1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Audi Q3 F3
  7. Verkehrszeichenerkennung fehlerhaft

Verkehrszeichenerkennung fehlerhaft

Audi Q3 F3

Hallo zusammen,
ich benötige mal eure Hilfe.
Und zwar habe ich jetzt seit zwei Wochen meinen Audi Q3. Es ist ein Jahreswagen.
Ausgeliefert wurde er mit der MMI Navigation Plus Vorbereitung.
Beim Kauf habe ich die Naviaktivierung mit bestellt.
Navi läuft auch super, alles top.
Jetzt komme ich zu meinem Problem. Ich habe mir bei der Firma k-eletronic noch die Freischaltung der Verkehrszeichenerkennung bestellt, da diese bei Auslieferung auch nicht dabei war.
Modul bekommen, installiert, Installation hat auch geklappt, aber mir wird jetzt jedesfall im Virtual Cockpit der Fehler „Verkehrszeichenerkennung zur Zeit eingeschränkt. Siehe Bordbuch“ angezeigt. (Der Fehler geht auch nicht mehr weg, bleibt bis zum ausschalten des Wagens, und bei Neustart erscheint der Fehler nach ca einer Minute erneut)
Ich habe denke ich den Fehler auch gefunden, denn das Navi überträgt keine Daten an die Verkehrszeichenerkennung. Das erkenne ich daran, dass in der Navikarte noch das Temposchild angezeigt wird, im Cockpit tut sich aber nichts. Also die VZE zeigt mir nur die Schilder an welche von der Kamera gelesen werden.
k-eletronic sagt, bei denen hat alles geklappt und es funktioniert, und die Audi Werkstatt sagt, Fehlerspeicher ausgelesen, da ist alles freigeschaltet, können so auch nichts machen.

Können mir hier die Codierprofis weiterhelfen wo das Problem liegen könnte?!
Muss bei dem Navi noch irgend etwas umgestellt werden?

Vielen Dank für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Nein

126 weitere Antworten
Ähnliche Themen
126 Antworten

Zitat:

@Kelle385 schrieb am 5. Juni 2020 um 13:59:23 Uhr:


Ich komme aus dem Kreis Warendorf bei Münster.
Wer könnte mir denn weiterhelfen?

Ich kann in Lüdinghausen helfen, ist ja keine Weltreise zu mir

Zitat:

@Kelle385 schrieb am 4. Juni 2020 um 23:05:23 Uhr:


Können mir hier die Codierprofis weiterhelfen wo das Problem liegen könnte?!
Muss bei dem Navi noch irgend etwas umgestellt werden?

Es könnte gut sein, dass das VZE Bit im 2Q0 ACC (Steuergerät 13) lediglich fehlt...

Nils wird es rausfinden 🙂

Hallo @Kelle385 , als Du das Programmiermodul angeschlossen hast, war dabei die Zündung ohne den Motor an?
Also Zündung drücken und nicht das Bremspedal drücken. Und war dabei auch die Motorhaube geöffnet?

Hallo, ja zündung war an, und Motorhaube war auch offen.
Ich werde Nils in den nächsten Tagen mal anschreiben und nach einem Termin fragen.
Hoffen wir mal, das er mir helfen kann.
Aber vielen Dank für eure Hilfe.

Evtl. noch ein zweites mal durch führen, es sieht danach aus, dass noch nicht alles komplett programmiert wurde.

Ich habe es auch ein zweites und drittes mal probiert.
Ohne Änderung.

OK, aber der Motor war dabei aus ?
Info: der Dongle funktioniert nur an einem Auto, an einem weiteren geht es dann nicht mehr nur noch an dem zuerst programmierten.
Ich habe die Anleitung nicht mehr ganz in Erinnerung. War es so ?
- Motorhaube auf
- Zündung ein ohne den Motor zu starten (also nicht die Bremse treten)
- 30 Sekunden warten bis alles hoch gefahren ist
- Progammierdongle stecken
- Dongle leuchtet rot und grün
- grüne LED blinkt während der Programmierung immer mal
- Wenn erfolgreich (ca. 1 Min oder etwas länger) leuchtet nur noch die grüne LED dauerhaft oder ich glaube bei mir war alles aus.
- Fahrzeug verschließen (15 Min Busruhe abwarten) Autoschlüssel darf dabei nicht in der Nähe sein
- Verkehrszeicherkennung nur sichtbar im MMi Punkt Geschwindigkeitswarnschwelle von 0 bis 20 km/h einstellbar.
Und das Geschwindigkeitszeichen wandert vom MMi in das VC wenn ein Verkehrsschild erkannt wurde.

Was leuchtet bei Dir am Ende ?

Habe alles genau nach Anleitung erledigt. Die App zeigt auch zum schluss, dass alles Fehlerfrei freigeschaltet wurde. Also es leuchtet grün.
Vielleicht hat es bei mir damit zu tun, dass mein Navi nicht ab Werk freigeschaltet war. Als ich den Wagen gekauft habe, habe ich nachträglich das Navi mitbestellt. das ging, weil der Wagen die MMI Navi+ Vorbereitung hat. Und vielleicht wurde dabei nicht alles korrekt eingestellt?!
Bei der Freischaltung der VZE hat aufjedenfall alles funktioniert.

Hallo, ich hatte auch nur die Navivorbereitung, unser bester Fachmann hadez16 hat sie mir dann freigeschaltet, jedoch kam immer eine Fehlermeldung, da die Navidaten fehlen.

Da mich das gestört hat, hatte ich dann die Navifunktion bei Audi aktiviert.
Danach hat hadez16 sie mir nochmals freigeschaltet.

Bei mir funktioniert sie jetzt fehlerfrei.

Gruß

Zitat:

@Kelle385 schrieb am 15. Juni 2020 um 15:16:16 Uhr:


Habe alles genau nach Anleitung erledigt. Die App zeigt auch zum schluss, dass alles Fehlerfrei freigeschaltet wurde. Also es leuchtet grün.
Vielleicht hat es bei mir damit zu tun, dass mein Navi nicht ab Werk freigeschaltet war. Als ich den Wagen gekauft habe, habe ich nachträglich das Navi mitbestellt. das ging, weil der Wagen die MMI Navi+ Vorbereitung hat. Und vielleicht wurde dabei nicht alles korrekt eingestellt?!
Bei der Freischaltung der VZE hat aufjedenfall alles funktioniert.

Dann ist die Sachlage klar.

In deiner Kamera fehlt ganz sicher der codierte Verbaustatus der Navigation. Genau gleicher Sachverhalt wie bei Armin-TR.

Bei nachträglich freigeschalteter Navigation muss in der Kamera noch mehr codiert werden

@hadez16
ok. Kannst du mir sagen, was alles freigeschaltet werden muss?
Dann kann ich das mal an k-electronic weiterleiten.
Vielleicht schaffen die es auch mir das freizuschalten.
Oder muss das am Wagen direkt freigeschaltet werden?

Wie meinst du das denn?
Wenn nicht am Wagen, wo sonst?

sorry, habe mich da falsch ausgedrückt.
k-electronic kann ja die Freischaltung auf dieses Modul laden. Das können die ja auch von extern nacharbeiten,
wenn sie wissen was noch freigeschaltet werden muss.
Oder sind die Einstellungen so komplex das es jemand direkt am Fahrzeug einstellen muss.

Du würdest dir besser einen Codierer suchen, der dir den letzten Tick noch freischaltet. In der Kamera muss Navigation von not_coded auf MIB_High gestellt werden.
K-Eletronics werfe ich persönlich kein Wissen in den Rachen.

K-Electronik bekommt mit Sicherheit keine Hilfe, da hilft kein Codierer freiwillig. Weil die wirklich grauenhaft arbeiten

Deine Antwort
Ähnliche Themen