Verkehrszeichenerkennung
Wie sind eure Erfahrung mit der Verkehrszeichenerkennung. Mein Assitenzsystem zeigt mir Verkehrszeichen an, die nicht existieren. So wird mir an einer Stelle innerorts 100 km/h angezeigt, obwohl sich dort kein Verkehrszeichen bzw. war.
Ich habe das Problem meinen Händler gemeldet und er wollte es an Ford weiterleiten, aber bis heute keine Rückmeldung.
Gruß Sharky
Beste Antwort im Thema
Es reagiert sogar auf Tafeln die in der Ausfahrt stehen (von der ÜBerholspur aus), da kann dir dann passieren das auf der Autobahn plötzlich einen 40er hast. Aber deshalb heisst es Assistent - Gehirn bitte eingeschaltet lassen!!
Und mit etwas Hausverstand kann man es sich ja zusammenreimen das im Ortsgebiet der 100er nicht passen kann, genauso wie der 40er auf der Autobahn......
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MaxMax
und wo stellst du das ein? mein Sony zeigt nix anZitat:
Original geschrieben von ch.dedra
...Geschwindigkeitsangabe über das Navi...Christian
Er meint wohl ein externes Navi und nicht das im Sony. Das Sony wurde bei mir auch schon ausgetauscht, weil es keine CDs mehr annahm.
Ich habe das Ford Navi.
Die Geschwindigkeit wird ständig unten links angezeigt, egal ob ich das Navi, CD, Radio oder Aux nutze.
Christian
Das Sony Navi kann auch Geschwindigkeitslimits anzeigen (genauso wie das Ford Navi, da es in Bezug auf die Navigation das gleiche Gerät ist).
Kann man irgendwo im Menü einstellen.
Allerdings findet wohl kein Abgleich mit dem kamerabasierten ab, welches auch nicht auf Navi-Daten zurückgreift und im Ort dann entsprechend 50km/h anzeigt.
Bei einer Probefahrt mit einem Fahrzeug inkl. diesem System wurde bei einer Ortsdurchfahrt durchgängig 70 km/h angezeigt, da vor dem Ortseingang eben ein 70er Schild stand. Daraufhin habe ich das ganze Fahreranssystenzpaket aus meiner Konfiguration entfernt...
Zitat:
@a-dalli schrieb am 29. August 2014 um 05:24:11 Uhr:
Wenn das System nicht einwandfrei funktioniert , frage ich mich was der " Quatsch " soll .
Autofahrer sollten ihre Augen auf der Straße haben und nicht auf so nen Unsinn achten.
Total sinnlos diese Schildererkennung.
Es soll den Fahrer unterstützen, den man kann auch mal ein Schild über sehen. Es ist bestimmt nicht lustig, wenn dir ein Geschwindigkeitsschild angezeigt wird, was dort nicht gibt.
Klar, das mansich nicht nur auf das System verlassen soll.
Ähnliche Themen
Zitat:
@fordwatch schrieb am 29. August 2014 um 05:07:10 Uhr:
Moin,Zitat:
Original geschrieben von Sharky72
Das Verkehrszeichenerkennungssystem greift nicht auf die Daten vom Navi zu, denn das System gib es auch ohne Navi zu bestellen.Wenn du etwas kaufst, willst du ein fehlerfreies Produkt, für dein Geld, auch wenn es sich um ein Assitenzsystem handelt. Nachdem es schon beim Bordcomputer einen Softwarefehler gab und der CD-Spieler nach einen halb Jahr den Geist aufgab, ist es schon bedenklich, wenn man auf Verkehrsschilder hingewiesen wird, die nicht da sind.
ich selbst habe es auch ohne Navi - nutr bei meiner Mutter zeigt es im C-Max auch Schilder an, die nicht da sind und die werden von der Navisoftware bereit gestellt.
Mir persönlich wäre es auch lieber, wenn es 100% funktioniert, aber ganz fehlerfrei ist es leider nicht, aber wenn dein FFH eine Lösung finden kann, wäre es super, wenn du es hier kurz berichten würdest.
Gruß
FS
Zitat aus dem Schreiben von Ford-Service:
"Herr XXXX bestätigte uns, das auf seine Anfrage hin, Spezialisten der Ford Werke tätig geworden sind, die ihm die ordnungsgemäße Funktion der Verkehrszeichenerkennung Ihres Ford Kuga bestätigt haben. Eine berechtigte Beanstandung liegt nicht vor. Bei dem von uns gewählten Konstruktionsprinzip lässt sich das von Ihnen beanstandete Phänomen nicht ausklammern."
Das einzige Assitenzsystem, das ich für sinnvoll halte, ist der Abstandswarner bzw. Zwangsstopp wie er city-stopp. Er funzt allerdings leider auch nicht bei einzelnen Fußgänger vor dem Auto (zu schmales Objekt) und geht nur bis max. Tempo 30. Wenn bei der V-Zeichenerkennung ein großer Lkw ein Geschw.-Schild oder ein Baustellenschild im Ort abdeckt, wird das optische System ohnehin nichts melden.
Zitat:
@Wolfi-Fix schrieb am 16. Oktober 2014 um 02:31:00 Uhr:
Das einzige Assitenzsystem, das ich für sinnvoll halte, ist der Abstandswarner bzw. Zwangsstopp wie er city-stopp. Er funzt allerdings leider auch nicht bei einzelnen Fußgänger vor dem Auto (zu schmales Objekt) und geht nur bis max. Tempo 30. Wenn bei der V-Zeichenerkennung ein großer Lkw ein Geschw.-Schild oder ein Baustellenschild im Ort abdeckt, wird das optische System ohnehin nichts melden.
Es geht doch nicht um Schilder, die vorhanden sind oder verdeckt, sondern um Verkehrszeichen , die nicht existieren.
Bis jetzt (20000 km und handgestoppte 7,1 l im Schnitt, 163 PS) macht die VZE was sie soll. Ich habe noch keine Schilder aus den Niederungen des Nirvanas angezeigt bekommen, werde aber in Zukunft verstärkt darauf achten. Bis jetzt zeigte das System lediglich Schwächen beim Abbiegen. Generell betrachte ich die VZE jedoch auch nur als gefällige Unterstützung, nicht als Ersatz der Aufmerksamkeit.
Greetings
Hallo , das Verkehrszeichensystem hat die Aufgabe von anzeigen der Verkehrsschilder auf der Strasse und nicht der vorgeschriebenen Geschwindigkeit !! Da für ist die Kamera im Spiegel . Leider zeigt es nur runde Schilder und keine eckigen wie Ortseingang . Auch hat man auch mal eine 80 vom LKW die hinten dran ist oder eine 60 von der Abfahrt. Aber alles gute ist nie zu stammen.
MfG