nur immer mehr auf in der letzten Zeit. Du bist da kein Einzelfall. Oft liest man Dinge wie: warum hat mein Auto das nicht? warum ist dies so und nicht so? usw.
Ich nehme nichts persönlich ganz im Gegenteil, ich gebe Dir Recht.
Bei der Bestellung im Juni konnte ich noch keinen Probe fahren, es gab ja noch keinen ;-) und übers Forum konnte man sich auch noch nicht richtig über den "zukünftigen GLC" informieren.
Als ich den Wagen bestellt habe wußte ich auch garnicht, daß es eine solche Verkehrszeichenerkennung überhaupt in Autos gibt.
Ich habe andere Interessen und beschäftige mich nicht mit der heutigen Automobiltechnik.
Blos dann habe ich 4 Monate bis zur Auslieferung einen ML 350 gefahren und der hatte diese Erkennung mit drin und ich habe mich sooooooo daran gewöhnt.
Es kann durchaus sein, daß mich bei der Konfiguration der Verkäufer darauf hingewiesen hat, keine Ahnung....weiß ich nicht mehr! Wobei mir der Aufpreis von rund 3.500,-€ zu hoch gewesen wär für etwas dass ich bis zu diesem Zeitpunkt gar nicht kannte.
Ansonsten bin ich mit dem Wagen voll und ganz zufrieden. Die Assistenzsysteme funktionieren einwandfrei!
Hallo Waidlerflitzer,
versuch es doch in ca. 12 Monaten mit einer Nachrüstung. 😁 Es gibt bestimmt Unternehmen, außer Mercedes Benz die so etwas anbieten. 🙂 Mußt dann halt Googleeee 😎 oder fragst hier noch einmal nach. 🙄
Könnte mir vorstellen, dass es dann auch Preiswerter als 3500 € wird!?!
Bitte nicht missverstehen, der Preis von 3.500,-€ ist für das COMAND Online!!!
Das COMAND Online hat ausser der Verkehrszeichenerkennung natürlich noch
weitere Funktionen zu bieten.
********************************************************************
Quelle: Mercedes Benz Konfigurator
COMAND Online
Kaufpreis ab Werk: 3.510,50 Euro
Navigation, Telefon, Audio, Video, Internet – mit dem Bedien- und Anzeigesystem COMAND Online hat der Fahrer diese und viele weitere Funktionen im Blick und im Griff. Die Anzeige erfolgt hochauflösend und in Farbe auf einem 21,3 cm (8,4''😉 großen Media-Display. Die Bedienung über ein Touchpad ist einfach und intuitiv.
********************************************************************
Bitte nicht missverstehen, der Preis von 3.500,-€ ist für das COMAND Online!!!
Das COMAND Online hat ausser der Verkehrszeichenerkennung natürlich noch
weitere Funktionen zu bieten.
Ganau das COMAND Online meinte ich. 🙂 Habe einmal in Internet nach geschaut - es gibt natürlich noch nicht die Version die jetzt im GLC verbaut ist/wird, allerdings etwas ältere Versionen schon für knapp 2000 € 😁
Wollte dich natürlich nicht verunsichern 🙄 nur informieren. 😉