Verkehrszeichenerkennung
Wie sind eure Erfahrung mit der Verkehrszeichenerkennung. Mein Assitenzsystem zeigt mir Verkehrszeichen an, die nicht existieren. So wird mir an einer Stelle innerorts 100 km/h angezeigt, obwohl sich dort kein Verkehrszeichen bzw. war.
Ich habe das Problem meinen Händler gemeldet und er wollte es an Ford weiterleiten, aber bis heute keine Rückmeldung.
Gruß Sharky
Beste Antwort im Thema
Es reagiert sogar auf Tafeln die in der Ausfahrt stehen (von der ÜBerholspur aus), da kann dir dann passieren das auf der Autobahn plötzlich einen 40er hast. Aber deshalb heisst es Assistent - Gehirn bitte eingeschaltet lassen!!
Und mit etwas Hausverstand kann man es sich ja zusammenreimen das im Ortsgebiet der 100er nicht passen kann, genauso wie der 40er auf der Autobahn......
23 Antworten
...dann stand da wohl gerade ein Bus oder anderes Fahrzeug, an dessen Heck ein "100 - Verkehrsschild" aufgeklebt war :-) Die Verkehrszeichenerkennung ist da nicht so wählerisch und zeigt alles an, was so aussieht wie ein Verkehrsschild ... und Aufkleber nimmt sie da gerne mit.
Zitat:
Original geschrieben von Tommy33211
...dann stand da wohl gerade ein Bus oder anderes Fahrzeug, an dessen Heck ein "100 - Verkehrsschild" aufgeklebt war :-) Die Verkehrszeichenerkennung ist da nicht so wählerisch und zeigt alles an, was so aussieht wie ein Verkehrsschild ... und Aufkleber nimmt sie da gerne mit.
Es fuhr bzw. stand kein Bus da.
Hallo,
hast du ein Festeinbau-Navi? Dann könnte es an alten Kartendaten liegen, nach denen evtl. noch keine Ortschaft war. (Eher unwahrscheinlich ich weiß -aber möglich)
Ich habe mit meiner Schildererkennung aber auch schon einiges erlebt. Manchmal sehen auch Werbeplakate aus wie Schilder - zumindest für die Kamera - und dann zeigt es halt was absurdes an.
Ich erlebe es jeden Tag, dass ein "9t" Schild als 90 angezeigt wird und direkt danach endet die 30er Zone - also nicht schlimm aber doch jedesmal wieder komisch. Könnte also auch ein solches Schild gewesen sein.
Solange es im großen und ganzen Schilder erkennt würde ich mir keine Gedanken machen - und immer dran denken, dass es eine "Assistenzsystem" ist :-)
Gruß FS
Das Verkehrszeichenerkennungssystem greift nicht auf die Daten vom Navi zu, denn das System gib es auch ohne Navi zu bestellen.
Wenn du etwas kaufst, willst du ein fehlerfreies Produkt, für dein Geld, auch wenn es sich um ein Assitenzsystem handelt. Nachdem es schon beim Bordcomputer einen Softwarefehler gab und der CD-Spieler nach einen halb Jahr den Geist aufgab, ist es schon bedenklich, wenn man auf Verkehrsschilder hingewiesen wird, die nicht da sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sharky72
Das Verkehrszeichenerkennungssystem greift nicht auf die Daten vom Navi zu, denn das System gib es auch ohne Navi zu bestellen.Wenn du etwas kaufst, willst du ein fehlerfreies Produkt, für dein Geld, auch wenn es sich um ein Assitenzsystem handelt. Nachdem es schon beim Bordcomputer einen Softwarefehler gab und der CD-Spieler nach einen halb Jahr den Geist aufgab, ist es schon bedenklich, wenn man auf Verkehrsschilder hingewiesen wird, die nicht da sind.
Moin,
ich selbst habe es auch ohne Navi - nutr bei meiner Mutter zeigt es im C-Max auch Schilder an, die nicht da sind und die werden von der Navisoftware bereit gestellt.
Mir persönlich wäre es auch lieber, wenn es 100% funktioniert, aber ganz fehlerfrei ist es leider nicht, aber wenn dein FFH eine Lösung finden kann, wäre es super, wenn du es hier kurz berichten würdest.
Gruß
FS
Wenn das System nicht einwandfrei funktioniert , frage ich mich was der " Quatsch " soll .
Autofahrer sollten ihre Augen auf der Straße haben und nicht auf so nen Unsinn achten.
Total sinnlos diese Schildererkennung.
ich habe an einer Stelle wo das Sytem ein 30er Schild erkennt aber es hängt da keins...aber es hängt ein rundes Schild auf "meiner" Seite aber dies ist für die andere Fahrtichtung bestimmt....aber da steht dann nicht 30 drauf. Also wird alles erkannt was rund ist und als Schild interpretiert!
Wenn ein System solche Fehler hat ist es für mich überflüssig. Man wird durch falsche Anzeigen oder Meldungen nur unnötig abgelenkt. Bin mal einen BMW gefahren mit allen möglichen Assistenzsystemen, ohne diese fahre ich entspannter. Deshalb habe ich meinen Kuga (Möge er bald mein sein!!!)ohne Assistenzpaket bestellt.
Das ist meine persönliche Meinung. Viele sehen das sicher anders.
Es reagiert sogar auf Tafeln die in der Ausfahrt stehen (von der ÜBerholspur aus), da kann dir dann passieren das auf der Autobahn plötzlich einen 40er hast. Aber deshalb heisst es Assistent - Gehirn bitte eingeschaltet lassen!!
Und mit etwas Hausverstand kann man es sich ja zusammenreimen das im Ortsgebiet der 100er nicht passen kann, genauso wie der 40er auf der Autobahn......
Zitat:
Wenn ein System solche Fehler hat ist es für mich überflüssig. Man wird durch falsche Anzeigen oder Meldungen nur unnötig abgelenkt. Bin mal einen BMW gefahren mit allen möglichen Assistenzsystemen, ohne diese fahre ich entspannter. Deshalb habe ich meinen Kuga (Möge er bald mein sein!!!)ohne Assistenzpaket bestellt.
Das ist meine persönliche Meinung. Viele sehen das sicher anders.
Ich bin auch dieser Ansicht. Es würde mich sogar wundern, wenn solch ein System fehlerfrei arbeiten würde. Das kann selbst der Mensch nicht. All die Systeme arbeiten mal besser, mal schlechter, aber nie perfekt und restlose Vertrauen und Verlass gehen einfach nicht. Ziemlich verlässlich sind für mich Parksensoren, sehr aufpassen muss man dagegen mit Abstandsreglern, die übrigens nur im Stau und stockendem Verkehr einen Sinn darstellen.
@ Fordleben: Ziemlich verlässlich sind für mich Parksensoren
Da gebe ich Dir Recht. Für mich auch unverzichtbar. Habe ich auch mitbestellt.
Grüße, Rainer
Hatte eben ein Gespräch mit dem Kundenzentrum von Ford. In dem Gespräch wurde mir mitgeteilt, dass das Verkehrszeichenassistenzsystem Stand der Serie ist, obwohl es Psydoverkehrsschilder (nicht existente Schilder) erkennt. Dies sei normal.
Man kann nachvollziehen, das mal ein Verkehrszeichen falsch erkannt wird. Aber wenn das System meint das, ein Verkehrsschild zu erkennen, das nicht vorhanden ist und die Firma das als normal betrachtet sollte man sich die Assistenzsysteme sparen und seine Geld besser anlegen.
Darum habe ich mir den Quatsch auch gesparrt.
Was sehr hilfreich ist, ist die Geschwindigkeitsangabe über das Navi, funst super, im Ausland ist teilweise ein Radarwarner mit dabei.
Natürlich immer Stand des Softwarekaufes, aber als Hilfe, wenn mann sich nicht sicher ist, OK.
Christian
Zitat:
Original geschrieben von ch.dedra
...Geschwindigkeitsangabe über das Navi...Christian
und wo stellst du das ein? mein Sony zeigt nix an